Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
Re: 1 Cent in falscher Farbe ?
Hi,
Bin ganz neuer in diesem Forum,
ich habe auch einen 1 Cent in "Nordisches Gold". Hat gleiche dimensionen wie "Kupfer Edition", ist aber um einiges schwerer als die "Kupfer Edition". Gehe davon aus das es nicht vergoldet ist.
Ist aus Jahr 2007 (Soll seit 2007 die Fehlprägungsquote unter 0,03 % liegen).
Wie kann ich endgültig sicher bin um was es sich da handelt ?
Bin ganz neuer in diesem Forum,
ich habe auch einen 1 Cent in "Nordisches Gold". Hat gleiche dimensionen wie "Kupfer Edition", ist aber um einiges schwerer als die "Kupfer Edition". Gehe davon aus das es nicht vergoldet ist.
Ist aus Jahr 2007 (Soll seit 2007 die Fehlprägungsquote unter 0,03 % liegen).
Wie kann ich endgültig sicher bin um was es sich da handelt ?
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: 1 Cent in falscher Farbe ?
Hallo und Willkommen im Forum 
Was wirklich helfen würde, wäre ein genaues Gewicht der Münze (am besten zwei Stellen hinter dem Komma). Wenn du selber keine geeignete Waage zuhause hast kann man das auch ind er Apotheke nachwiegen lassen.
Und dann: Stell doch mal ein Bild von deinem Stück ein, würde sehr viel weiter helfen!
Ich vermute aber trotzdem, dass dein Stück entweder galvanisch vergoldet wurde, oder Mithilfe einer Zinkchlorid-Lösung eine Messing Schicht aufgebracht wurde. Sieht beides (soll es ja auch) nach Gold aus.
Grüße Erdnussbier

Die Frage ist wie du das ermittelt hast.misko2k hat geschrieben: ist aber um einiges schwerer als die "Kupfer Edition".

Was wirklich helfen würde, wäre ein genaues Gewicht der Münze (am besten zwei Stellen hinter dem Komma). Wenn du selber keine geeignete Waage zuhause hast kann man das auch ind er Apotheke nachwiegen lassen.
Und dann: Stell doch mal ein Bild von deinem Stück ein, würde sehr viel weiter helfen!
Ich vermute aber trotzdem, dass dein Stück entweder galvanisch vergoldet wurde, oder Mithilfe einer Zinkchlorid-Lösung eine Messing Schicht aufgebracht wurde. Sieht beides (soll es ja auch) nach Gold aus.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
2 Euro Gedenkmünze Italien 2005
Hallo liebe Sammler Kollegen,
ich sammle unzirkulierte 2 Euro Gedenkmünzen, jedoch keine colorierten oder vergoldeten "Abarten". Nun habe ich ein Exemplar erstanden, dass ich nicht einordnen kann. Es handelt sich um eine 2 Euro Gedenkmünze aus Italien 2005. Auf der Motiv- Seite ist die Göttin Europa und Zeus in Gestalt eines Stieres zu sehen. Auf dieser Münze ist die Europa jedoch "golden" hervorgehoben (Kopf, Arme, Bein), man könnte von einer Teilvergoldung sprechen. Mir ist diese Art der Vergoldung neu, falls es sich überhaupt um einen Goldauftrag handelt. Ansonsten ist diese Münze absolut original. Ich habe mal ein Foto von dieser Münze gemacht. Auf der linken Seite des Fotos ist die "fragwürdige" Münze zu sehen, auf der rechten Seite ein zirkuliertes Original.
Meine Frage wäre nun, handelt es sich hier um eine nachbearbeitete (teilvergoldete) Münze, oder könnte sie so von Italien verausgabt sein?
Ich denke da an die französische Münze 2014 Welt-Ais-Tag, da hat Frankreich ja auch eine "normale" Münze ausgegeben und eine mit roter Aidsschleife.
Wer kann mir Näheres zu dieser Münze sagen? Für Eure Antworten schon mal vielen Dank im Voraus.
Es grüßt der Sailerx
ich sammle unzirkulierte 2 Euro Gedenkmünzen, jedoch keine colorierten oder vergoldeten "Abarten". Nun habe ich ein Exemplar erstanden, dass ich nicht einordnen kann. Es handelt sich um eine 2 Euro Gedenkmünze aus Italien 2005. Auf der Motiv- Seite ist die Göttin Europa und Zeus in Gestalt eines Stieres zu sehen. Auf dieser Münze ist die Europa jedoch "golden" hervorgehoben (Kopf, Arme, Bein), man könnte von einer Teilvergoldung sprechen. Mir ist diese Art der Vergoldung neu, falls es sich überhaupt um einen Goldauftrag handelt. Ansonsten ist diese Münze absolut original. Ich habe mal ein Foto von dieser Münze gemacht. Auf der linken Seite des Fotos ist die "fragwürdige" Münze zu sehen, auf der rechten Seite ein zirkuliertes Original.
Meine Frage wäre nun, handelt es sich hier um eine nachbearbeitete (teilvergoldete) Münze, oder könnte sie so von Italien verausgabt sein?
Ich denke da an die französische Münze 2014 Welt-Ais-Tag, da hat Frankreich ja auch eine "normale" Münze ausgegeben und eine mit roter Aidsschleife.
Wer kann mir Näheres zu dieser Münze sagen? Für Eure Antworten schon mal vielen Dank im Voraus.
Es grüßt der Sailerx
- Dateianhänge
-
- 2 Euro Italien 2005
- DSCI0001a.jpg (14.08 KiB) 3787 mal betrachtet
Zuletzt geändert von sailerx am Di 31.03.15 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 Euro Gedenkmünze Italien 2005
Da Vergoldungen von 2 Euro-Münzen private Machenschaften sind, kann es jede Art von Vergoldung geben. Ob nun die Europa, Zeus oder beide oder nur die Stierhoden vergoldet sind, spielt keine Rolle. Hier handelt es sich um eine Vergoldung, wodurch die Münze ihren Status als Zahlungsmittel verliert.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Re: 2 Euro Gedenkmünze Italien 2005
@Mister Münze
Danke für die Antwort, aber ich denke da zB an die Frankreich 2 Euro Münze 2014, da gab es ja auch zwei originale Münzen, eine "normale" und eine mit roter Aidsschleife. Beide wurden aber direkt von Frankreich verausgabt.
Danke für die Antwort, aber ich denke da zB an die Frankreich 2 Euro Münze 2014, da gab es ja auch zwei originale Münzen, eine "normale" und eine mit roter Aidsschleife. Beide wurden aber direkt von Frankreich verausgabt.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 Euro Gedenkmünze Italien 2005
Das ist die einzige offiziell colorierte 2 Euro-Gedenkmünze.
Aber hier ging es ja um Vergoldung. Offiziell gibt es keine (teil)vergoldete 2 Euro-Gedenkmünze. Deswegen ist das vorliegende Stück privat vergoldet/galvanisiert worden.
Aber hier ging es ja um Vergoldung. Offiziell gibt es keine (teil)vergoldete 2 Euro-Gedenkmünze. Deswegen ist das vorliegende Stück privat vergoldet/galvanisiert worden.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
2-Euro Gedenkmünze rötlich/gelblich - Bedeutung?
Hallo zusammen,
ich bin Amateurmünzsammler, und sammle zum überwiegenden Teil einfach das, was mir im Alltag in die Hände fällt und noch nicht Teil meiner Sammlung ist. Hab also relativ wenig Ahnung von dem, was über die Kursmünzen hinausgeht.
Kürzlich hat mein Vater ein Angebot eines Versand Briefmarken-/Münzhändlers in Anspruch genommen, bei dem man 5 Stück 2€ Gedenkmünzen deren Wahl zum Nennwert bekommt. Eine Art 1:1-Tausch also, bei dem man an Münzen kommen kann, die man noch nicht hat.
Nun hatten wir dabei das "Glück", dass wir 4x die gleiche Münze bekommen haben (Baden-Württemberg oder Niedersachsen - kann grad nicht nachsehen) und diese andere Farben haben, als normale Kursmünzen. Manche sind rötlich, ähnlich den kleinen Cent-Münzen nur heller, andere sind geblich/goldartig. Die Münzen sind einfärbig, nicht wie die normalen Kursmünzen.
Kann mir jemand erklären, worum es sich dabei handelt? Kann ich mit denen einkaufen gehen? Ich kann mir gut vorstellen, dass viele die Münzen gar nicht annehmen würden, da sie "seltsam" aussehen. Der Hintergedanke bei der ganzen Aktion war ja, dass wir die Münzen verlustfrei als Zahlungsmittel benutzen können, falls wir welche bekommen, die schon vorhanden sind.
mfg
ich bin Amateurmünzsammler, und sammle zum überwiegenden Teil einfach das, was mir im Alltag in die Hände fällt und noch nicht Teil meiner Sammlung ist. Hab also relativ wenig Ahnung von dem, was über die Kursmünzen hinausgeht.
Kürzlich hat mein Vater ein Angebot eines Versand Briefmarken-/Münzhändlers in Anspruch genommen, bei dem man 5 Stück 2€ Gedenkmünzen deren Wahl zum Nennwert bekommt. Eine Art 1:1-Tausch also, bei dem man an Münzen kommen kann, die man noch nicht hat.
Nun hatten wir dabei das "Glück", dass wir 4x die gleiche Münze bekommen haben (Baden-Württemberg oder Niedersachsen - kann grad nicht nachsehen) und diese andere Farben haben, als normale Kursmünzen. Manche sind rötlich, ähnlich den kleinen Cent-Münzen nur heller, andere sind geblich/goldartig. Die Münzen sind einfärbig, nicht wie die normalen Kursmünzen.
Kann mir jemand erklären, worum es sich dabei handelt? Kann ich mit denen einkaufen gehen? Ich kann mir gut vorstellen, dass viele die Münzen gar nicht annehmen würden, da sie "seltsam" aussehen. Der Hintergedanke bei der ganzen Aktion war ja, dass wir die Münzen verlustfrei als Zahlungsmittel benutzen können, falls wir welche bekommen, die schon vorhanden sind.
mfg
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Do 07.04.11 08:25
- Wohnort: 27749
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 2-Euro Gedenkmünze rötlich/gelblich - Bedeutung?
Das einfachste und normalste ist doch, man stellt diese Frage an den Verkäufer selbst.
Der wird doch genau erklären was damit ist.
Hier kann man doch ohne großem Bild nur spekulieren.
Was wenig Sinn macht.
Der wird doch genau erklären was damit ist.
Hier kann man doch ohne großem Bild nur spekulieren.
Was wenig Sinn macht.
Nur Kakteen sind schöner
Re: 2-Euro Gedenkmünze rötlich/gelblich - Bedeutung?
Ich dachte, das sei vielleicht etwas, was beim Münzensammeln einigermaßen gängig ist, sonst hätte ich mich gleich um ein Foto gekümmert.
Links die goldene Variante, in der Mitte die rötliche und rechts zum Vergleich eine normale.
Der Verkäufer war bisher nicht zu einer Antwort zu bewegen.
mfg
[ externes Bild ]
Links die goldene Variante, in der Mitte die rötliche und rechts zum Vergleich eine normale.
Der Verkäufer war bisher nicht zu einer Antwort zu bewegen.
mfg
[ externes Bild ]
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2-Euro Gedenkmünze rötlich/gelblich - Bedeutung?
Das sind typische Machenschaften von großen Münzhandelshäusern. Manipulationen von Münzen.
Eine Münze wurde vergoldet, die andere verkupfert. Damit haben sie ihren Status als gesetzliches Zahlungsmittel verloren.
Damit bezahlen darf man nicht mehr. Jedoch bei der Bundesbank umtauschen in unbehandelte Münzen ist möglich.
Bei Sammlern sind diese veränderten Münzen nicht gern gesehen und numismatisch gesehen wertlos.
Eine Münze wurde vergoldet, die andere verkupfert. Damit haben sie ihren Status als gesetzliches Zahlungsmittel verloren.
Damit bezahlen darf man nicht mehr. Jedoch bei der Bundesbank umtauschen in unbehandelte Münzen ist möglich.
Bei Sammlern sind diese veränderten Münzen nicht gern gesehen und numismatisch gesehen wertlos.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 08.08.15 12:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
50 Jahre Elysee Vertrag eine Farbe
Hallo,
ich habe mich heute neu im Forum angemeldet, weil ich diese Münze als Trinkgeld bekommen habe und ich im Internet nichts darüber finden konnte.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum schon mal was mit dieser Münze zutun gehabt.
Prägeort: J
Gruß Christoph
ich habe mich heute neu im Forum angemeldet, weil ich diese Münze als Trinkgeld bekommen habe und ich im Internet nichts darüber finden konnte.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum schon mal was mit dieser Münze zutun gehabt.
Prägeort: J
Gruß Christoph
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24178
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11700 Mal
- Danksagung erhalten: 6552 Mal
Re: 50 Jahre Elysee Vertrag eine Farbe
Hallo,
es könnte ein Monometaller sein, andererseits wäre auch eine nachträglich von privater Seite versilberte Münze möglich.
Es wäre schön, wenn du ein genaues Gewicht angeben könntest, notfalls hilft die örtliche Apotheke weiter.
Schöne Grüße,
MR
es könnte ein Monometaller sein, andererseits wäre auch eine nachträglich von privater Seite versilberte Münze möglich.
Es wäre schön, wenn du ein genaues Gewicht angeben könntest, notfalls hilft die örtliche Apotheke weiter.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 08.08.15 12:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 50 Jahre Elysee Vertrag eine Farbe
Man sieht meines Erachtens deutlich die Rille zwischen Pille und Ring. Demnach wurde die Münze manipuliert.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 39 Antworten
- 24118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 6299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 3 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 11289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder