Hallo zusammen,
mir ist diese einfarbige 1-Euro-Münze aufgefallen.
Was könnte das sein?
Ein einfarbiger Euro
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24875
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12233 Mal
- Danksagung erhalten: 6997 Mal
Re: Ein einfarbiger Euro
Hallo,
da hast Du einen nachträglich vergoldeten Euro gefunden, den die üblichen Versandhäuser gerne produzieren, da es immer zahlreiche Laien gibt, die überteuert solche "veredelten Premiumsätze" kaufen... Und wenn die Erben merken, dass diese NICHTS, also gar nichts wert sind (offiziell dürfen solche manipulierten Stücke nicht als Zahlungsmittel genutzt werden und Sammler kaufen das trotz enormer WertsteigerungsCHANCEN auch nicht), gibt es immer wieder Leute, die so etwas dann im nächsten Verkaufsautomaten versenken, um nicht auch noch auf den Nennwert zu verzichten.
Schöne Grüße
MR
da hast Du einen nachträglich vergoldeten Euro gefunden, den die üblichen Versandhäuser gerne produzieren, da es immer zahlreiche Laien gibt, die überteuert solche "veredelten Premiumsätze" kaufen... Und wenn die Erben merken, dass diese NICHTS, also gar nichts wert sind (offiziell dürfen solche manipulierten Stücke nicht als Zahlungsmittel genutzt werden und Sammler kaufen das trotz enormer WertsteigerungsCHANCEN auch nicht), gibt es immer wieder Leute, die so etwas dann im nächsten Verkaufsautomaten versenken, um nicht auch noch auf den Nennwert zu verzichten.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2055
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3780 Mal
- Danksagung erhalten: 4418 Mal
Re: Ein einfarbiger Euro
Hallo Nick1973!
Um Dir zu verdeutlichen, schau Dir diesen "Kursmünzensatz" Irland genau an, einfarbig und 5 verschiedene Jahrgänge werden an den unkundigen Sammler veräußert.
Um Dir zu verdeutlichen, schau Dir diesen "Kursmünzensatz" Irland genau an, einfarbig und 5 verschiedene Jahrgänge werden an den unkundigen Sammler veräußert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Sa 23.08.25 22:11) • TMSWGR (So 24.08.25 20:32)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2055
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3780 Mal
- Danksagung erhalten: 4418 Mal
Re: Ein einfarbiger Euro
Hallo!
Ein weiteres Beispiel, Edelmetall Set - Precious Metal Set (Precious = wertvoll)
Wird zur Zeit für 22€ angeboten, der aufgetragene Gold, Ruthenium und Platin Anteil verdampft beim Schmelzprozeß, so das die Aussage "Wertvoll", den gleichen Aussagewert besitzt, wie meine Warnung, das ich den schwarzen Gürtel trage, der aus Leder besteht.
Ein weiteres Beispiel, Edelmetall Set - Precious Metal Set (Precious = wertvoll)
Wird zur Zeit für 22€ angeboten, der aufgetragene Gold, Ruthenium und Platin Anteil verdampft beim Schmelzprozeß, so das die Aussage "Wertvoll", den gleichen Aussagewert besitzt, wie meine Warnung, das ich den schwarzen Gürtel trage, der aus Leder besteht.



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- TMSWGR (So 24.08.25 20:32) • Gingko (So 24.08.25 22:19)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 0 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 4923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 3968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 4655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder