Die 20€ Münzen ab 2016 haben exakt die gleichen Parameter wie die 10€ Münzen bis 2010.
Mir als Sammler von modernen deutschen Gedenk-Münzen für den "normalen" Geldbeutel ist das allemal lieber als dieser Cu-Ni-Schrott der Jahre 2011-2015. So kann der Wert dieser Stücke nicht mehr in den Cent-Bereich sinken, sollte es tatsächlich zum viel prophezeiten Währungs-Crash kommen.
Und Gedenkmünzen aus Silber lege ich mir sehr viel lieber in die Sammlung als solche aus Cu-Ni (für die das Nominal 10€ viel zu hoch ist).
Auf Wertsteigerung habe ich es nicht abgesehen. Das trifft, soweit ich es beobachten konnte, für die meisten Euromünzen-Sammler zu. Der Weg ist das Ziel. Oft sind es die Themen und die Gestaltung, der Rest ist "Vollständigkeits-Wahn".
Über den 5er 2016 freue ich mich durchaus. Pille und äußerer Ring sind aus unterschiedlichen Cu-Ni Legierungen (außen die normale Cu75Ni25- innen eine Cu81Ni19-Legierung). Was den Plymerring betrifft bin ich sehr gespannt, ob die Versprechungen sich bewahrheiten - von wegen alterungs- lichteinstrahlungs- wärme- und was weiß ich -beständig.
Mir gefällt sogar das Design. Auf eine Wertsteigerung bei je 400.000 Stück ADFGJ = 2.000.000 Stücken insgesamt in Normalprägung braucht keiner hoffen. Das ist ein 5€ Stück und unterliegt der Inflation wie alle anderen deutschen Geldzeichen deren Nennwert den Materialwert überschreiten.
Jedenfalls kann ich mit einem unedlen 5€ Gedenkstück tausendmal besser leben, als mit einem unedlen 10€ Stück.
Es hat beinahe 5 Jahre gedauert, bis die Verantwortlichen für das deutsche Gedenkmünzenwesen es gaschafft haben, einzusehen, dass das eigene Konzept von 2011 Unfug war und man doch besser auf die Sammler selber gehört hätte. Besser spät als nie.
Wenn die es jetzt noch schaffen, diese überkommene Jury-Methode bei den Entscheidungen zu den Themen und den Designs zu demokratisieren, könnte es auch passieren, dass die Münzen auch ob ihrer Ausgestaltung häufiger Anklang finden. Ich kann den Namen Hoyer inzwischen nicht mehr sehen - ebenso wie viele der Designs dieses Clans. Angefangen bei der fetten Henne auf unseren Umlauf € Münzen.
Sehr oft wäre nach Meinung vieler Sammler der 2. 3. oder gar 4. platzierte Entwurf deutlich ansehnlicher gewesen, als der Siegerentwurf. Aber es muss ja "kostengünstig" prägbar sein.
Nichtsdestotrotz:
Die Entscheidung für die 20€ 925er Silbermünze befürworte ich ausdrücklich.
Die Entscheidung für die 5€ unedle aber technisch verspieltere Münze begrüße ich ausdrücklich.
Nach vielen Entscheidungen in falsche Richtungen endlich mal zwei Entscheidungen in die richtige Richtung.
