HILFE :)

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Laµra
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10.06.06 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

HILFE :)

Beitrag von Laµra » Sa 10.06.06 12:55

hallo :)

ähm ja hab mich hier angemeldet weil ich gedacht hab ihr könntet mir weiterhelfen hab eine Münze gefunden -g-:

also auf der einen Seite: ein Wappen
*links oben 3 kleine Kreuze nebeneinander und unterhalb ein großes Kreuz
*rechts unten ist es ebenso
*rechts oben: schräge schrift oder so
*links unten: ebenso

rundherum steht was mit bononia (aLso i weiß das des bologna is -g-) dann noch ? O C E

andere Seite:

das bild kann ich nicht erkennen
rundherum: ? e z o b o ? ? ? n i n o ?

wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet :)
glg Laura

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 10.06.06 12:59

Hallo Laura,

Das hört sich nicht nach einer römischen Prägung an. Kannst du uns ein Bild der Münze zeigen?

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Laµra
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10.06.06 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laµra » Sa 10.06.06 13:20

ok hab sie eingescannt :)
Dateianhänge
münze.jpg
münze2.jpg

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 10.06.06 13:22

Nicht römisch, sondern neuzeitlich - ich verschiebe mal du den Kollegen vom Mittelalter, unter denen sich meines Wissens auch Neuzeitsammler befinden.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Laµra
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10.06.06 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laµra » Sa 10.06.06 13:38

warum steht dann Bononia drauf *verwirrend* aber danke ;)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2464 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 10.06.06 14:01

Hallo Laura!

Der Beginn der Neuzeit wird auf das Jahr 1492 gelegt, in dem Columbus Amerika entdeckte, oder das, was er für Indien hielt!

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Sa 10.06.06 14:11

Es ist eine Kupfermünze der Stadt Bologna (lat. Bononia), ich würde sagen 16. Jahrhundert.
Mehr kann ich dazu nicht beitragen.

Laµra
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10.06.06 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laµra » Sa 10.06.06 14:13

danke trotzdem :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    72 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1839 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei der Münzbestimmung
    von OriginalCoinster » » in Römer
    4 Antworten
    1913 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte um Hilfe
    von StephanvS » » in Sonstige
    3 Antworten
    1213 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StephanvS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder