das abgebildete Stück ist so schön falsch, daß es schon fast wieder echt sein könnte!

Die Münze stammt aus einem Konvolut, dessen (echte) Startmünze von 1631 und dessen Schlußmünze von 1924 stammt, das ganze in einer alten Blechschachtel. Es waren tolle echte Stücke darunter. Diese hier muß also schon etwas länger im Verkehr gewesen sein.
Das Gewicht kommt mit 26,22 g einem - übrigens ziemlich unerschwinglichen - Original recht nahe, und es sieht beinahe so aus, als sei sie tatsächlich umgelaufen, bis die Oberfläche abgegriffen war und der Schwindel auffiel.
Was mich aber eigentlich interessiert: Vor welchem Hintergrund kam es zu den originalen Ausgaben dieses Typs?
Gruß klaupo