Hallo,
hab mich mal wieder dem spanenden Thema der Russischen Münzen gewidmet. Und hab in meiner Sammlung eine seltsame Variante von einem ½ Kopeke 1841 CIIM entdeckt. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte ….(Ich meine die Punkte sind zu groß).
Freu mich auf eure Kommentare.
Grüße Dominik
Variante von einem ½ Kopeke 1841 ?
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15.01.11 18:25
- Wohnort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variante von einem ½ Kopeke 1841 ?
Interessanter Beitrag! Ich glaube aber, dein Stück ist nicht ungewöhnlich. Ich häng dir mal einen russischen link an, zum Vergleich. Zähl die Punkte mal aus!
Sigi
http://www.m-dv.ru/catalog/id,2552/prohod.html
-
Sigi

http://www.m-dv.ru/catalog/id,2552/prohod.html
-
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15.01.11 18:25
- Wohnort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Variante von einem ½ Kopeke 1841 ?
Vielen Dank Sigi, hab auf der Seite wie ich denke das genaue Gegenstück zu meinem gefunden: http://www.m-dv.ru/catalog/prohod,36875 ... mages.html . Ich hab anscheinend nur mit Stücken verglichen bei denen beidseitig die Punkte den gleichen Durchmesser aufweisen wie: http://www.m-dv.ru/catalog/prohod,7153/ ... mages.html .
Jetzt würde mich noch interessieren ob alle Stempel eine leichte Drehung um circa 10° nach rechts aufweisen. Bei meinem Bild kann man es gut erkennen, es wurde immer die gegen Seite gerade aufgelegt beim Scan. Deswegen die leichte Drehung.
Grüße Dominik
Jetzt würde mich noch interessieren ob alle Stempel eine leichte Drehung um circa 10° nach rechts aufweisen. Bei meinem Bild kann man es gut erkennen, es wurde immer die gegen Seite gerade aufgelegt beim Scan. Deswegen die leichte Drehung.
Grüße Dominik
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variante von einem ½ Kopeke 1841 ?
So genau haben die's damals dort mit Kupfer nicht genommen
Ich denke, auch die leichte Drehung um 10% ist nichts Besonderes.
Viel Spass, weiterhin - Sigi
-

Ich denke, auch die leichte Drehung um 10% ist nichts Besonderes.
Viel Spass, weiterhin - Sigi
-
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 2 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 2 Antworten
- 3025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
-
- 0 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder