Hilfe zu SMS Arcona 50 ?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
mc-cilroy
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22.10.03 17:11
Wohnort: Kaiserslautern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe zu SMS Arcona 50 ?

Beitrag von mc-cilroy » Mi 22.10.03 17:28

Hallo erstmal, als Neuling in eurem Forum kann man einiges falsch machen, ich hoffe ich mache es richtig. Meine Frage und Bitte an den/die Spezialisten: Wer kann mir Auskunft über eine " Münze" geben mit dem Aufdruck 50, auf der anderen Seite SMS Arcona. Ansosten bitte ich um eine Mitteilung in welchen schlauen Büchern darüber etwas nachzulesen ist. Danke. :D

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 22.10.03 18:10

Die SMS Arcona war ein Kreuzer der kais. Marine. In der letzten Auktion der Fa. Cortrie wurde ein ähnliches Stück, allerdings mit "5" angeboten, eine Marke der Schiffskantine. Es wurde als "Selten" bezeichnet und in guter Erhaltung (vz.) mit 60 Euro ausgerufen...

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Mi 22.10.03 19:09

@mc-cilroy

Kannst Du uns ein Bild hier einstellen?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

mc-cilroy
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22.10.03 17:11
Wohnort: Kaiserslautern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mc-cilroy » Do 23.10.03 12:37

:D Danke für die schnelle Antwort, Foto kann ich nicht, da keine Digikam. Ich könnte mir vorstellen, daß der Wert für 50 "Reichspfennig" ist. :D

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 23.10.03 13:05

:lol: 8O Auch auf die Gefahr hin, als Pedant zu erscheinen: Die Währung im Kaiserreich hieß Mark und Pfennig, das "Reichs" davor gabs erst seit dem Währungsgesetz vom 30.08.1924.

mc-cilroy
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22.10.03 17:11
Wohnort: Kaiserslautern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mc-cilroy » Do 23.10.03 13:27

:roll: Danke für den Tip, das war mir so unbekannt. Steht die Zahl jetzt für 50 Pfennig?, und die in der vorherigen Antwort für 5 Pfennig?. Heißen diese "Münzen" jetzt Schiffsgeld? :idea: Bitte immer noch um Mitteilung ob es Kataloge für diese Art "Münzen" gibt, oder den Nachweis entsprechender Literatur. Danke

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 23.10.03 14:12

Ich denke, daß die Einheit Pfennig war. Es gibt für dieses Not- oder genauer gesagt Ersatzgeld einen Katalog, der von Fa. Cortrie mit "Menz." zitiert wird, leider wird die Sigel nicht aufgelöst und ich weiß auch nicht, wie der Titel heißt. :(

Benutzeravatar
mumde
Beiträge: 1507
Registriert: Mo 06.05.02 23:08
Wohnort: Weil am Rhein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 23 Mal

Beitrag von mumde » Do 23.10.03 18:55

"Menz." steht für Peter Menzel, Deutsche Notmünzen und sonstige Geldersatzmarken 1840-1990, Gütersloh 1993. Dort sind im 2. Band auf S. 1072 unter "Marken der Kriegsflotte", Nr. 18186, die Marken des "Kleinen Kreuzers" Arcona aufgeführt: Es gibt die Werte 1, 5, 10 und 50. Weitere Informationen werden dort aber nicht gegeben.
Gruß mumde

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    73 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1841 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei der Münzbestimmung
    von OriginalCoinster » » in Römer
    4 Antworten
    1914 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte um Hilfe
    von StephanvS » » in Sonstige
    3 Antworten
    1213 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StephanvS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder