GEORG IVS Münze mit Loch von 1787
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Milkyway,
Silver-Crown von Georg III. , Britische Königreichs-Münze . Auf der Rs. befinden sich die Wappen von England,Schottland,Irland+Hannover.Die Ums. lautet in etwa König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover.
M.f.Sammlergruss
Klaus
Silver-Crown von Georg III. , Britische Königreichs-Münze . Auf der Rs. befinden sich die Wappen von England,Schottland,Irland+Hannover.Die Ums. lautet in etwa König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover.
M.f.Sammlergruss
Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
welfenprinz hat geschrieben:Hallo Milkyway,
Silver-Crown von Georg III. , Britische Königreichs-Münze . Auf der Rs. befinden sich die Wappen von England,Schottland,Irland+Hannover.Die Ums. lautet in etwa König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover.
M.f.Sammlergruss
Klaus
sorry
Schilling; die vier Wappen England=Schottland, Frankreich, Irland, Hannover . Bei Fiala Nr.591 Tafel V. Nr.7*.
Über den Wert habe ich keine Kenntnisse,die englische Seite der Welfen gehört nicht zu meinem Sammelgebiet. Mit dem gelochten Stück sind sicherlich keine Reichtümer zu erwerben.
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Die Umschrift der Rückseite lautet:
Magniae Britanniae Franciae ET Hiberniae REX
Fidei Defensor
Brunsvicensis ET Luneburgensis Dux
Sacri Romani Imperii Archi Thesaurarius ET Elector
1787
König von Großbritannien, Frankreich und Irland
Verteidiger des Glaubens
Herzog von Braunschweig und Lüneburg
des heiligen Römischen Reiches Erzschatzmeister und Kurfürst
1787
Magniae Britanniae Franciae ET Hiberniae REX
Fidei Defensor
Brunsvicensis ET Luneburgensis Dux
Sacri Romani Imperii Archi Thesaurarius ET Elector
1787
König von Großbritannien, Frankreich und Irland
Verteidiger des Glaubens
Herzog von Braunschweig und Lüneburg
des heiligen Römischen Reiches Erzschatzmeister und Kurfürst
1787
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Das Nominal, ob es ein Schilling ist oder ein Sixpence, läßt sich nur nach der Größe der Münze bestimmen. Die Art der Lochung spricht für eine Verwendung zu Schmuckzwecken im Orient. Grüße, KAM.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 7 Antworten
- 2976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 3414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 8 Antworten
- 3259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 0 Antworten
- 1794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder