wer ist auf dieser Münze?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Ilias
Beiträge: 9
Registriert: Do 20.09.07 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

wer ist auf dieser Münze?

Beitrag von Ilias » Do 20.09.07 21:03

Hallo.
wer kann mir sagen wer auf dieser Münze abgebildet ist und eine ungefähre zeitliche einordnung.

vielen dank :P
Dateianhänge
münzevorderseite 1.jpg
münzevorderseite.jpg
Zuletzt geändert von Ilias am Do 20.09.07 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 20.09.07 21:08

Was soll denn das? Einmal reicht doch. Miese Fotos von nur einer Seite ohne Angabe von Größe oder Gewicht und höchstwahrscheinlich eine Touristenfälschung.

Ilias
Beiträge: 9
Registriert: Do 20.09.07 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ilias » Do 20.09.07 21:11

Soory, wusste nicht in welche kategorie ich es einordnen soll.
Touristenfälschung glaube ich eigentlich nicht, da meine Urgroßeltern nicht außerhalb von Deutschland waren.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Do 20.09.07 21:28

Hallo Ilias!

Na, ohne bessere Bilder wird man wohl nichts dazu sagen können. Außerdem brauchen wir dann noch Durchmesser und Gewicht. Dann können wir weiter sehen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 20.09.07 21:29

Mach' doch bitte ein Bild der anderen Seite und gib die Größe und wenn möglich das Gewicht an.
Ich bin sicher, daß das eine altbekannte Touristenfälschung ist.

Ilias
Beiträge: 9
Registriert: Do 20.09.07 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ilias » Do 20.09.07 21:58

Bessere Bilder bekomme ich leider mit den Scanner nicht hin.
Größe: 1,7 cm
die Rückseite ist auf den bild fast gar nicht zu erkennen, wenn ich diese scanne.

man erkennt in Vordergrund eine hohen Tor, wo sich einer auf den Sockel befindet: scheint wie Ritter und Pferd und im Hintergrund erkennt man ein großes Gebäude mit vielen Fenstern ( zu den Baustil) kann ich jedoch auch nichts korrektes sagen.
ist bestimmt wirklich nur eine Fälschung, da sich haben meine Ur-Großeltern aufschwatzen lassen.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 20.09.07 22:08

Beides nicht, was ich erwartet hätte. Ich nehme an, Du benutzt einen Scanner, kannst Du mit höherer Auflösung Bilder beider Seiten einstellen?

Ilias
Beiträge: 9
Registriert: Do 20.09.07 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

nächster versuch der bilder

Beitrag von Ilias » Do 20.09.07 22:13

hoffe es geht so besser...
Dateianhänge
rückseite1.jpg
rückseite2.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 20.09.07 22:15

Liebe Antikenfreunde, laßt ech nicht weiter foppen, das ist eine "Pille" aus einem 1000 Lire Stück. Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 20.09.07 22:15

Definitiv modern, habe ich aber noch nie gesehen, glaube ich.

Chippi
Beiträge: 7695
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9438 Mal
Danksagung erhalten: 5045 Mal

Beitrag von Chippi » Do 20.09.07 22:18

Die Innenpille eines 500-Lirestückes aus Italien, wohl 1988. Wertlos!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Ilias
Beiträge: 9
Registriert: Do 20.09.07 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ilias » Do 20.09.07 22:20

vielen Dank für Hilfe.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Do 20.09.07 22:43

Dann kann der Thread wohl verschoben werden... ;-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    709 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2268 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1542 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1600 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3221 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder