Kupfermünze mit Burg?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
münzfuzzi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 17.05.08 21:05
Wohnort: eschwege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kupfermünze mit Burg?

Beitrag von münzfuzzi » Mo 26.05.08 21:39

Hallo Ihr Lieben Fachleute, hier kommt nun der fünfte Problemfall mit der Bitte um Hilfe.

Kurze Beschreibunng

VS: Wappenlöwe > REX ?DI? VS?????
RS: Burg mit einemB darunter > BEADIH aber da bin ich mir nicht sicher.

Größe 22,1-22,4 mm
Dicke 0,7 mm
Gewicht 1,4 Gramm
Kupfer, Bronze?

Vielen Dank schon mal
Dateianhänge
IMG_0008.jpg
IMG_0009.jpg
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 27.05.08 14:22

Vom Material her denke ich an einen Rechenpfennig. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

münzfuzzi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 17.05.08 21:05
Wohnort: eschwege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von münzfuzzi » So 01.06.08 21:42

Hallo,

vielen Dank für Deine erneute Hilfe, kannst Du evtl. auch diesen Artikel in Tokens verschieben damit ich mit Glück ein paar mehr Infos über die Münze bekomme?

Viele Grüße
Frank
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » So 01.06.08 22:17

Hier kann ich leider nichts verschieben. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » So 01.06.08 23:43

Vom Bild her würde ich aber eher sagen, es ist ein Spanier aus der Zeit der Philippe 3 / 4 / 5, evtl ein 2 Real Stück ohne Reste von Silber.

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » Fr 04.07.08 19:04

Verschoben nach -> Sonstige

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder