50 Kopeken 1911
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 25.06.10 22:06
- Wohnort: Landshut
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
50 Kopeken 1911
Hallo zusammen,
habe kürzlich eine Münzsammlung erworben und dabei ist auch eine russische Silbermünze 50 KOPEKEN aus dem Jahr 1911. Zustand ist ziemlich gut.
Weiß jemand was diese Münze Wert ist? Habe leider keinen weltweit-Katalog und in ebay etc. gibts bei den Jahrgängen erhebliche Unterschiede.
Vielen Dank.
Gruß
Michael
habe kürzlich eine Münzsammlung erworben und dabei ist auch eine russische Silbermünze 50 KOPEKEN aus dem Jahr 1911. Zustand ist ziemlich gut.
Weiß jemand was diese Münze Wert ist? Habe leider keinen weltweit-Katalog und in ebay etc. gibts bei den Jahrgängen erhebliche Unterschiede.
Vielen Dank.
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: 50 Kopeken 1911
Hallo Michael,
Laut dem Weltmünzenkatalog 2003
Schön Nr.12 ss:7,50€ vz:20€
868er Silber 10g rauh
Laut dem Weltmünzenkatalog 2003
Schön Nr.12 ss:7,50€ vz:20€
868er Silber 10g rauh
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 25.06.10 22:06
- Wohnort: Landshut
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 50 Kopeken 1911
Hallo Markus,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dachte auch, dass der Wert in der Größenordnung 10-20 EUR ist.
Allerdings gab es wohl eine Auktion, in der der 1911 satte 500 EUR gebracht hat. In ebay sind welche zum Sofort-Kauf für 90, 100 und 220 angeboten. Klar kann man alles anbieten, aber zwischen 10 und diesen Angeboten ist schon ein kleiner Unterschied.
Bei ebay-Schweiz sind auch einige für über 100 EUR drin. Gibt es vielleicht einen Grund, warum der 1911 im Wert stark gestiegen ist?
Gruß
Michael
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dachte auch, dass der Wert in der Größenordnung 10-20 EUR ist.
Allerdings gab es wohl eine Auktion, in der der 1911 satte 500 EUR gebracht hat. In ebay sind welche zum Sofort-Kauf für 90, 100 und 220 angeboten. Klar kann man alles anbieten, aber zwischen 10 und diesen Angeboten ist schon ein kleiner Unterschied.
Bei ebay-Schweiz sind auch einige für über 100 EUR drin. Gibt es vielleicht einen Grund, warum der 1911 im Wert stark gestiegen ist?
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 50 Kopeken 1911
Seit einiger Zeit ist festzustellen, dass bei Ebay russische Münzen aus diesem Zeitbereich (~1900 bis ~1920) oftmals recht teuer weg gehen.
Die Größenordnung die mir im Zusammenhang mit dem Schön aus 2006 aufgefallen ist, ist so etwa 25-50% über Katalogwert. Die betrachteten Auktionen sind aber sicherlich nicht representativ.
Ein Punkt ist wachsendes Interesse und teils wachsender Reichtum aus Russland stammender Personen.
Grüße
Micha
Die Größenordnung die mir im Zusammenhang mit dem Schön aus 2006 aufgefallen ist, ist so etwa 25-50% über Katalogwert. Die betrachteten Auktionen sind aber sicherlich nicht representativ.
Ein Punkt ist wachsendes Interesse und teils wachsender Reichtum aus Russland stammender Personen.
Grüße
Micha
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: 50 Kopeken 1911
500 Euro hat diese Münze in der Erhaltung "vz-st" 2008 bei Künker erzielt.
2009 gab es einen Preis von 90 Euro bei der gleichen Firma in der Erhaltung "vz+"
(2005 gab es auch 2.400 Euro für eine Münze in Polierter Platte)
Maßgebend ist die Qualität - und der Verkaufszeitpunkt - und die Suche nach nicht armen Käufern.
Außerdem ist die Zeit der absolut verrückten Preise für russische Münzen vorbei
Deine Münze ist "ziemlich gut" - das ist leider nicht hinreichend für eine Wertbestimmung.
Beste Grüße
Zwerg
2009 gab es einen Preis von 90 Euro bei der gleichen Firma in der Erhaltung "vz+"
(2005 gab es auch 2.400 Euro für eine Münze in Polierter Platte)
Maßgebend ist die Qualität - und der Verkaufszeitpunkt - und die Suche nach nicht armen Käufern.
Außerdem ist die Zeit der absolut verrückten Preise für russische Münzen vorbei
Deine Münze ist "ziemlich gut" - das ist leider nicht hinreichend für eine Wertbestimmung.
Beste Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 25.06.10 22:06
- Wohnort: Landshut
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 50 Kopeken 1911
Der Erhaltungsgrad ist vorzüglich.
Heute Abend hat ein 1910er (vz) bei Ebay 128 EUR erzielt. Das nenne ich schon einen ambitionierten Preis.
Ein 1912er nur 4,50 bzw. 20,50 EUR.
Habe mir den aktuellen Schön - Katalog bestellt. Vielleicht werde ich dann schlauer, was der Grund für die Preisunterschiede in den verschiednenen Jahrgängen ist.
Vielen Dank für Eure Einschätzungen.
Heute Abend hat ein 1910er (vz) bei Ebay 128 EUR erzielt. Das nenne ich schon einen ambitionierten Preis.
Ein 1912er nur 4,50 bzw. 20,50 EUR.
Habe mir den aktuellen Schön - Katalog bestellt. Vielleicht werde ich dann schlauer, was der Grund für die Preisunterschiede in den verschiednenen Jahrgängen ist.
Vielen Dank für Eure Einschätzungen.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 50 Kopeken 1911
Als Anhaltspunkt für die Preisunterschiede kann man die angegebenen Prägezahlen heranziehen.
Nach russischen Quellen wurden
1912 --- 7.085.008 Stück geprägt,
1911 ----- 800.011
1910 ----- 150.009.
Diese Zahlen sagen jedoch nicht alles aus; nicht immer stimmen sie, manchmal sind Jahrgänge trotz hoher Auflage aus verschiedensten Gründen schlecht zu finden.
Andere kommen häufiger vor, als ihre niedrige Auflage erwarten liesse
Sigi
Nach russischen Quellen wurden
1912 --- 7.085.008 Stück geprägt,
1911 ----- 800.011
1910 ----- 150.009.
Diese Zahlen sagen jedoch nicht alles aus; nicht immer stimmen sie, manchmal sind Jahrgänge trotz hoher Auflage aus verschiedensten Gründen schlecht zu finden.
Andere kommen häufiger vor, als ihre niedrige Auflage erwarten liesse

Sigi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 0 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 5 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 8 Antworten
- 2528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Atalaya