Unbekannte Münzen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 28.03.11 21:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte Münzen
Hallo zusammen,
habe von einem Arbeitkollegen vermutlich sehr alte münzen bekommen. Ich weiß nicht was es für welche sind, sie sind auch in einen schlechten zustand. Kann jemand von euch sagen was das für münzen sind, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
Gruß Anfänger76
habe von einem Arbeitkollegen vermutlich sehr alte münzen bekommen. Ich weiß nicht was es für welche sind, sie sind auch in einen schlechten zustand. Kann jemand von euch sagen was das für münzen sind, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
Gruß Anfänger76
- cojobo
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 19.04.03 11:52
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Münzen
Hallo,
dem ersten Anschein nach sind das byzantinische und römische Münzen. Dafür gibts ein eigenes Forum.
Und ein paar Einzelfotos würden auch helfen.
Beste Grüße
cojobo
dem ersten Anschein nach sind das byzantinische und römische Münzen. Dafür gibts ein eigenes Forum.
Und ein paar Einzelfotos würden auch helfen.
Beste Grüße
cojobo
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 28.03.11 21:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münzen
Erst mal vielen Dank für sehr schnelle antwort.
Werde mich noch mal bemühen die münzen einzeln reinzusetzten. Jetzt weiß ich ja schon mal in welche richtung es geht. Kann den jemand diesen Beitrag in richtige Forum Wechseln.
Vielen Lieben dank schon mal.
So hier nochmal die Münzen In einzeln.
Münze 1 hat einen Durchmesser von ca. 30mm, dicke 2mm
Münze 2 hat einen Durchmesser von ca. 27mm, dicke 2mm
Münze 3 hat einen Durchmesser von ca. 19mm, dicke 1mm
Werde mich noch mal bemühen die münzen einzeln reinzusetzten. Jetzt weiß ich ja schon mal in welche richtung es geht. Kann den jemand diesen Beitrag in richtige Forum Wechseln.
Vielen Lieben dank schon mal.
So hier nochmal die Münzen In einzeln.
Münze 1 hat einen Durchmesser von ca. 30mm, dicke 2mm
Münze 2 hat einen Durchmesser von ca. 27mm, dicke 2mm
Münze 3 hat einen Durchmesser von ca. 19mm, dicke 1mm
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 28.03.11 21:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münzen
Hier noch die Dritte Münze. Die Vierte Münze habe ich weggelassen da man eigentlich nichts erkennen kann.
Gruß der Anfänger76
Gruß der Anfänger76
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Hallo,
bei der vierten erkannte man einen Kopf nach rechts / eine nach links stehende Nike oder Viktoria. Ich würde das Stück grob ins dritte Jahrhundert stecken, evtl. Severus Alexander.
Schöne Grüße,
MR
bei der vierten erkannte man einen Kopf nach rechts / eine nach links stehende Nike oder Viktoria. Ich würde das Stück grob ins dritte Jahrhundert stecken, evtl. Severus Alexander.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Unbekannte Münzen
ps: die kleinste ist eigentlich noch ganz ordentlich erhalten.
Noch einen wichtigen Hinweis hätte ich: NICHT PUTZEN ! NICHT POLIEREN ! NICHT REINIGEN !
Schöne Grüße,
MR
Noch einen wichtigen Hinweis hätte ich: NICHT PUTZEN ! NICHT POLIEREN ! NICHT REINIGEN !
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Hallo Anfänger76,
Münze 1 ist:
Byzanz
Anonymer Follis, Class B
wird meist Romanus III. (1028-1034) zugeordnet, von manchen Autoren auch Michael IV. (1034-1041)
Vorderseite: Brustbild Christi
Rückseite: Kreuz auf Stufen, in den Winkeln Schrift: IS XS / bAS ILE / bAS ILE
Literatur: Sear 1823
Münze 2 mit dem großen M ist auch ein byzantinischer Follis, aber leider kann ich nicht erkennen, welchem Kaiser er zuzuordnen ist. Möglicherweise Justinianus I. (527-565).
Viele Grüße
Peter
Münze 1 ist:
Byzanz
Anonymer Follis, Class B
wird meist Romanus III. (1028-1034) zugeordnet, von manchen Autoren auch Michael IV. (1034-1041)
Vorderseite: Brustbild Christi
Rückseite: Kreuz auf Stufen, in den Winkeln Schrift: IS XS / bAS ILE / bAS ILE
Literatur: Sear 1823
Münze 2 mit dem großen M ist auch ein byzantinischer Follis, aber leider kann ich nicht erkennen, welchem Kaiser er zuzuordnen ist. Möglicherweise Justinianus I. (527-565).
Viele Grüße
Peter
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 28.03.11 21:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münzen
Vielen dank Für eure Antworten.
Es ist schon interessant wie alt solche münzen sind. Bin doch schon sehr überrascht. Jetzt hätte ich da noch ne kleine frage. Was könnte man dafür bekommen oder haben die Münzen nur einen ideellen wert.
Gruß Anfänger
Es ist schon interessant wie alt solche münzen sind. Bin doch schon sehr überrascht. Jetzt hätte ich da noch ne kleine frage. Was könnte man dafür bekommen oder haben die Münzen nur einen ideellen wert.
Gruß Anfänger
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Hallo,
mit der kleinen solltest du dich noch im Unterforum Griechen oder Römer umhören. Dort sind die Spezialisten dafür unterwwegs. Der anonyme Follis ist richtige Massenware, der wird bei ebay mit Glück 2 Euro bringen
Die anderen beiden sind so schlecht erhalten, dass sie eigentlich unverkäuflich sind.
Wenn du sie verkaufen willst, würde ich trennen: die eine mit guter Beschreibung und guten Fotos (richtig gedreht etc), und dann ein Angebot "3 unbestimmte antike Münzen".
Schöne Grüße,
MR
mit der kleinen solltest du dich noch im Unterforum Griechen oder Römer umhören. Dort sind die Spezialisten dafür unterwwegs. Der anonyme Follis ist richtige Massenware, der wird bei ebay mit Glück 2 Euro bringen

Wenn du sie verkaufen willst, würde ich trennen: die eine mit guter Beschreibung und guten Fotos (richtig gedreht etc), und dann ein Angebot "3 unbestimmte antike Münzen".
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 28.03.11 21:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münzen
Hallo Numis-Student,
Vielen Dank nochmals für deine antwort werde dann noch mal die Münzen im anderen forum reinsetzten und schauen was die Spezialisten dazu meinen. Immerhin weiß ich ja jetzt wo die Münzen hingehören.
Vielen dank noch mal an alle anderen.
Gruß der Anfänger76
Vielen Dank nochmals für deine antwort werde dann noch mal die Münzen im anderen forum reinsetzten und schauen was die Spezialisten dazu meinen. Immerhin weiß ich ja jetzt wo die Münzen hingehören.
Vielen dank noch mal an alle anderen.
Gruß der Anfänger76
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 4007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 6 Antworten
- 1863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
-
- 35 Antworten
- 15230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Chippi, Google [Bot]