Ägypten?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
errdeh
Beiträge: 42
Registriert: Do 10.01.13 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ägypten?

Beitrag von errdeh » Sa 26.01.13 17:55

Hallo zusammen,

meine folgende Münze
Seite 1 und 2.jpg
Durchmesser 18 mm
Gewicht ~ 2 g
Stärke ~ 0,7 mm
Material Silber?

scheint wesentliche Elemente mit dem von dionysus am 14.8.08 im Schaukasten vorgestellten Stück (1Qirsh, Mohammad V) gemein zu haben.
Da ich aber weder ägyptisch kann, noch sonstwie in der Lage bin, die Schriftzeichen zu entziffern, bitte ich um Eure Einschätzung.

Vielen Dank schon mal.
Freundliche Grüße errdeh

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5963
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Ägypten?

Beitrag von ischbierra » Sa 26.01.13 18:13

Osmanisches Reich (Türkei), Abdul Hamid II., 2 Piaster, Jahr 28
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24896
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12266 Mal
Danksagung erhalten: 7011 Mal

Re: Ägypten?

Beitrag von Numis-Student » So 27.01.13 00:07

Prägestätte ist Constantinopel, steht ja auch drauf (قسطنطينيه‎ ) ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
errdeh
Beiträge: 42
Registriert: Do 10.01.13 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ägypten?

Beitrag von errdeh » So 27.01.13 12:07

Vielen Dank soweit an ischbierra und Numis-Student. Mit Eurer Hilfe bin ich auf die folgenden beiden Beschreibungen im Fitzwilliam Museum gestossen:

1. Accession Number CM.IS.1364-R
Dimensions
image(height): 18 mm
image(width): 19 mm
die axis: 0 degrees
weight: 2.43 g
Date
1903 to 1904

http://www.fitzmuseum.cam.ac.uk/opac/se ... _limit_=10

2. Accession Number CM.IS.1363-R
Dimensions
image(height): 18 mm
image(width): 18 mm
die axis: 350 degrees
weight: 2.32 g
Date
1884 to 1885
http://www.fitzmuseum.cam.ac.uk/opac/se ... _limit_=10

Da ich leider noch keine Feinwaage besitze und meine Briefwaage nur volle Gramm-Intervalle anzeigt, komme ich über das Gewicht nicht weiter.
Höhe und Breite sprechen mit jeweils 18 mm eher für Variante 2 (1884/1885). Allerdings weiss ich nicht, wie ich in diesem Zusammenhang ischbierras Hinweis auf das Jahr 28 zu interpretieren habe.

Könnt Ihr mir da noch mal weiterhelfen?
Danke.
Viel Grüße errdeh

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5963
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Ägypten?

Beitrag von ischbierra » So 27.01.13 13:18

Hallo errdeh,
für die Bestimmung des Prägejahres spielt in diesem Fall eine leichte Abweichung des Gewichtes keine Rolle.
Auf der Rückseite befindet sich die Jahreszahl 1293 - das ist das Jahr des Regierungsantritts Abdul Hamid II. und entspricht in AD der Zeit vom 28,1.1876 bis 15.1.1877. Auf der Vorderseite unter der Tughra (verschlungenes Monogramm) steht die Zahl 28, das ist das Regierungsjahr, in dem Dein Stück geprägt wurde - also 1320, in AD-Datum ausgedrückt die Zeit vom 10.4.1902 bis 29.3.1903. Der arabische Kalender ist ein Mondkalender von 354 Tagen, Neujahr verschiebt sich also im Laufe der Jahre gegenüber den chstlichen Kalender. Der Ausgleich zum Erdumlauf um die Sonne (365 Tage) erfogt durch Schalttage.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
errdeh
Beiträge: 42
Registriert: Do 10.01.13 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ägypten?

Beitrag von errdeh » So 27.01.13 14:28

Danke @ischbierra für die Klärung.
Liebe Grüße errdeh

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ägypten?
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    920 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • historische Postkarte aus Ägypten
    von didius » » in Off-Topic
    6 Antworten
    2988 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • KUPFERSTÜCK mit Hyroglyphen ? Ägypten ?
    von silberpalme » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    2049 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Theoupolites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder