Eine " Rocking Horse Crown " die rockt

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3208
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1443 Mal
Danksagung erhalten: 1737 Mal

Eine " Rocking Horse Crown " die rockt

Beitrag von Mynter » So 01.03.15 11:25

Zum 25. Thronjubiläum Georgs V wurde 1935 eine Sondermünze zu einer Crown geprägt, die das berühmte Bild des Drachentöters im Art Deco- Stil zeigt. Neben einer in 500er Silber für den Umlauf geprägten Auflage ( dieses Exemplar ) existiert eine kleine Auflage in PP in 925 Silber mit erhabener Randschrift, die interessanterweise strenggenommen keine Kursgültigkeit besass, da das Münzgesetz für die Crown eine inkuse Randschrift vorschrieb. Wem die Proofs zu teuer waren oder wer bei der Vorausbestellung leer ausging, konnte ein handgehobenes Exemplar bestellen ( Specimen Crown ), dass ,wie die Kursgedenkmünzen in 500er Silber ausgeführt war. Interessanterweise unterscheidet sich diese Ausführung aber duch die Art , in der die Randschrift aufgebracht wurde. Wärend die Umlaufversion erst gerändelt und anschliessend geprägt wurde, wurden bei den handgehobenen Exemplaren Rand, Avers und Revers in einem Arbeitsgang geprägt, d.h. die Stellung der Ranschriftelemente zu den Bildseiten ist hier bei allen Stücken identisch.
Rocking horse crown 1935 002 - Kopi.JPG
Rocking horse crown 1935 001 - Kopi.JPG
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Eine " Rocking Horse Crown " die rockt

Beitrag von KarlAntonMartini » So 01.03.15 12:46

Schöne Patina! Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder