Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Touzani
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24.02.21 23:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze

Beitrag von Touzani » Mi 24.02.21 23:43

Guten Abend und Servus,

Ich habe diese Münze bei mir im Keller gefunden und frage mich, woher diese stammt, was auf ihr geschrieben steht und aus welchem Jahrhundert sie ist. Das folgende Bild habe ich ein wenig farblich verändert und geschärft.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße aus Marburg, Sami

Bild

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5963
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze

Beitrag von ischbierra » Do 25.02.21 00:58

Die Münze hat bestimmt auch noch eine andere Seite; kannst Du uns die auch noch zeigen? Was nicht Münze ist, kannst Du vorher wegschneiden.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1528
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 4095 Mal
Danksagung erhalten: 2386 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze

Beitrag von Atalaya » Do 25.02.21 07:47

Das sind griechische Buchstaben. Mit lunarem Sigma, also eher später. Ich lese:
ΚΟΡ(?)
ΠΩΛΛ
ΗCΠΡ
Υ(?)ΤΑ
Was das bedeutet, muss jemand anderes sagen. :) Es wäre wirklich gut, auch noch die andere Seite zu sehen.

Grüße,
Atalaya
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Touzani
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24.02.21 23:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze

Beitrag von Touzani » Do 25.02.21 09:38

Hier ein Foto der Rückseite:

Bild

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1528
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 4095 Mal
Danksagung erhalten: 2386 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze

Beitrag von Atalaya » Do 25.02.21 10:47

Bitte weniger Hintergrund und mehr Münze. Etwas Seitenlicht wäre nicht verkehrt, damit etwas zu erkennen ist.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Touzani
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24.02.21 23:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze

Beitrag von Touzani » Sa 27.02.21 18:23

@Atalaya

Auf der Rückseite ist nichts außer ein paar Abnutzungen.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1528
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 4095 Mal
Danksagung erhalten: 2386 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze

Beitrag von Atalaya » Sa 27.02.21 19:24

Also, das wirkt zunächst wie ein sehr dicker Belag auf der Rückseite. Darunter könnte so von der Mitte bis zum re Rand noch etwas sein. Zumindest sieht es auf deinem Foto so aus. Was ein schönes Beispiel dafür ist, warum gute Fotos so wichtig sind. :)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder