Münzgewicht mit Adler? Bitte um Hilfe

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Münzgewicht mit Adler? Bitte um Hilfe

Beitrag von coin-catcher » Mo 21.04.25 11:28

Moin zusammen,

in meiner Schublade mit Münzgewichten liegt u.a. noch dieses unbestimmte Stück.

Ich sehe dort einen Vogel - vermutlich einen Adler.
Das Stück wurde in halbkugelform mit auslaufenden Rand (Schirm?) gefertigt.

Falls es hilft: Es war in einem Lot mit byzantischen Münzgewichten.

Gewicht: ca. 7,84 Gramm
Material: vermutlich Bronze
Durchmesser: ca. 18 mm
Dicke: ca. 7,5 mm

Wer kann hier weiterhelfen?

Danke vorab.

Gruß
cc
Dateianhänge
P1140074-1.JPG
P1140085-1.JPG
P1140078-1.JPG
P1140077-1.JPG
P1140083-1.JPG

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Münzgewicht mit Adler? Bitte um Hilfe

Beitrag von Chippi » Mo 21.04.25 11:46

Weiter helfen kann ich nicht, aber, wenn es bei Byzanz mit drin war, käme natürlich auch der umliegende islamische Raum in Betracht.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
coin-catcher (Mo 21.04.25 19:10)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Münzgewicht mit Adler? Bitte um Hilfe

Beitrag von coin-catcher » Mo 21.04.25 19:36

Chippi hat geschrieben:
Mo 21.04.25 11:46
Weiter helfen kann ich nicht, aber, wenn es bei Byzanz mit drin war, käme natürlich auch der umliegende islamische Raum in Betracht.

Gruß Chippi
Definitiv! Von europäisch bis (vorder-)asiatisch ist sicherlich alles möglich.
Der Kreis ähnelt den Kreisen, die man von den kl. Gewichten der Polyeder kennt. Möglich wäre da sicherlich ein Anrainerstaat. Dann auch eher (vorder-)asiatisch.
Ich habe vom Adler her automatisch an Europa gedacht.

Ich finde Form und Darstellung für ein Münzgewicht eher untypisch.
Wer weiß, vermutlich ist es etwas ganz anderes und hat nichts mit Numismatik am Hut :mrgreen:

Gruß
cc

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder