ich habe kleine Probleme mit folgenden Münzen:
Nr.1) Medaille (10 Centimes) zur Hochzeit in Belgien 1853:
dabei stört mich die ungleiche Färbung der Oberfläche. Das Stück kam gestern so bei mir an, und bevor ich einfach rumprobiere, wollte ich mal fragen ob Ihr nicht einen Hinweis hättet wie ich die Sache angehen kann, damit ich eine gleichmäßige Färbung erhalte.
Nr.2) Riga, Dreipölker 1623:
Grünspan? Ich habe nun hier im Forum schon den Hinweis bekommen, mit einem Skalpel vorzugehen. Dabei wirft sich mir die Frage auf: Gibt es irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen die zu beachten sind?(Außer der normalen Handhabung, eben nicht mit roher gewalt an die Sache ranzugehen). Ich möchte dem Stück nämlich nicht mehr zumuten als nötig.
und Nr.3) 1 Mark 1914 D:
Was ist das rote Zeug auf der Münze? Rost von anderen Münzen? Wenn Kann ich das abkriegen? Ich habe es schon ein wenig mit Zitrone und Natron´probiert, aber das rote Zeug ist immer noch da... (die Kratzer auf der Oberfläche stammen nicht von meiner Behandlung, ich denke da hat schonmal jemand rumgereinigt

Nett wäre es auch, ein Kommentar zur Erhaltung abzugeben. Mir fällt es dabei immer schwer, mir eine Meinung zur Erhaltung zu bilden.
Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Frederik