Kleinmünzen

Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
Antworten
Mario17
Beiträge: 305
Registriert: Mi 15.12.10 19:47
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kleinmünzen

Beitrag von Mario17 » Mi 30.03.11 21:01

Ich hab 120 Kleinmünzen (Kaiserreich, 3. Reich) ersteigert.

Nun ist die Frage wie ich sie Lagern soll. Was empfehlt ihr?

Münzhüllen? (Mein Favorit)
Münzkoffer ist mir bei größeren Münzen lieber.

Gibts noch Vorschläge?

LG
mario

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Kleinmünzen

Beitrag von ischbierra » Mi 30.03.11 22:32

Ich bevorzuge Beba Münzkästen, den mini mit 8 Schubern, oder den maxi mit 10 Schubern und etwas größer. Bei den Schubern gibt es verschiedene Fächereinteilungen.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24949
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12314 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: Kleinmünzen

Beitrag von Numis-Student » Do 31.03.11 10:42

Hallo,
Bebakästen sind die einzigen Sachen aus Kunststoff, die keine negativen Auswirkungen auf Münzen haben. Sonst gäbe es noch die (wenig attraktive, aber platzsparende) Variante in Papiertütchen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder