Aulfes 1,2,5 Cent

Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
Antworten
Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Aulfes 1,2,5 Cent

Beitrag von Submuntorium » Sa 25.07.09 11:03

Einige bankfrische Kupfermünzen,die ich seit ca.einem Jahr in meinen Aulfes Münzalben liegen habe verlieren immer mehr am ursprünglichen Glanz und sind mittlerweile völlig matt.
Ist das normal bei Kupfermünzen?
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Submuntorium » Di 17.11.09 17:11

Schade,dass kein einziger eine Vermutung abgegeben hat.Da ist das Römerforum hier schon mehr auf Zack!
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7148
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 17.11.09 17:32

Münzen und Münzalben vertragen sich nicht - egal, was die Hersteller über die Qualität ihres Materials erzählen.

Münzen fühlen sich darin eingesperrt und beengt, sie ärgern sich und werden blass - oder laufen an - oder werden ganz grün.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24944
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12307 Mal
Danksagung erhalten: 7035 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.11.09 15:56

Zwerg hat geschrieben:
Münzen fühlen sich darin eingesperrt und beengt, sie ärgern sich und werden blass - oder laufen an - oder werden ganz grün.
:lol: :lol: :lol:
schöne Erklärung :D
MR

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder