Hallo,
habe neben einer Reihe neuzeitlicher Münzen (in Vaters Münzalbum) auch wenige antike Stücke (Silber und Bronzen). Diese liegen bisher frei zugänglich und werden natürlich auch öfter mal in die Hand genommen. Da man jedoch immer wieder liest, dass Hautfett der Patina schadet (Ist da was dran? Habe da widersprüchliche Aussagen gefunden), habe ich jetzt über Objektrahmen mit Silikonmembran nachgedacht. Ist das unbedenklich? Oder muss die Münze trotzdem noch in die Kapsel (was ich unschön fände)? Und ist die Wirkung auf Silber und Bronzen die Gleiche?
Schonmal danke für Eure Antworten.
Objektrahmen - Schadet Silikon der Patina?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 22.10.15 19:45
- shanxi
- Beiträge: 3187
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Objektrahmen - Schadet Silikon der Patina?
PDMS ist sehr stabil und es braucht keinen Weichmacher wie z.B. PVC und es ist auch sehr stabil gegen Abbau. Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Papiertütchen und PDMS würde ich PDMS wählen. Trotzdem würde ich so ein Rähmchen nicht jahrelang ans Fenster in die volle Sonne stellen.
Antike Münzen mit intakter Patina sind normalerweise sehr stabil. Man kann sie auch in die Hand nehmen. Übertreiben sollte man es aber auch nicht, vor allem wenn die Patina nicht mehr intakt ist, oder die Münze gar entpatiniert wurde. Da ist dann aber weniger das Hautfett problematisch, sonder das immer auch vorhandene Kochsalz. Stichwort Bronzepest.
Antike Münzen mit intakter Patina sind normalerweise sehr stabil. Man kann sie auch in die Hand nehmen. Übertreiben sollte man es aber auch nicht, vor allem wenn die Patina nicht mehr intakt ist, oder die Münze gar entpatiniert wurde. Da ist dann aber weniger das Hautfett problematisch, sonder das immer auch vorhandene Kochsalz. Stichwort Bronzepest.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 22.10.15 19:45
Re: Objektrahmen - Schadet Silikon der Patina?
Hallo Shanxi,
vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Werde dann mal so einen Rahmen ausprobieren, weit weg vom Fenster
vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Werde dann mal so einen Rahmen ausprobieren, weit weg vom Fenster

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13762
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1769 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Objektrahmen - Schadet Silikon der Patina?
Spät, aber doch noch eine Antwort von mir:
Ich habe letztens einen solchen Schweberahmen mit ein paar Spätrömern bekommen: die Münzen sahen farblich und von den Oberflächen her ganz furchtbar aus, in etwa so, wie mit Säure entpatinierte Spätrömer. Immerhin stellte sich heraus, dass ein gründliches Bürsten mit einer Naturborsten-Bürste die Oberflächen wieder deutlich verbesserte, die Münzen sahen nicht mehr aus wie entpatiniert...
Also: wie von mir schon mehrmals gesagt: weiche Folien sind nichts für eine langfristige Aufbewahrung.
Schöne Grüße
MR
Ich habe letztens einen solchen Schweberahmen mit ein paar Spätrömern bekommen: die Münzen sahen farblich und von den Oberflächen her ganz furchtbar aus, in etwa so, wie mit Säure entpatinierte Spätrömer. Immerhin stellte sich heraus, dass ein gründliches Bürsten mit einer Naturborsten-Bürste die Oberflächen wieder deutlich verbesserte, die Münzen sahen nicht mehr aus wie entpatiniert...
Also: wie von mir schon mehrmals gesagt: weiche Folien sind nichts für eine langfristige Aufbewahrung.
Schöne Grüße
MR
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fleckige Patina
von friedberg » Sa 20.02.21 19:49 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 2 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 20.02.21 21:03
-
-
-
Um was für eine Ablagerung (Patina?) handelt es sich hier?
von mjbn1977 » Sa 30.01.21 22:04 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 6 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
So 31.01.21 21:39
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste