habe da eine Münze gefunden, welche ich für eine Replik oder Fälschung halte.
Beide Motive stammen von Mailändischen Münzen um 1552, und zwar von
Quarto di Scudo d'argento, o. J. (1552) und Quarto di Scudo d'argento, o. J. (1552),
wobei die Umschriften von den jeweiligen Rückseiten übernommen wurden. Also aus vier mach zwei.
Die Originalmünzen scheinen nicht aus Gold zu sein, warum sollte man dann die Kopie vergolden? oder handelt es sich vielleicht eher um eine viel spätere Kopie oder Medaille. Die Vergoldung scheint verhältnismässig dick zu sein.
Diese Münze schien aufgrund der Löcher irgendwo befestigt gewesen u sein, oder ggf. vielleicht als Schmuck getragen. Obwohl der Bohrungsort dagegen spricht, da das Motiv dann schräg hängen würde.

Hat jemand etwas vergleichbares schon gesehen, oder einen Tipp.
Viele Grüsse Bigfoot