Hallo,
ich bin keine richtige Sammlerin oder vielleicht noch nicht.
Aber meiner Schwägerin und mir ist jetzt beim Boden aufräumen ein 10 cents Stück von 1939 aus den Niederlanden zwischen den Fingern gekommen.
Nach langem suchen im Netz sind wir auf einen Preis zwischen 070 € bis 2 € gestossen.
Nur das im Netz die Münze nicht wie bei uns die Frau auf dem Kopf steht.
Also nach recherchen müßte es eine Stempeldrehung von 180/210 grad sein.
Was sagt ihr dazu und was ist die dann Wert und wer kauft sowas ????
Danke im voraus.
10 cents Niederlande 1939 Fehlprägung ???
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 24.08.11 21:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24095
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11672 Mal
- Danksagung erhalten: 6498 Mal
Re: 10 cents Niederlande 1939 Fehlprägung ???
Hallo Hexe,
10 Cent 1939 habe ich gerade nicht griffbereit, aber ich habe mal geschaut, was ich so habe:
25 Cent 1895
1 Cent 1941
10 Cent 1941
1 Gulden 1957
Alle 4 Münzen sind mit 180 Grad Stempeldrehung geprägt (d.h. sogenannte FRANZÖSISCHE PRÄGUNG) und somit der Normalfall in den Niederlanden
Dies wird natürlich bei den Fotos nicht berücksichtigt
Und auch nicht erwähnt, da es dort der Normalfall ist.
Bei einem Verkauf würde ich zu ebay raten. Besser ist natürlich: behalten und Sammlung beginnen
Schöne Grüße,
MR
10 Cent 1939 habe ich gerade nicht griffbereit, aber ich habe mal geschaut, was ich so habe:
25 Cent 1895
1 Cent 1941
10 Cent 1941
1 Gulden 1957
Alle 4 Münzen sind mit 180 Grad Stempeldrehung geprägt (d.h. sogenannte FRANZÖSISCHE PRÄGUNG) und somit der Normalfall in den Niederlanden

Dies wird natürlich bei den Fotos nicht berücksichtigt

Bei einem Verkauf würde ich zu ebay raten. Besser ist natürlich: behalten und Sammlung beginnen

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 24.08.11 21:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulle87
-
- 44 Antworten
- 7942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von preußen-erich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder