10 Pfennig 1888 A Kupfer?

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Antworten
pv1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

10 Pfennig 1888 A Kupfer?

Beitrag von pv1991 » Mo 08.02.16 23:45

Hallo,

Gewicht 4g

Unmagnetisch

Zum Vergleich daneben eine normalausehende.

Ist das eine FP nur aus Kupfer?
Dateianhänge
IMG_20160208_234239.jpg
IMG_20160208_234159.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: 10 Pfennig 1888 A Kupfer?

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 09.02.16 00:43

Nein. Die Münze wurde chemisch beeinflußt, entweder der Nickelanteil aus der Oberfläche herausgelöst oder, was ich für wahrscheinlicher halte, sie lag in einem mit Kupferionen übersättigtem "Reinigungsbad" o.ä. und es dabei zu einer Teilverkupferung der Oberfläche gekommen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1294
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4226 Mal
Danksagung erhalten: 4842 Mal

Re: 10 Pfennig 1888 A Kupfer?

Beitrag von olricus » Di 09.02.16 22:40

Hallo pv1991,

wie KarlAntonMartini schon geschrieben hat, ist das Stück mit Sicherheit nicht aus Kupfer, eine
chemische Manupulation halte ich aber auch als ausgeschlossen.
Ich habe mehrere Nickelmünzen, die lange Zeit im Erdboden lagen und genau so aussehen, wie
das abgebildete Stück, ich habe diese vor langer Zeit von einem Hobby-Sucher mit Metalldetektor
bekommen.
Man kann das ursprüngliche Aussehen leicht chemisch oder mit feinster Stahlwolle wieder herstellen.

Gruß olricus

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: 10 Pfennig 1888 A Kupfer?

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 10.02.16 09:51

@Olricus: ja, das ist auch unter chemischer Einwirkung zu verstehen. Das muß nicht absichtlich erfolgt sein. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder