Hallo zusammen,
ich habe folgende 2 Euro-Münze erhalten (Fotos anbei). Es handelt sich ja offensichtlich um keinen echten Monometaller. Allerdings ist es auch schade um die ursprüngliche Münze. Kennt ihr eine Möglichkeit, um die Galvanisierung rückgängig zu machen und den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen?
Danke euch!
Galvanisierung rückgängig machen
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Galvanisierung rückgängig machen
Gute und Willkommen im Forum.
Das Metall das. "aufgalvanisiert" wurde kann zwar entfernt werden, aber den vorherigen Zustand kann man nicht wieder herstellen. Die Münze ist leider vollkommen hinüber.
Das Metall das. "aufgalvanisiert" wurde kann zwar entfernt werden, aber den vorherigen Zustand kann man nicht wieder herstellen. Die Münze ist leider vollkommen hinüber.
Gruß
- Erdnussbier
- Beiträge: 2331
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 592 Mal
- Danksagung erhalten: 673 Mal
Re: Galvanisierung rückgängig machen
Hallo Kini, willkommen im Forum!
Für mich sieht das auch einfach nur galvanisiert aus, kein Monometaller.
Ich komme zwar nicht aus der Elektrochemie aber mir fällt auf Anhieb auch keine Möglichkeit ein diese Metallschicht wieder zu entfernen ohne die ursprüngliche Münze nicht auch zu verletzen.
Ich sehe das wie Rollentöter -> Die Münze hat es hinter sich.
Grüße Erdnussbier
Für mich sieht das auch einfach nur galvanisiert aus, kein Monometaller.
Ich komme zwar nicht aus der Elektrochemie aber mir fällt auf Anhieb auch keine Möglichkeit ein diese Metallschicht wieder zu entfernen ohne die ursprüngliche Münze nicht auch zu verletzen.
Ich sehe das wie Rollentöter -> Die Münze hat es hinter sich.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste