***FROHE WEIHNACHT ***GUTES NEUES JAHR***
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Auch aus dem fürst-äbtischen St.Gallen die herzlichsten Weihnachtswünsche allen meinen Freunden, verbunden mit dem Dank für die freundschaftlichen Kontakte und den Gedankenaustausch. Weihnachten ist auch die Zeit in der man ein bisschen zurückhorcht auf das vergangene Jahr, ich hoffe, die Bilanz schlägt zugunsten der glücklichen Stunden und Ereignisse aus! Bei viel Sonne kann man aber auch Schatten nicht vermeiden. Sie sind da um die Euphorie abzukühlen, damit diese nicht in den Himmel wächst.
goro
goro
Frohe Weihnachten !
Hallo !
Ich wünsche allen Mitgliedern, Lesern, Admins, Co-Admins, Moderatoren, Gästen und allen die ich vergessen habe
Frohe Weihnachten und viele neue Münzen, Geldscheine, Token, Medaillen, oder was auch immer sie sich gewünscht haben
unter dem Weihnachtsbaum.
[ externes Bild ]
Ich wünsche allen Mitgliedern, Lesern, Admins, Co-Admins, Moderatoren, Gästen und allen die ich vergessen habe



[ externes Bild ]
-
- Beiträge: 7346
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8727 Mal
- Danksagung erhalten: 4593 Mal
Ich schließe mich an: Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Lieben!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Auch von mir ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest ! Heute ist zum 10. mal Weihnachten dieses Jahr, denn heute ist mein Monaco Bestellschein angekommen . Ich finde, dass dies das schönste Geschenk ist, welches ich an materiellen dingen bekommen habe .
Da bin ich auch schon bei den aller wichtigsten Dingen im Leben - ich wünsche euch allen, die immer mit mir freudig diskutierenm, Infos geben, emails bzw. pn schreiben und selbstverständlich auch tauschen usw. fürs neue Jahr viel Glück im Leben, Gesundheit, privaten und beruflichen Erfolg sowie weiterhin viel Freude und Spaß am Münzensammeln .
Gruß
Euer vatican-coin
Ps. : Fürs neue Jahr hab ich mir vorgenommen endlich mal ein Bild von mir einzufügen, bloß ich habe so viele Münzen, welche nehme ich denn da mal ?
Da bin ich auch schon bei den aller wichtigsten Dingen im Leben - ich wünsche euch allen, die immer mit mir freudig diskutierenm, Infos geben, emails bzw. pn schreiben und selbstverständlich auch tauschen usw. fürs neue Jahr viel Glück im Leben, Gesundheit, privaten und beruflichen Erfolg sowie weiterhin viel Freude und Spaß am Münzensammeln .
Gruß
Euer vatican-coin
Ps. : Fürs neue Jahr hab ich mir vorgenommen endlich mal ein Bild von mir einzufügen, bloß ich habe so viele Münzen, welche nehme ich denn da mal ?
-
- Moderator
- Beiträge: 2133
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
AUch von mir an alle forums-Mitglieder Frohe Weihnachten 
Gruß,
Sebastian

Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich hoffe das Ihr Alle einen friedvollen und besinnlichen Weihnachtsabend verlebt habt.
Weiterhin noch ein schönes Christfest/Weihnachten oder auch Cristtag, Julnacht, Joulu, Julklappabend, Vullbuuksavend, Kracun, Kerecunj, Karacson, Craciun oder wie auch immer.........
Unsere Vorfahren übrigens feierten zum Jahreswechsel insgesamt 12 Nächte, die sogenannte Zwölfnacht. Um genau zu sein sind dies die 12 Nächte von der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember bis zum 05. auf den 06. Januar.
Noch heute heißt im englischen der 05. Januar, also der Dreikönigsabend, Twelfth Night (zwölfte Nacht). Dem alten germanischen Glauben nach zog in diesen zwölf Nächten (auch Rauhnächte oder Mittwinternächte genannt) das wilde Heer unter Führung des Windgottes Wotan durch die Lüfte. Daher hielt man sich in diesen Nächten grundsätzlich in den Häusern auf, um nicht von den wilden Horden gepackt und mitgeschleppt zu werden.
Man könnte vermuten das aus dieser Furcht heraus auch der Brauch rühret in dieser Zeit draußen keine Wäsche aufzuhängen.
Im schwäbischen Raum (was für heripo) nennt man diese Tage auch die Lostage oder -nächte. Los ist die alte Bedeutung für Schiksal, was sicherlich auch auf einen heidnischen Ursprung deutet.
Im Christentum gab es immer wieder Bemühungen den 25. Dezember zum Geburtstag des Heilands zu machen. Angefangen mit Papst Hippolytus Anno 217, vor ihm gab es allerdings keinen der auf den Gedanken gekommen wäre. Bedenkt man, daß zu der Zeit das Christentum noch weit davon entfernt war eine Staatsreligion zu sein.
Übrigens: Im Dezember ist es auch in Palästina Nachts so bitterkalt, daß sicherlich keine Hirten mehr mit ihren Herden draußen lagern.........
Weiter ging es im Jahre 354 mit Papst Liberius, doch auch er hatte keine Schnitte.
Erst Kaiser Theodosius schaffte es 381 während des 2. Konzils in Konstantinopel den 25.12. per Dekret zum Tag der Geburt Christi erklären zu lassen.
Doch schien das (für Europa) noch nicht auszureichen. Das Christentum mußte ersteinmal (in der 2. Hälfte des 1. Jahrtausends) über Europa verbreitet werden. Dann erst legte die Mainzer Synode des Jahres 813 dieses Datum für das Frankenreich als Tag der Geburt Christi fest.
Dank der kulturellen und politischen Vormachtsstellung der Franken hat es sich nicht nur in Mittel- und Westeuropa durchgesetzt, sondern auch bis zum heutigen Tage behauptet.
Wir danken unsern Franken!
Und denkt daran....Weihnachten ist das Fest der Liebe!
Weiterhin noch ein schönes Christfest/Weihnachten oder auch Cristtag, Julnacht, Joulu, Julklappabend, Vullbuuksavend, Kracun, Kerecunj, Karacson, Craciun oder wie auch immer.........
Unsere Vorfahren übrigens feierten zum Jahreswechsel insgesamt 12 Nächte, die sogenannte Zwölfnacht. Um genau zu sein sind dies die 12 Nächte von der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember bis zum 05. auf den 06. Januar.
Noch heute heißt im englischen der 05. Januar, also der Dreikönigsabend, Twelfth Night (zwölfte Nacht). Dem alten germanischen Glauben nach zog in diesen zwölf Nächten (auch Rauhnächte oder Mittwinternächte genannt) das wilde Heer unter Führung des Windgottes Wotan durch die Lüfte. Daher hielt man sich in diesen Nächten grundsätzlich in den Häusern auf, um nicht von den wilden Horden gepackt und mitgeschleppt zu werden.
Man könnte vermuten das aus dieser Furcht heraus auch der Brauch rühret in dieser Zeit draußen keine Wäsche aufzuhängen.
Im schwäbischen Raum (was für heripo) nennt man diese Tage auch die Lostage oder -nächte. Los ist die alte Bedeutung für Schiksal, was sicherlich auch auf einen heidnischen Ursprung deutet.
Im Christentum gab es immer wieder Bemühungen den 25. Dezember zum Geburtstag des Heilands zu machen. Angefangen mit Papst Hippolytus Anno 217, vor ihm gab es allerdings keinen der auf den Gedanken gekommen wäre. Bedenkt man, daß zu der Zeit das Christentum noch weit davon entfernt war eine Staatsreligion zu sein.
Übrigens: Im Dezember ist es auch in Palästina Nachts so bitterkalt, daß sicherlich keine Hirten mehr mit ihren Herden draußen lagern.........

Weiter ging es im Jahre 354 mit Papst Liberius, doch auch er hatte keine Schnitte.
Erst Kaiser Theodosius schaffte es 381 während des 2. Konzils in Konstantinopel den 25.12. per Dekret zum Tag der Geburt Christi erklären zu lassen.
Doch schien das (für Europa) noch nicht auszureichen. Das Christentum mußte ersteinmal (in der 2. Hälfte des 1. Jahrtausends) über Europa verbreitet werden. Dann erst legte die Mainzer Synode des Jahres 813 dieses Datum für das Frankenreich als Tag der Geburt Christi fest.
Dank der kulturellen und politischen Vormachtsstellung der Franken hat es sich nicht nur in Mittel- und Westeuropa durchgesetzt, sondern auch bis zum heutigen Tage behauptet.
Wir danken unsern Franken!

Und denkt daran....Weihnachten ist das Fest der Liebe!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- LIP-MG
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 06.02.03 19:03
- Wohnort: Ostwestfalen/Lippe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch ich wünsche allen Forum Mitgliedern ein paar gesegnete Weihnachtstage [ externes Bild ]
sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2006, Gesundheit, Glück und alles erdenklich Gute [ externes Bild ]
sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2006, Gesundheit, Glück und alles erdenklich Gute [ externes Bild ]
Ciao Marco
Wo Informationen fehlen, da wachsen die Gerüchte. (Alberto Moravia)
Wo Informationen fehlen, da wachsen die Gerüchte. (Alberto Moravia)
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder