Wow, Ebay= Apotheke

Interessante Auktionen zum Thema Münzen gesichtet?
fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von fareast_de » Do 20.09.12 18:03

klunch hat geschrieben:Dann kommen wir alle aber hier im Römerforum immer noch "ganz oben auf der Wurstbrühe" dahergeschwommen, denn der reine Metallwert liegt ja um Größenordnungen unter dem Kaufpreis einzelner antiker Münzen bzw. bei Bronzen und Kupfermünzen gibt es keinen nennenswerten Metallwert.

Mich würde mal interessieren, wer parallel zum Sammeln von antiken Münzen auch regelmäßig (sammlerisch uninteressante) Standard-Anlagemünzen kauft?

Bei mir schwankt das, mal bin ich im Anlagebereich aktiv, mal mehr im Sammlerbereich. Derzeit sammle ich mehr, vor ein paar Jahren habe ich eher angelegt.

Mein Großvater wurde nach dem Krieg in Abwesenheit enteignet und der Familie ließ man zum Glück noch etwas Land übrig, so daß diese dann Naturalien und insbes. Ziegenmlich gegen andere Produkte direkt tauschen konnte. Sonst wäre es eng geworden.
Die traurige Wahrheit ist leider, daß sich die ganz überwiegende Mehrheit unserer Bevölkerung weder für gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge noch für gesellschaftliche Entwicklungen interessiert. Da wird es für viele in den nächsten Jahren noch ein böses Erwachen geben.
In den letzten Jahren habe ich mich im Rahmen meiner begrenzten Möglichkeiten eher auf den Bereich Anlagemünzen konzentriert. Dies hängt einerseits damit zusammen, das ich bei meinen Sammelgebieten mit den Standardmünzen weitgehend "durch" bin und mir für die Highlights das Geld fehlt. Bei Römern habe ich einen Heidenrespekt vor Fälschungen, deswegen läuft dieses Gebiet bei mir nur nebenbei. Andererseits glaube ich kaum, daß auf lange Sicht angesichts der demographischen Entwicklung jüngere Generationen, oft mit Migrationshintergrund, noch Braunschweig- Lüneburg, Hessen oder ähnliches sammeln werden. Bereits heute erkennt man einen signifikanten Nachfragerückgang bei vielen Sammelgebieten, z.B. Briefmarken, Modelleisenbahnen u.a.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9557 Mal
Danksagung erhalten: 4110 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von Numis-Student » Di 25.09.12 00:32

klunch hat geschrieben:
Mich würde mal interessieren, wer parallel zum Sammeln von antiken Münzen auch regelmäßig (sammlerisch uninteressante) Standard-Anlagemünzen kauft?
Hallo,
ich sammle in erster Linie (nicht nur Antike), aber vor einigen Wochen habe ich beschlossen, dass der immer mal vorkommende Beifang an Silberkrimskrams (Standardmünzen in schlechten Erhaltungen) nicht mehr zum Silberkurs verscherbelt wird, sondern in die Keksdose wandert...

Nun habe ich in nicht ganz einem Monat ca. 75 Gramm beisammen. Anlage im großen Stil sieht anders aus ;)

Daneben habe ich noch ein kleines Tablettendöschen mit Silberschrott, aber das ist sehr wenig...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von Lemur » So 30.09.12 16:42

klunch hat geschrieben: würde mal interessieren, wer parallel zum Sammeln von antiken Münzen auch regelmäßig (sammlerisch uninteressante) Standard-Anlagemünzen kauft?
Klares jein!

Meine Sammlung umfasst Antike,MA und Altdeutschland bis 1806.

Eher anlageorientiert lege ich mir dann zum Materialpreis immer wieder mal die 5RM Stücke in Ag oder die 20Markstücke des Kaiserreichs in Au zu.
Zumindest einen Hauch von Historie "brauche"ich anscheinend auch dort. 8)
Zudem ist das Preis/Geichtsverhältniss besser als bei Kookabura,Maple Leaf und Nugget. :wink:

@Numis-Student:75Gramm im Monat sind immerhin 900g im Jahr. :)
...das ganze Mee`volle`´öme`.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9557 Mal
Danksagung erhalten: 4110 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von Numis-Student » So 30.09.12 20:08

Lemur hat geschrieben:
@Numis-Student:75Gramm im Monat sind immerhin 900g im Jahr. :)
Mal sehen, wie lange ich das Tempo durchhalte (wobei ich ja fast nur Schnäppchen UNTER SILBERKURS kaufe ;))...

Dieses Wochenende gab es eine ungarische Krone 1915 und ein 20-Drachmen-Stück 1960, also 10,4 g fein.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1323
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von klunch » Mo 01.10.12 00:23

Numis-Student hat geschrieben:(wobei ich ja fast nur Schnäppchen UNTER SILBERKURS kaufe ;))...
Du hast noch Zeit, so daß Du einzelne Münzen zur Anlage kaufen kannst :-)
Als ich noch so viel Zeit hatte, hab ich das auch gemacht und mich gefreut, einzelne Silberadler für 20 cent unter dem Materialwert zu bekommen. Wenn ich heute Anlagesilber kaufe, dann da, wo eine 20/25er Röhre Unzen am preiswertesten ist.
Unter Anlagegesichtspunkten ist es auch hinderlich, viel Silber in verschiedenen Stücken zu haben. Will man dies relativ kurzfristig in Bargeld umwandeln, dann gibt es kaum Käufer, die einen großen Posten auf einmal nehmen. Genau diese Option will man jedoch haben. Das klappt nicht bei zig verschiedenen Münzen mit unterschiedlichen Silbergehalten und verschiedenem Gewicht.

Aber ich persönlich freue mich auch, die verschiedene Stücken der letzten Jahre zu beschauen, da hat man wenigstens was zu sehen. Bei 25 Philharmonikern ist es nach dem Ersten schon langweilig :mrgreen:

Das ist halt das Dilemma der Sammlernatur, so richtig sein lassen kann man es dann doch nicht ganz :wink:

@lemur: Wo gibt es denn 20Mark des Kaiserreichs in Au preiswerter, als 1 Oz Standardgold bei den üblichen Online-Händlern (bezogen auf den €/Gramm-Preis).

Grüße klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9557 Mal
Danksagung erhalten: 4110 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von Numis-Student » Mo 01.10.12 08:24

Nein, nicht 20 Cent billiger oder so, sondern 5 Gramm für 50 Cent, 6 Gramm für 3 Euro oderetwas in dieser Richtung. :)

Für 25 Unzen nebenbei reicht mein Budget nicht.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von Lemur » Mo 01.10.12 19:55

klunch hat geschrieben: @lemur: Wo gibt es denn 20Mark des Kaiserreichs in Au preiswerter, als 1 Oz Standardgold bei den üblichen Online-Händlern (bezogen auf den €/Gramm-Preis).

Grüße klunch
Die auf die Schnelle gefundene günstigste Standartunze liegt aktuell bei 1408€.
Dementsprechend dürfte bei Preisgleichheit ein Standartwilli II 324-325€ kosten.
Das sollte auf dem Edelmetallzweitmarkt sogar für 320€ machbar sein.

Nehmen wir wegen mir etwaige Preisgleichheit bezogen auf die Unzenstücke an.
Allerdings wäre der Willi eher mit einer Vietelunze vergleichbar-und da haben wir bei Modernkram eben die höheren Prägeaufschläge.

Zugegebenermaßen weist der Krüger/der Nugget usw. dann auch ein BU auf während der Willi sich mit einem guten ss begnügt.
...das ganze Mee`volle`´öme`.

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1323
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von klunch » Mo 01.10.12 23:48

Ok, alles andere hätte mich jetzt verwirrt. Halbwegs historische Münzen bekommt man zum Spotpreis, egal welches Gewicht, bei Anlagemünzen gibt es einen erheblichen, (m.E.) durch nichts gerechtfertigten Preisaufschlag bei Stückelungen unter einer Unze. Wenn man sich die Ankaufspreise anschaut, dann weiß man wer den Aufschlag kassiert 8O

Es wäre fast ein lohnendes Geschäft, 1Oz Ag zu kaufen, daraus 1/10 Oz Stücke zu prägen und diese dann zu verkaufen. Das klassische Dr.Oetker Geschäftsmodell - alles in kleine Flaschen/Beutel füllen und zu Apothekerpreisen verkaufen :mrgreen:

@ Numis-Student: Was ich gemeint habe, ist: Um genau diese Art von Schnäppchen zu finden, bei dem man 6 Gramm Silber für 3 statt für 5 Euro kaufen kann, dafür braucht man viel Zeit und man kann das nicht skalieren - also ich kann nicht für 300 Euro Silber im Wert von 500 kaufen, da werde ich keinen Verkäufer finden. Daher bleiben solche Käufe Schnäppchen und sind schön, um sich später dran zu erfreuen, aber dafür braucht man viel Zeit und man darf keinen Druck haben, schnell viel Geld anlegen zu wollen sondern es stellt sich nur Frage, wie man besten ein paar Euro gewichtsmaximiert in Silber umsetzt - das macht vor allem Spaß und man lernt viele Bereich der Numismatik kennen und den Weltmünzen-Gewichtskatalog von reppa schätzen :) - der hat mir echt gute Dienste geleistet und ist online verfügbar zur schnellen Recherche, wie hoch der Feingehalt von Münzen ist.

Grüße
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9557 Mal
Danksagung erhalten: 4110 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von Numis-Student » Di 02.10.12 09:08

Wie gesagt, schnell viel Geld anlegen zu wollen scheitert bei mir schon daran, dass ich nicht viel Geld übrig habe (Komme als Student so gerade über die Runden).
Zeit muss ich auch nicht extra investieren, da ich mich auf Flohmärkten und in Altwarengeschäften in erster Linie herumtreibe, um meine diversen Sammlungen zu erweitern. Nette, billige Silbermünzen sind da dann reiner Beifang.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9557 Mal
Danksagung erhalten: 4110 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von Numis-Student » So 07.10.12 22:24

Dieses Wochenende gabs nur 4,5 g für einen Euro :)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9557 Mal
Danksagung erhalten: 4110 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von Numis-Student » So 07.10.12 22:42

klunch hat geschrieben: also ich kann nicht für 300 Euro Silber im Wert von 500 kaufen...
Ees gab in den letzten 2 Wochen noch 4 Teile Besteck: 140 g Silber für 4 Euro...

so langsam arbeite ich mich doch rauf :) Aber das Besteck bleibt erstmal in Verwendung... Rücklage für evtl. kommende schlimme Zeiten...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1323
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von klunch » Mo 08.10.12 01:42

Fallen die Preise etwa? 8O

Glückwunsch! :)

Da freut sich das Sammlerherz! :D
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9557 Mal
Danksagung erhalten: 4110 Mal

Re: Wow, Ebay= Apotheke

Beitrag von Numis-Student » Mo 08.10.12 10:12

Hallo,
nein, das sind so Spezis, die mit einer Silberpunze "13" nichts anfangen können... Dann wird einer schöner Biedermeier-Löffel angefeilt :( und danach zum Versilberten geschmissen :D
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ebay
    von züglete » » in Auktionen
    22 Antworten
    2311 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Auktionsbesprechungen (ebay & Co)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    12 Antworten
    758 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coin-catcher
  • ebay-Ergebnisse
    von ischbierra » » in Sonstiges
    2 Antworten
    640 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Münzpreise bei ebay
    von Dietroth » » in Gästeforum
    5 Antworten
    1689 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Numismatik Lanz auf ebay
    von edsc » » in Auktionen
    19 Antworten
    2737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste