Hallo,
heute bekam ich folgende Nachricht von ebay:
Hallo,
Die Zahlung für diesen Artikel ist in den letzten 32 Tagen nicht eingegangen.
charoll13 hat die Transaktion abgebrochen und Sie haben keinen Anspruch mehr auf Zusendung des Artikels. Außerdem wurde Ihrem Mitgliedskonto ein Vermerk wegen eines nicht bezahlten Artikels hinzugefügt.
Wenn Sie bereits gezahlt haben und der Meinung sind, dass die Zahlung inzwischen eingegangen sein müsste, wenden Sie sich bitte an den eBay-Kundenservice.
Daraufhin habe ich meine erste negative Bewertung verteilt (und es fühlte sich gut an ):
WARNUNG : Miese Kommunikation, Fall trotz Zahlung eröffnet, NIE WIEDER !!!!!
Aber ich warne auch gern die Forenmitglieder erneut vor dieser Verkäuferin.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
na ja, leider bewerten wohl viele immer noch positiv (Oder nur unter Druck mit "offenen Fällen" erzwungen ???)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Warum nicht mit Paypal bezahlt? Bist als Käufer zumindest sicher (und so ein Fall kann der VK gar nicht erst eröffnen)
Aber auch gut von ebay, dass dein Name nicht gezeigt wird, aber bei deiner Ergänzung von der Bewertung schon
Schlesier hat geschrieben:06.11.2013
Jo,den Vermerk hast Du dann wohl.... Und was bei E-Bay nicht automatisch läuft, läuft gar nicht.
Auf Fragen oder Hilfegesuche an E-Bay reagiert diese Plattform mit automatisch genierten Antworten. Also abgelegte gespeicherte Standardantworten. Mehr darf man von E-Bay nicht erwarten.
...und so ist es gekommen. Erwarte nichts von E-Bay.
polyphamos hat geschrieben:Warum nicht mit Paypal bezahlt? Bist als Käufer zumindest sicher (und so ein Fall kann der VK gar nicht erst eröffnen)
Aber auch gut von ebay, dass dein Name nicht gezeigt wird, aber bei deiner Ergänzung von der Bewertung schon
Weil bei PayPal 5 Euro aufgeschlagen wurden, die denen laut Artikelbeschreibung nicht zustehen... (Entweder hintenrum doch Porto kassieren wollen, oder paypal-Gebühren auf Kunden abwälzen...)
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Das wäre für mich der Grund gewesen, vom Kauf zurückzutreten. Er ist gewerblicher VK, muss also den Widerruf akzeptieren.
Außerdem sind nachträgliche Sonderkosten lt. ebay-Richtlinien nicht erlaubt. Eine Meldung an die würde evtl. was bringen.
Nächstes Mal, wenn ich den Namen charoll13 lese, werde ich erst gar nicht mitbieten
Und zu dem Zeitpunkt wusste ich ja noch nicht, was auf mich zukam, darum habe ich die 5 Euro Zusatz halt dadurch umschifft, dass ich per Überweisung gezahlt hatte...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie möchten, dass wir den Vermerk zu dem Artikel 310764950465 löschen. Gerne helfe ich Ihnen in dieser Angelegenheit.
Ich habe Ihren Fall recherchiert und den Vermerk aufgrund Ihrer Schilderung gelöscht.
Seien Sie versichert, dass wir die Aktivitäten Ihres Handelspartners "charoll13" sorgfältig überprüfen werden. Aufgrund Ihres Hinweises werden wir auch aufmerksam verfolgen, ob es künftig Auffälligkeiten im Handelsverhalten dieses Mitgliedes gibt. Das eBay-Sicherheitsteam kann Mitglieder nach Verstößen gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unsere Grundsätze verwarnen oder vom Handel auf eBay ausschließen.
Das freut mich
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie haben uns darüber informiert, dass das eBay-Mitglied "charoll13" möglicherweise gegen die eBay-Grundsätze verstößt.
Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie das verärgert. Ich habe das Mitglied deswegen überprüft und sofort entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Ich bitte um Verständnis, dass Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Details zu den ergriffenen Maßnahmen mitgeteilt werden dürfen. Alle eBay-Mitglieder haben ein Recht darauf, dass wir diese Informationen nicht an Dritte weitergeben.
Bitte seien Sie sicher:
Wenn ein Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay oder die eBay-Grundsätze vorliegt, verwarnen wir das Mitglied, schließen es vom Kaufen, Verkaufen oder sogar gänzlich vom Handel bei eBay aus.
Auch wenn diese Maßnahmen nicht immer öffentlich ersichtlich oder erkennbar sind, sind sie trotzdem sehr effektiv. Bitte besuchen Sie für weitere Informationen auch unser Sicherheitsportal:
Damit dürfte charoll / xxxx mit dem Verhalten mehr Ärger für sich selbst als für mich erwirkt haben
Tja, wenn es ihr gefällt, mache ich gern noch ein bisschen "Werbung"
MR
Beitrag geändert : Locnar
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
polyphamos hat geschrieben:Warum nicht mit Paypal bezahlt? Bist als Käufer zumindest sicher (und so ein Fall kann der VK gar nicht erst eröffnen)
Aber auch gut von ebay, dass dein Name nicht gezeigt wird, aber bei deiner Ergänzung von der Bewertung schon
Weil bei PayPal 5 Euro aufgeschlagen wurden, die denen laut Artikelbeschreibung nicht zustehen... (Entweder hintenrum doch Porto kassieren wollen, oder paypal-Gebühren auf Kunden abwälzen...)
Schöne Grüße,
MR
Was er nicht machen darf.. hatte ich aber noch nie, dass bei Zahlung plötzlich 5€ mehr kosten entstehen
Leider hat ebay die negative Bewertung entfernt... also zumindest meinen Text. Ihr Kommentar und meine Ergänzung sowie das rote Minus sind weiterhin sichtbar...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)