Uniform-Knopf mit Krone
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27.02.07 16:02
- Wohnort: Limburgerhof
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ostkirche ?
Hallo ischbierra, schön SO begrüßt zu werden, danke. Habe viel vergessen, wie verkleinere ich meine 2 Münzbilder um ca 60?!!!
Oder hier die URL, auch in Ordnung?
http://www.ebay.de/itm/191146165920?ssP ... 1439.l2648
Gruß
Oder hier die URL, auch in Ordnung?
http://www.ebay.de/itm/191146165920?ssP ... 1439.l2648
Gruß
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Ostkirche ?
Hallo schulz,
normalerweise haben die Rechner ein Bildbearbeitungsprogramm, zb Microsoft pictures office manager.
Bei mir geht das so: Bild mit rechter Taste anklicken, "Öffnen mit" pictures office manager; Bild bearbeiten, Größe verändern; vordefinierte Größe: web groß. Bilder dürfen neuerdings bis 150 kb groß sein
Gruß ischbierra
normalerweise haben die Rechner ein Bildbearbeitungsprogramm, zb Microsoft pictures office manager.
Bei mir geht das so: Bild mit rechter Taste anklicken, "Öffnen mit" pictures office manager; Bild bearbeiten, Größe verändern; vordefinierte Größe: web groß. Bilder dürfen neuerdings bis 150 kb groß sein
Gruß ischbierra
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: Ostkirche ?
Hallo Schulz,
lange nichts mehr von Dir gelesen... Schade eigentlich. Umso schöner, dass Du zu uns zurückgefunden hast
Einen wie auch immer gearteten Bezug zur Kirche halte ich beim verlinkten Stück für problematisch, wir sehen auf beiden Seiten eine Krone eines weltlichen Herrschers. Ich würde gefühlsmäßig auch eher in Mitteleuropa suchen, einen konkreten Verdacht oder Hinweis kann ich Dir aber leider nicht liefern.
Schöne Grüße,
MR
PS: es wäre schön, wenn du es mit den Bildern schaffst: Zur kurzfristigen Beschäftigung mag der Link zwar nützlich sein, aber bereits in wenigen Monaten sind die Bilder dort verschwunden, und es kommt immer wieder vor, dass Bestimmungshinweise erst nach Monaten oder gar Jahren auftauchen...
lange nichts mehr von Dir gelesen... Schade eigentlich. Umso schöner, dass Du zu uns zurückgefunden hast

Einen wie auch immer gearteten Bezug zur Kirche halte ich beim verlinkten Stück für problematisch, wir sehen auf beiden Seiten eine Krone eines weltlichen Herrschers. Ich würde gefühlsmäßig auch eher in Mitteleuropa suchen, einen konkreten Verdacht oder Hinweis kann ich Dir aber leider nicht liefern.
Schöne Grüße,
MR
PS: es wäre schön, wenn du es mit den Bildern schaffst: Zur kurzfristigen Beschäftigung mag der Link zwar nützlich sein, aber bereits in wenigen Monaten sind die Bilder dort verschwunden, und es kommt immer wieder vor, dass Bestimmungshinweise erst nach Monaten oder gar Jahren auftauchen...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: Ostkirche ?
Lieber Schulz,
ich habe nun noch Google bemüht und folgendes gefunden: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=26165
Die dort gezeigten Stücke kommen deinem sehr nahe.
Schade, keine Münze, nicht einmal ein Jeton
Schöne Grüße,
MR
ich habe nun noch Google bemüht und folgendes gefunden: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=26165
Die dort gezeigten Stücke kommen deinem sehr nahe.
Schade, keine Münze, nicht einmal ein Jeton

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27.02.07 16:02
- Wohnort: Limburgerhof
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ostkirche ?
Danke MR, das scheint mir wahrscheinlich. Ich versuche weiter mein Glück mit den Bildern, danke allen Antwortern, jedenfals habe ich etwas zu tun, Gruß, Schulz4837
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27.02.07 16:02
- Wohnort: Limburgerhof
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ostkirche ?
So, jetzt scheint es mir gelungen.
attachment=0]Kopie von Zwischenablage-2.jpg[/attaanke , ent][attachment=1]
attachment=0]Kopie von Zwischenablage-2.jpg[/attaanke , ent][attachment=1]
- Dateianhänge
-
- Kopie von Zwischenablage-2.jpg (3.58 KiB) 2757 mal betrachtet
-
- Kopie von Zwischenablage-1.jpg (4.19 KiB) 2757 mal betrachtet
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: Ostkirche ?
Hallo Schulz,
ich würde gerne deinen und den älteren Beitrag zu Uniformknöpfen "verheiraten", sprich zusammenfügen, da vom alten Beitrag zwar das ursprüngliche Foto noch über Google zu finden ist, aber im Forum nicht mehr angezeigt werden kann.
Wärest du damit einverstanden ?
Schöne Grüße,
MR
ich würde gerne deinen und den älteren Beitrag zu Uniformknöpfen "verheiraten", sprich zusammenfügen, da vom alten Beitrag zwar das ursprüngliche Foto noch über Google zu finden ist, aber im Forum nicht mehr angezeigt werden kann.
Wärest du damit einverstanden ?
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27.02.07 16:02
- Wohnort: Limburgerhof
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ostkirche ?
Hallo MR, hab' nichts dagegen - dieses Motiv wird offensichtlich in dem Bereich der Ostkirchen vielseitig verwendet. Mich würde aber doch interessieren, zu welchem Anlass mit welchem Heiligen (?) das von mir gepostete token geprägt wurde! Gibt es hierzu keinen Experten? Da bin ich vom Forum aber enttäuscht, der Ehrgeiz war "früher" größer
?!
Gruß, schulz4837

Gruß, schulz4837
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: Ostkirche ?
Hallo Schulz,schulz hat geschrieben:dieses Motiv wird offensichtlich in dem Bereich der Ostkirchen vielseitig verwendet. Mich würde aber doch interessieren, zu welchem Anlass mit welchem Heiligen (?) das von mir gepostete token geprägt wurde!
ich dachte, die Herkunft deines Stückes wäre nun geklärt: Es handelt sich um den Rest eines alten deutschen Uniformknopfes. Es ist kein Token und das Stück hat keinen religiösen Bezug.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27.02.07 16:02
- Wohnort: Limburgerhof
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Uniform-Knopf mit Krone
Hallo ischbierra, mein Eintrag mit Bildern wurde verschoben, deswegen nochmal die Bilder anghängt, Schulz - nee, ich war wohl nur "verwirrt", deswegen gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder