Wechselkurs DM - Italienische Lira 1965

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Antworten
Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Wechselkurs DM - Italienische Lira 1965

Beitrag von antoninus1 » So 06.04.08 13:26

Ich habe eine Münze gekauft, bei der auch das Kärtchen des früheren Sammlers dabei liegt.
Demnach hat er sie 1965 in seine Sammlung eingefügt und 16200 Lire dafür bezahlt.
Weiß jemand den damaligen Umrechnungskurs?
Im Internet habe ich nur Daten von heute bis 1990 finden können.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » So 06.04.08 14:40

Wenn ich das richtig interpretiere: http://www.bundesbank.de/statistik/stat ... &tr=WJ5007
dann entsprach 1000 Lira etwa 6,40 DM. Das deckt sich mit meiner Erinnerung, daß man damals für 100 Lire noch ein ordentliches Eis bekam. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » So 06.04.08 15:03

Ah, vielen Dank für den Link, KAM!

Das ist interessant.

Die Münze hat also damals ca. 100 DM gekostet. Sie blieb dann ca. 35 Jahre in der Sammlung. Die Erben haben die Sammlung, die viele hervorragende Stück beinhaltet haben muss, dann ca. im Jahre 2000 verkauft bzw. versteigern lassen, einen Teil in Italien, einen anderen Teil u.a. bei Lanz.

Der hatte diese Münze (es ist übrigens eine Hemidrachme des Hadrian aus Caesarea) dann in seinem ehemaligen Ladengeschäft für 200 DM angeboten, aber sie wurde nie verkauft.
Vor kurzem stellte er sie auf Ebay ein, wo ich sie für 23 € ersteigern konnte.
Selbst wenn er sie für 200 DM verkauft hätte, hätte die Münze aber unter Berücksichtigung der Inflation keinen Wertzuwachs gehabt, sondern hätte eher an Wert verloren.
Gruß,
antoninus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • KMS UdSSR 1965
    von Neues Deutschland » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    549 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Venezianische Lira
    von akrepcom » » in Sonstige
    3 Antworten
    972 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Italien 1 Lira 1814
    von StephanvS » » in Sonstige
    3 Antworten
    1047 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StephanvS
  • Türkei 1 Lira 1947
    von Boomer9231 » » in Sonstige
    3 Antworten
    274 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Boomer9231
  • Italienische Wert u. Banknoten im Wandel der Zeit
    von Pfennig 47,5 » » in Banknoten / Papiergeld
    18 Antworten
    610 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zwerg