Hallo!
Auf einem Notgeldschein aus Bad Harzburg habe ich die Bezeichnung 'Miniaterweg' gefunden. Nun habe ich nirgends eine Erklärung für den Begriff 'Miniater' gefunden. Falls es kein Eigenname ist, was ich eigentlich nicht glaube, weil der andere Weg 'Philosophenweg' heißt, habe ich nur die etwas unsichere Vermutung, daß es von 'Miniator' kommt, was ein Kunstschreiber und Buchmaler ist. Auf einer englischsprachigen Webseite fand ich die unbeantwortete Frage "What does a wedding miniater do?" Das könnte dann ja jemand sein, der die Hochzeitseinladungen malt.
Irgendein Historiker, Germanist oder Universalgebildeter, der mir helfen kann?
Mit freundlichem Gruß
Miniater?
Moderator: Locnar
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 687 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Re: Miniater?
Das ist ein Schreib- oder Lesefehler, es heißt Ministerweg. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Peter43
- Beiträge: 13414
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 2466 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Miniater?
Herzlichen Dank! Darauf soll man erst kommen. Aber jetzt sehe ich es auch.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sebastian D.