RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Weil ich den Thread Religiöse Medaillen nicht mit Material außerhalb der Numismatik "zukleistern" möchte, eröffne ich im Bereich Off Topic einen zweiten Thread.
Wer sich hingegen für die Medaillen interessiert möge diesen Link anklicken:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 85#p416985
PAPA GIOVANNI PAOLO II.
Wer sich hingegen für die Medaillen interessiert möge diesen Link anklicken:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 85#p416985
PAPA GIOVANNI PAOLO II.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
STRALSUND Ansichtskarte St. Nikolai Sitzmadonna vom Schneideraltar
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
F 55150 ORNES (Lothr. Meuse, 6 Einw.n. Wikip.) AK zerstöte Kirche I. WK
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
http://www.ebay.de/itm/PAPST-PAPA-GIOVA ... 5d45456bf5
http://www.ebay.de/itm/WORMS-Pfifflighe ... 58a67323b5
http://www.ebay.de/itm/STRALSUND-AK-St- ... 58a32ccbb6
http://www.ebay.de/itm/F-55150-ORNES-Lo ... 58a6211775
Alles ein bisschen eigenartig
, oder "honi soit qui mal y pense", wie der Franzose sagt
.
Gruß
Altamura
http://www.ebay.de/itm/WORMS-Pfifflighe ... 58a67323b5
http://www.ebay.de/itm/STRALSUND-AK-St- ... 58a32ccbb6
http://www.ebay.de/itm/F-55150-ORNES-Lo ... 58a6211775
Alles ein bisschen eigenartig


Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Ich habe, was für mich bequem sein mag, ein paar Bilder wieder verwendet und werde mit Sicherheit nicht alles von dort importieren.
Für mich keineswegs "alles ein bischen eigenartig."
An einen möglichen sekundären Nutzen habe ich bei diesen "Millionenwerten" nicht gedacht.
Ich habe Spaß gehabt weitere Beiträge zu verfassen.
Mal allen Ernstes: Der Zeitaufwand würde wohl in keinem gesunden Verhältnis zum etwaigen Nutzen stehen.
Für mich keineswegs "alles ein bischen eigenartig."
An einen möglichen sekundären Nutzen habe ich bei diesen "Millionenwerten" nicht gedacht.
Ich habe Spaß gehabt weitere Beiträge zu verfassen.
Mal allen Ernstes: Der Zeitaufwand würde wohl in keinem gesunden Verhältnis zum etwaigen Nutzen stehen.
Zuletzt geändert von stampsdealer am Mo 03.02.14 23:30, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Nochmals, wenn es um eine solche Intention gehen würde, wäre es ökonomisch gesehen sinnvoller mich nur meiner anderen, eigentlichen Arbeit zu widmen und mir keine Zeit für das Forum zu nehmen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Und noch etwas, bei allen Bildern die ich selbst erstellt habe (das sind nun mal solche von Objekten die mir gehören), brauche ich keine Erlaubnis hinsichtlich der Nutzung einholen. Da bin ich immer auch der sicheren Seite.
Eine Zweitverwertung habe ich übrigens in den letzten Tagen auch in Sachen Numismatikforum vorgenommen. Mittels Suchmaske lassen sich aus dem Archiv einige gute Beiträge und Bilder auffinden und für aktuelle Threads wieder nutzen.
Es lohnt sich dort auf "Schatzsuche" zu gehen.
Eine Zweitverwertung habe ich übrigens in den letzten Tagen auch in Sachen Numismatikforum vorgenommen. Mittels Suchmaske lassen sich aus dem Archiv einige gute Beiträge und Bilder auffinden und für aktuelle Threads wieder nutzen.
Es lohnt sich dort auf "Schatzsuche" zu gehen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Ein Schelm wer dabei Böses denkt?Altamura2 hat geschrieben: Alles ein bisschen eigenartig, oder "honi soit qui mal y pense", wie der Franzose sagt
.
Gruß
Altamura
Von einem echten Interessenkonflikt könnte man sicherlich sprechen, wenn jemand eine große, wertvolle Sammlung angekauft hat und jetzt gezielt wertvolle Einzelstücke besprechen würde.
Ich habe meine Forumsnutzung bis jetzt als Freizeitbeschäftigung angesehen. Ich habe sehr oft auf Bilder zurückgegriffen, die mir gehören, die daher naturgemäß auch Objekte zeigen die mir gehören bzw. gehört haben.
Auf den Thread Religiöse Medaillen bin ich auch in einer PN aufmerksam gemacht geworden. Wenn ich an einem Thema Spaß habe ("Blut geleckt habe"), komme ich in Fahrt.
Und in Fahrt gekommen, habe ich auch noch diesen Thread eröffnet, ohne einen etwaigen Interessenkonflikt/sekundären Nutzen zu reflektieren.
Mir hat das Forum als Freizeitbeschäftigung einige Freude bereitet.
Wäre ich von einer anderen Intention geleitet, also erstrangig einen sekundären Nutzen anzustreben, so müßten wir dann auch die Kategorien Aufwand und Ertrag in die Betrachtung mit einbeziehen.
So betrachtet wäre das dann reine Energieverschwendung, kaufmännische Idiotie, purer Masochismus.
Gruss
Jürgen
PS.: Wer meine wahren Absichten hinterfragt, möge meine mehreren Hundert bisherigen Beiträge aufrufen und hinsichtlich dieser Frage prüfen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Das ich das Forum nicht als mein Jagdrevier betrachte, habe ich schon in einem anderen Thread überdeutlich klargestellt.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 21&t=49208
Ich bin mir durchaus bewusst, wie ich mit meinem Händlerstatus umzugehen habe, so dass ich oftmals bei bestimmten Threads auf Postings verzichtet habe.
Bei meinem aktuellen Konzept kommen übrigens Stammkunden so gut wie überhaupt nicht vor, zumal Laufkundschaft eindeutig besser zahlt, während Stammkunden Nachlässe, Freundschafts- und Sonderpreise begehren.
80-Jährige belohnen gute Arbeit mit Stammkundentreue, während Generation Smartphone den Händler wesentlich häufiger als das Hemd wechselt.
Das niedrigste Gebot kommt in der Regel vom Stammkunden. Ich möchte dieses Segment überhaupt nicht pflegen und lieber bei meinem jetzigen Schema bleiben.
Ich habe auch schon seit über einem Jahr an keinem Trödelmarkt mehr teilgenommen, weil ich nicht der liebe Jürgen, der Münzenverschenker bin.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 21&t=49208
Ich bin mir durchaus bewusst, wie ich mit meinem Händlerstatus umzugehen habe, so dass ich oftmals bei bestimmten Threads auf Postings verzichtet habe.
Bei meinem aktuellen Konzept kommen übrigens Stammkunden so gut wie überhaupt nicht vor, zumal Laufkundschaft eindeutig besser zahlt, während Stammkunden Nachlässe, Freundschafts- und Sonderpreise begehren.
80-Jährige belohnen gute Arbeit mit Stammkundentreue, während Generation Smartphone den Händler wesentlich häufiger als das Hemd wechselt.
Das niedrigste Gebot kommt in der Regel vom Stammkunden. Ich möchte dieses Segment überhaupt nicht pflegen und lieber bei meinem jetzigen Schema bleiben.
Ich habe auch schon seit über einem Jahr an keinem Trödelmarkt mehr teilgenommen, weil ich nicht der liebe Jürgen, der Münzenverschenker bin.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Und Threads wie Wertzeichen aus Papier und Pappe wären ultimativer Schwachsinn und Zeitverschwendung, wenn ich einen anderweitigen Nutzen erzielen möchte.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 63&t=49559
Außerdem würden die Postings im Thread Token/Wertmarken im Umlauf wohl dann auch verplemperte Zeit sein.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 63&t=49499
Wenn ich etwas verkaufen möchte, konzentriere ich mich auf meine eigentliche Arbeit. So komme ich zu Umsatz.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 63&t=49559
Außerdem würden die Postings im Thread Token/Wertmarken im Umlauf wohl dann auch verplemperte Zeit sein.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 63&t=49499
Wenn ich etwas verkaufen möchte, konzentriere ich mich auf meine eigentliche Arbeit. So komme ich zu Umsatz.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Wären es nun hochkarätige Karten, könnte ich altamura 2 durchaus zustimmen. Aber: mit diesem "Massenkram" sind nun erstmal keine Reichtümer zu erwerben, und zweitens gibt es in diesem Fall keine Copyrightprobleme. Auch wenn stampsdealer hier vielleicht mit der Fülle der Darbietungen etwas über das (thematische) Ziel hinausschießt.
Ein schönes Beispiel für gelungene Vermarktung bot uns dagegen der Autor Z., der vor rund 10 Jahren ein Standardwerk über die dt. Silbermedaillen des I. Weltkriegs veröffentlichte, inkl. recht ambitionierter Preisbewertungen.
Keine acht Monate nach der Erstveröffentlichung ging die sehr umfangreiche Medaillensammlung des Autors in eine Auktion. Die Ausrufpreise orientierten dabei sich auffallend nah an den "Katalogpreisen".
Ein Schelm, wer Böses hierbei denkt !
.
Ein schönes Beispiel für gelungene Vermarktung bot uns dagegen der Autor Z., der vor rund 10 Jahren ein Standardwerk über die dt. Silbermedaillen des I. Weltkriegs veröffentlichte, inkl. recht ambitionierter Preisbewertungen.
Keine acht Monate nach der Erstveröffentlichung ging die sehr umfangreiche Medaillensammlung des Autors in eine Auktion. Die Ausrufpreise orientierten dabei sich auffallend nah an den "Katalogpreisen".
Ein Schelm, wer Böses hierbei denkt !


-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Für mich ist es jedenfalls mehr als auffällig, vielleicht sogar eigenartig, wenn ein Forist meine Beiträge zumeist nur dann erwidert, wenn sich scheinbare Angriffsflächen bieten.
Wir wollen uns in erster Linie den Themen und nicht den Foristen widmen.
Außer im Fall Praetor (F-Kennzeichnung......) habe ich mir herzlich wenig über andere Foristen Gedanken gemacht, geschweige denn Recherchen angestellt.
Wenn ich mich statt mit Themen lieber mit den möglichen Schwachpunkten von Foristen auseinandersetze, so nimmt das Ganze dann sehr schnell einen destruktiven Charakter an und ist nicht mehr dem Forum dienlich.
@fareast_de
Wenn bei mir ein Thema "Fahrt aufgenommen hat", kann es durchaus wohl sein das ich möglicherweise manchmal über das Ziel hinausschieße.
Wir wollen uns in erster Linie den Themen und nicht den Foristen widmen.
Außer im Fall Praetor (F-Kennzeichnung......) habe ich mir herzlich wenig über andere Foristen Gedanken gemacht, geschweige denn Recherchen angestellt.
Wenn ich mich statt mit Themen lieber mit den möglichen Schwachpunkten von Foristen auseinandersetze, so nimmt das Ganze dann sehr schnell einen destruktiven Charakter an und ist nicht mehr dem Forum dienlich.
@fareast_de
Wenn bei mir ein Thema "Fahrt aufgenommen hat", kann es durchaus wohl sein das ich möglicherweise manchmal über das Ziel hinausschieße.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Wer sich als Sammler dem Thema Religion verschrieben hat, kann sich auch mit alten Stichen befassen, weil diese zumeist leicht erreichbar und oftmals nicht so teuer sind.
Die abgebildeten Stiche stammen aus einem Marienbüchlein.
Die abgebildeten Stiche stammen aus einem Marienbüchlein.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK
Es dürfte sich um Holzstiche handeln, das war die bis 1900 häufigste (und preiswerteste) Buchillustrationstechnik. Später wurden Abbildungen in der Regel gerastert. Das Fleddern von Büchern, um daraus die Illustrationen zu "gewinnen", wird von Bücherliebhabern verschmäht. Und hier ist jemand besonders lieblos dabei vorgegangen. Gut, das Druckwerk hatte keinen großen Wert, aber trotzdem. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 24 Antworten
- 4768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 59 Antworten
- 21577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
-
- 19 Antworten
- 9152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 1 Antworten
- 2975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 8 Antworten
- 3801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard_P
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder