Bei meinem letzten Besuch in Petra habe ich dieses Teil von einem einheimischen Jungen, der mich die ganze Zeit um ein „Bakschisch“ anging, erhalten (nachdem er seinen Piaster bekommen hatte). Er zeigte mir dann, dass er dieses Teil am Fuße der „Wohnhöhlen“ (siehe Foto) im Geröll gefunden hätte. Ohne es näher zu betrachten, habe ich es eingesteckt. Als ich letztens den Karton mit den ganzen Urlaubsmitbringsel (Münzen der besuchten Länder, Gesteinsbrocken, Mineralien etc.) entrümpelt habe, ist mir dieses Teil wieder untergekommen. Ich bemerkte, dass es sich um ein aus Plättchen aus Bein (Knochen) handelt. Nach der Reinigung kamen an zwei gegenüberliegenden Ecken Löcher zum Vorschein. Mit einer Nadel gereinigt stellte ich fest, dass das Loch durchgängig ist. Ich stelle mir vor, dass es vielleicht auf einer Schnur aufgezogen als Schmuck getragen wurde. Oder was meint ihr?
Viereckiges Plättchen aus Bein. Ca. 2,2x2,3cm. Gewicht 4,19g.
Bin schon gespannt, was ihr davon haltet.
Wolle
Ich habe eine Frage zu diesem Teil.
Moderator: Locnar
- bajor69
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Ich habe eine Frage zu diesem Teil.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- bajor69
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ich habe eine Frage zu diesem Teil.
Keine Ideen oder Meinungen dazu?
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- QVINTVS
- Beiträge: 1785
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Ich habe eine Frage zu diesem Teil.
Grüß Dich Wolle,
solche Plättchen wurden auch zum Brettchenweben benutzt. Allerdings würde ich dafür mindestens vier Löcher an den Ecken erwarten. Möglich wäre, dass es wegen des Ausbruchs nicht vollendet wurde.
Es könnte vielleicht auch von einem Möbelstück stammen: Einlegearbeit!
Ein Schmuckstück, wenn es an der Kleidung (Kopftuch, usw.) angenäht war ...
Nur ein paar Gedanken dazu.
solche Plättchen wurden auch zum Brettchenweben benutzt. Allerdings würde ich dafür mindestens vier Löcher an den Ecken erwarten. Möglich wäre, dass es wegen des Ausbruchs nicht vollendet wurde.
Es könnte vielleicht auch von einem Möbelstück stammen: Einlegearbeit!
Ein Schmuckstück, wenn es an der Kleidung (Kopftuch, usw.) angenäht war ...
Nur ein paar Gedanken dazu.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
- bajor69
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ich habe eine Frage zu diesem Teil.
Danke Quintus für Deine Antwort. Ich habe mir einfach keinen Reim darauf machen können, wofür das Teil gut gewesen sein sollte. Wie alt könnte es sein? Der Verfärbung nach zu urteilen, muß es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben.
Wolle

Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- QVINTVS
- Beiträge: 1785
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Ich habe eine Frage zu diesem Teil.
Das ist schwierig! Das wäre nur geraten.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
So 29.03.20 17:45
-
- 1 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 29.03.20 17:01
-
- 2 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
So 29.03.20 18:05
-
- 3 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel58
Fr 27.11.20 19:34
-
- 6 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Fr 06.03.20 11:10
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast