1-Mark-Münzen-Sammelsurium

1871-1945/48
Schlumpfine
Beiträge: 22
Registriert: Di 18.01.11 20:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Schlumpfine » Mi 19.01.11 00:01

Hallo,

das ist ein Sammelsurium verschiedener Prägedrucke.

Münze 1: 1875 kann ich nicht richtig erkennen, ob C oder G
Münze 2: 1875 kann ich nicht richtig erkennen, ob C oder G
Münze 3: 1874, G
Münze 4: 1875, C
Münze 5: 1875, C
Münze 6: 1874, C
Münze 7: 1874, D
Münze 8: 1876, Gibt es K?
Münze 9: 1911, D (großer Adler)

Ohne Abbildung (da nicht mehr wie 5 Anhänge), aber wie Münzen 1 bis 8:
Münze 10: 1875, G
Münze 11: 1881; G
Münze 12: 1874, F

Bitte um Wertermittlung.

Danke schön!

Schlumpfine
Dateianhänge
XMuenzen_9.jpg
Münze 9:1911, D grosser Adler
XMuenzen_7_8.jpg
Münze 7,8:1874, 1875
XMuenzen_5_6.jpg
Münze 5,6: 1875,1874
XMuenzen_3_4.jpg
Münze 3,4:1874,1875
XMuenzen_1_2.jpg
Münze 1,2: 1875,1875
Zuletzt geändert von Schlumpfine am Mi 19.01.11 21:24, insgesamt 2-mal geändert.

Mario17
Beiträge: 305
Registriert: Mi 15.12.10 19:47
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Mario17 » Mi 19.01.11 00:08

Nein K gibt es nicht.

Es gibt :

A - J

Mario17
Beiträge: 305
Registriert: Mi 15.12.10 19:47
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Mario17 » Mi 19.01.11 00:11

Münze 1: 1875 kann ich nicht richtig erkennen, ob C oder G - In dem Zustand 1 - 2 €
Münze 2: 1875 kann ich nicht richtig erkennen, ob C oder G - In dem Zustand 1 - 2 €
Münze 3: 1874, G - 5 €
Münze 4: 1875, C - 3 €
Münze 5: 1875, C - 3 €
Münze 6: 1874, C - 8 €
Münze 7: 1874, D - 3 €
Münze 8: 1875, Gibt es K?
Münze 9: 1911, D (großer Adler) - 1 €

Schlumpfine
Beiträge: 22
Registriert: Di 18.01.11 20:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Schlumpfine » Mi 19.01.11 00:15

Habe noch Nummer 10 bis 12 nachgeschoben. Kannst Du da bitte nochmal schauen. Mit F und G. Bestimmt die einzigen auf der Welt ;-)

Benutzeravatar
wsnieders
Beiträge: 315
Registriert: Fr 02.07.10 02:39
Wohnort: Twist, Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von wsnieders » Mi 19.01.11 00:18

Zur Münze 8: K gibt es meines Wissens nach nicht.
Es gab A, B, C, D, E, F, G, H und J. ;)
Gruß, Wilfried

Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik

Mario17
Beiträge: 305
Registriert: Mi 15.12.10 19:47
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Mario17 » Mi 19.01.11 00:20

Münze 10: 1875, G - 3 €
Münze 11: 1881; G - 15 €
Münze 12: 1874, F - 3 €

Leider nicht ;)

Schlumpfine
Beiträge: 22
Registriert: Di 18.01.11 20:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Schlumpfine » Mi 19.01.11 00:22

Kannst Du mir verraten, was an der Münze 11 so besonders ist???
Ist mir ein Rätsel, genauso wie Münze 6 mit 8 Euro.
Ist das wie beim Wein der Jahrgang?

Mario17
Beiträge: 305
Registriert: Mi 15.12.10 19:47
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Mario17 » Mi 19.01.11 00:28

Von Münze 10 gibt es etwas mehr als 6 Millionen Exemplare mit dem Jahrgang 1875 G
Von Münze 11 gibt es nur 426.000 Exemplare.

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1739
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von coin-catcher » Mi 19.01.11 13:01

Mario17 hat geschrieben:Münze 1: 1875 kann ich nicht richtig erkennen, ob C oder G - In dem Zustand 1 - 2 €
Münze 2: 1875 kann ich nicht richtig erkennen, ob C oder G - In dem Zustand 1 - 2 €
Münze 9: 1911, D (großer Adler) - 1 €
@Mario17:

Das ist völliger Blödsinn. Die Stücke sind mehr als nur 1 - 2 Euro Wert. Der Wert dieser gängigen aufgezählten 1-Markstücke richtet sich nach dem Silberpreis.
Die Stücke haben 5 Gramm Feinsilber.
Das sind bei 21,76 Euro pro Feinunze (=31,1 Gramm Silber) und 5 Gramm Feinsilber gerundete 3,50 Euro/ Markstück....

also nix mit 1-, 2-, oder 3- Euro Wert....

Wert von 1881 G: ca. 10 Euro

Gibt auch teilweise günstigere Angebote, z.B. hier: http://www.muenzauktion.com/siee/item.php5?id=100920024
Viele Grüße
cc

------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.

Mario17
Beiträge: 305
Registriert: Mi 15.12.10 19:47
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Mario17 » Mi 19.01.11 16:12

Sry wusste ich nicht, jetzt weiß ich es.

Aber vielleicht geht es das nächste mal doch etwas netter.

Ich werde jetzt vorher immer schauen aus welchem Material die Münze ist.

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von polyphamos » Mi 19.01.11 18:42

Mag zwar vom Silberwert auch stimmen und desöfteren auch vom preis so weggehen. Allerdings habe ich auch schon oft mehrere 1-mark für 1€ bekommen in ss.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3195
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1435 Mal
Danksagung erhalten: 1674 Mal

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Mynter » Mi 19.01.11 19:57

Könnte das vermeintliche K ein abgenutztes B ( Hannover ) sein ?
Grüsse, Mynter

Schlumpfine
Beiträge: 22
Registriert: Di 18.01.11 20:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von Schlumpfine » Mi 19.01.11 21:26

@Mynter: Ich habe Dir Thema A,B oder K dien Münzausschnitt vergrößert. Ich weiß es immer noch nicht. Schwanke zwischen A und B.

Liebe Grüße!

Schlumpfine

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von usen » Do 20.01.11 07:51

Nur zur vervollständigung. Das K, war ein H!.
Allerdings bei einer Auflage von 2,5millionen auch nichts wofür du die Arbeit niederlegen musst/kannst.
Der Wert ist auch Abhängig von der Erhaltung, welche ich aber immer sehr schlecht einschätzen kann.
MfG
Frederik

kc
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: 1-Mark-Münzen-Sammelsurium

Beitrag von kc » Do 20.01.11 09:25

Die Erhaltungen lassen zu wünschen übrig. Die erste Münze würde ich als "sehr schön" einstufen, die restlichen Stücke mit "schön-sehr schön".
Ich persönlich finde immer, dass sich ein Verkauf nur bei einem ordentlichen Wert lohnt. Was bringt es dir, wenn du für ein paar Münzen 50 Euro bekommst? Damit kannst du auch keine großen Sprünge machen. Lieber behalten oder die Münzen in einer Kette oder Anhänger verarbeiten. :)

Grüße

kc

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 1/2 Mark Silber 1.
    von tilos » » in Deutsches Reich
    30 Antworten
    8130 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • 5 und 10 Mark Zainenden
    von phil1312 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    9 Antworten
    3141 Zugriffe
    Letzter Beitrag von euronix
  • 1/2 Mark 1908 F
    von amun » » in Deutsches Reich
    19 Antworten
    14083 Zugriffe
    Letzter Beitrag von vinzwm4
  • 3 Mark 1923 F
    von moool64 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    2612 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moool64
  • 1/2 Mark 1909
    von Konrad aus B. » » in Deutsches Reich
    2 Antworten
    1724 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Konrad aus B.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder