5 Pfennig 1908 A
Kann es sein, dass es sich bei diesem 5 Pfennig Stück um eine Materialprobe aus Kupfer handelt?
Laut Katalog existieren Materialproben für die Jahrgänge 1900, 1905, 1914 und 1915 mit Prägestätte A.
Ich habe die Münze unter einer sehr starken Vergrößerung untersucht und habe die bräunliche Färbung nicht als Patina oder Korrosion empfunden.
In den Links etwas weiter unten finden Sie Vergleichsfotographien mit 1 und 2 Pfennig Stücken aus Kupfer der "Epoche" und korodierten 5 Pfennig Stücken der gleichen Jägernummer.
Bei den Vergleichsstücken kann man deutlich die Kupfer/Nickel Legierung an einigen stellen sehen, auch dass das eine korodierte 5 Pfennigstück mit einer ähnlichen Farbe eine wesentlich gröbere Oberflächenstruktur aufweist.
Ich würde mich freuen wenn Sie sich die Fotos ansehen würden und ein Feedback geben könnten, ob Sie ähnliche Stücke schon einmal gesehen haben und welchen Wert die Münze hat, wenn es sich um eine Materialprobe aus Kupfer handelt.
Ich danke schon einmal im Voraus und hoffe auf viele Antworten.
http://www.fotos-hochladen.net/view/img ... tjzgy2.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/view/img ... afn4u6.jpg
Vergleich mit 1 und 2 Pfennig Stücken Kupfer Jäger 10/11
http://www.fotos-hochladen.net/view/img ... 6odbig.jpg
Vergleich mit angelaufenen und korodierten 5 Pfennig Stücken Jäger 12
http://www.fotos-hochladen.net/view/img ... 6fc0wp.jpg mit Blitzlicht
http://www.fotos-hochladen.net/view/img ... zebq1x.jpg ohne Blitzlicht
5 Pfennig 1908 Materialprobe Kupfer
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 25.09.11 10:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: 5 Pfennig 1908 Materialprobe Kupfer
Hallo,
und Herzlich Willkommen im Numismatikforum
Gerade bei solchen Anfragen sind die technischen Daten der Münze (Durchmesser, Gewicht, evtl. Dicke der Münze) sehr wichtig für eine Beantwortung der Frage.
Meiner Meinung nach könnte es eher eine Schrötlingsverwechslung sein (1-Pfennig-Schrötling).
Schöne Grüße,
MR
und Herzlich Willkommen im Numismatikforum

Gerade bei solchen Anfragen sind die technischen Daten der Münze (Durchmesser, Gewicht, evtl. Dicke der Münze) sehr wichtig für eine Beantwortung der Frage.
Meiner Meinung nach könnte es eher eine Schrötlingsverwechslung sein (1-Pfennig-Schrötling).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 25.09.11 10:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 5 Pfennig 1908 Materialprobe Kupfer
Die Abmessungen der Münze sind absolut identisch zu der "normalen" Jäger 12 Prägung, eine Schrötlingsverwechslung ist es demnach nicht.
Eine Waage welche in diesem Bereich exakte Werte geben kann, habe ich leider nicht zur Verfügung.
Falls es Interessenten für die Münze gibt, Sie steht bei EBAY zum Verkauf.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0619960679
Eine Waage welche in diesem Bereich exakte Werte geben kann, habe ich leider nicht zur Verfügung.
Falls es Interessenten für die Münze gibt, Sie steht bei EBAY zum Verkauf.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0619960679
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 19 Antworten
- 12891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vinzwm4
-
- 4 Antworten
- 2607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thpu84
-
- 3 Antworten
- 2042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Act007
-
- 0 Antworten
- 2449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder