Verschiedene Münzen aus Nachlass
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 17.07.13 19:43
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Verschiedene Münzen aus Nachlass
Hallo,
undzwar habe ich (leider) einige Münzen geerbt die ziemlich lange Zeit im besitz meines Opas waren. Ich bewahre die nun aus Privaten Gründen schon eine weile auf und nun wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann was die folgenden Münzen ungefähr wert wären da ich absolut keinen Schimmer habe:
eine 20 Mark Goldmünze von 1886 mit Wilhelm II König von Preussen (siehe Bild)
5 Mark Silbermünze Friedrich August König von Sachsen 1907
5 Mark Silbermünze Wilhelm 1875 König von Preussen
2 Mark Silbermünze Friedrich August / Uni Leipzig von 1909
2 Mark Silbermünze von der Hansestadt Lübeck 1906
Ich war bereits beim Juwelier und habe testen lassen ob es sich um Echtgold / -Silber handelt und das tut es. Hätte mich auch gewundert wenn mein Opa fälschungen Sammeln würde, er war immer ganz fanatisch was seine Münzen anging..
Habe dann noch 1/2 Mark und 5 Mark Stücke aus der DDR und diverse andere. aber mir geht es vorrangig erstmal um diese 5 großen, wäre nett wenn mir damit jemand weiterhelfen könnte.
Ich überlege die Münzen vielleicht zum Händler zu bringen oder zum Einschmelzen zu verkaufen falls sich das lohnt?! Obwohl mal bei 75% der Händler doch garantiert keine guten Angebote erwarten dürfte, oder
//habe ganz vergessen die Bilder hochzuladen, ohje
/// und jetzt sind sie zu groß, max 150 kb, lol
Der Zustand aller Münzen ist wie bei der Goldmünze, ziemlich Kratzerlastig mit schwarzen Spuren. Die Bilder von den anderen Münzen kommen auch noch wenn ich es denn mal irgendwie hinbekomme..
undzwar habe ich (leider) einige Münzen geerbt die ziemlich lange Zeit im besitz meines Opas waren. Ich bewahre die nun aus Privaten Gründen schon eine weile auf und nun wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann was die folgenden Münzen ungefähr wert wären da ich absolut keinen Schimmer habe:
eine 20 Mark Goldmünze von 1886 mit Wilhelm II König von Preussen (siehe Bild)
5 Mark Silbermünze Friedrich August König von Sachsen 1907
5 Mark Silbermünze Wilhelm 1875 König von Preussen
2 Mark Silbermünze Friedrich August / Uni Leipzig von 1909
2 Mark Silbermünze von der Hansestadt Lübeck 1906
Ich war bereits beim Juwelier und habe testen lassen ob es sich um Echtgold / -Silber handelt und das tut es. Hätte mich auch gewundert wenn mein Opa fälschungen Sammeln würde, er war immer ganz fanatisch was seine Münzen anging..
Habe dann noch 1/2 Mark und 5 Mark Stücke aus der DDR und diverse andere. aber mir geht es vorrangig erstmal um diese 5 großen, wäre nett wenn mir damit jemand weiterhelfen könnte.
Ich überlege die Münzen vielleicht zum Händler zu bringen oder zum Einschmelzen zu verkaufen falls sich das lohnt?! Obwohl mal bei 75% der Händler doch garantiert keine guten Angebote erwarten dürfte, oder
//habe ganz vergessen die Bilder hochzuladen, ohje
/// und jetzt sind sie zu groß, max 150 kb, lol
Der Zustand aller Münzen ist wie bei der Goldmünze, ziemlich Kratzerlastig mit schwarzen Spuren. Die Bilder von den anderen Münzen kommen auch noch wenn ich es denn mal irgendwie hinbekomme..
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
Hallo,
Als erstes, nicht Reinigen oder sonstwie Putzen.Auch wenn sie " Kratzlastig " sind. Sonst ist das ganze Schmelzware und bringt nur noch Preise unter Materialwert.
Die Goldmünze wird zum Goldpreis gehandelt. Im moment ca.220 Euro.
Die 5 Mark Sachsen und Preussen dürften um die 20 - 25 Euro bringen.
Bei Uni Leipzig und Lübeck kommt es sehr auf die Erhaltung an.
mfg. bernima
Als erstes, nicht Reinigen oder sonstwie Putzen.Auch wenn sie " Kratzlastig " sind. Sonst ist das ganze Schmelzware und bringt nur noch Preise unter Materialwert.
Die Goldmünze wird zum Goldpreis gehandelt. Im moment ca.220 Euro.
Die 5 Mark Sachsen und Preussen dürften um die 20 - 25 Euro bringen.
Bei Uni Leipzig und Lübeck kommt es sehr auf die Erhaltung an.
mfg. bernima
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 17.07.13 19:43
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
Erstmal danke für die Info!
Also ich dachte wirklich erst daran, sie wieder ein wenig Glänzender zu machen und etwas zu polieren aber wenn das den Wert sogar senkt lass ich das mal lieber, danke!
Ich wollte ja noch die Bilder von den anderen Münzen hinzufügen habe aber noch Probleme mit der Dateigröße, bin leider nicht so Computerbegabt dauert also unter Umständen noch etwas, sorry.
Also ist der wirkliche "Schatz" erstmal nur die Goldmünze, ok. Auch wenn es im Vergleich zur Goldmünze nicht viel ist bin ich erstmal froh das die Silbermünzen einen gewissen Sammlerwert haben und nicht nur den Silberpreis erzielen. Ich hätte nicht gedacht das die Münzen wirklich noch so viel bringen könnten, mir wurden sie früher immer voller Stolz präsentiert und ich dachte mir nur das es davon auf der Welt garantiert noch so viele gibt das sie kaum oder höchstens Materialwert haben.
Also ich dachte wirklich erst daran, sie wieder ein wenig Glänzender zu machen und etwas zu polieren aber wenn das den Wert sogar senkt lass ich das mal lieber, danke!
Ich wollte ja noch die Bilder von den anderen Münzen hinzufügen habe aber noch Probleme mit der Dateigröße, bin leider nicht so Computerbegabt dauert also unter Umständen noch etwas, sorry.
Also ist der wirkliche "Schatz" erstmal nur die Goldmünze, ok. Auch wenn es im Vergleich zur Goldmünze nicht viel ist bin ich erstmal froh das die Silbermünzen einen gewissen Sammlerwert haben und nicht nur den Silberpreis erzielen. Ich hätte nicht gedacht das die Münzen wirklich noch so viel bringen könnten, mir wurden sie früher immer voller Stolz präsentiert und ich dachte mir nur das es davon auf der Welt garantiert noch so viele gibt das sie kaum oder höchstens Materialwert haben.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
Wenn Du nicht unbedingt verkaufen mußt, würde ich diese Stücke sogar behalten.
Mal ganz abgesehen davon, daß sie für Dich einen hohen Erinnerungswert an Deinen Opa haben könnten, hast Du damit einen kleinen, wertbeständigen Gold- und Silberschatz in Händen, der die Zeit der DDR- Aluchips überdauert hat und die Zeit der Eurochips überdauern könnte. Nicht wenige trauen der Wertstabilität des Euros nicht über den Weg und tauschen ihre Euronen in exakt solche Münzen, wie Du sie Dein eigen nennst, um.
Ist aber letztendlich Deine freie Entscheidung.
Mal ganz abgesehen davon, daß sie für Dich einen hohen Erinnerungswert an Deinen Opa haben könnten, hast Du damit einen kleinen, wertbeständigen Gold- und Silberschatz in Händen, der die Zeit der DDR- Aluchips überdauert hat und die Zeit der Eurochips überdauern könnte. Nicht wenige trauen der Wertstabilität des Euros nicht über den Weg und tauschen ihre Euronen in exakt solche Münzen, wie Du sie Dein eigen nennst, um.
Ist aber letztendlich Deine freie Entscheidung.
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
Hallo,
Kurze Warnung an alle. So wie es aussieht betrügt BleiFry.
Leider habe ich die Münzen gekauft.
Und warte bis heute darauf. Keine Nachricht, nichts mehr zu hören von Ronny S.
Ich habe ihm nun genügend Zeit gelassen um die Münzen oder wenigstens eine Nachricht zu senden.
Bisher hatte ich mit meinen käufen im Forum immer Glück, aber so wie es aussieht erwischt es jeden einmal.
Ist nur eine Frage der Zeit.
So wird mir nichts anderes übrig bleiben als morgen zur Polizei zu gehen um eine Anzeige wegen Betruges zu machen.
Ich verstehe den Kerl nicht, habe eine Ausweiskopie von ihm, seine Adresse, Mailadresse, auf Facebook ist er vertreten und ich habe ihm angedroht dass
seine Freunde und Familie auch über seinen "Deal" informiert werden.
Trotzdem keine Reaktion.
Also, Finger weg von Geschäften mit BleiFry.
mfg. bernima
Kurze Warnung an alle. So wie es aussieht betrügt BleiFry.
Leider habe ich die Münzen gekauft.
Und warte bis heute darauf. Keine Nachricht, nichts mehr zu hören von Ronny S.
Ich habe ihm nun genügend Zeit gelassen um die Münzen oder wenigstens eine Nachricht zu senden.
Bisher hatte ich mit meinen käufen im Forum immer Glück, aber so wie es aussieht erwischt es jeden einmal.
Ist nur eine Frage der Zeit.
So wird mir nichts anderes übrig bleiben als morgen zur Polizei zu gehen um eine Anzeige wegen Betruges zu machen.
Ich verstehe den Kerl nicht, habe eine Ausweiskopie von ihm, seine Adresse, Mailadresse, auf Facebook ist er vertreten und ich habe ihm angedroht dass
seine Freunde und Familie auch über seinen "Deal" informiert werden.
Trotzdem keine Reaktion.
Also, Finger weg von Geschäften mit BleiFry.
mfg. bernima
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
"und ich habe ihm angedroht dass seine Freunde und Familie auch über seinen "Deal" informiert werden" ......kann dich verstehen,finde ich aber dumm,zumindest diese Aussage.... Das Geld kannst du dir ganz normal rücküberweisen lassen,gehe zur Bank und kläre das ab
Falls das nicht mehr gehen sollte(bis 2 Wochen soweit ich weiß) ist die Option mit der Polizei ok,aber zu drohen,dass man die Freunde und Familie benachrichtigt,ist schlichtweg lächerlich
Sonst hast du ne Anzeige wegen Rufmord an der Backe 
LG Fabian



LG Fabian
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 10.04.12 22:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
Geld zurück holen geht nur im Lastschriftverfahren (6 Wochen). Deine eigene Überweisung kannst Du nicht rückgängig machen. Und wenn er wirklich nicht geliefert hat wird sich das mit dem Rufmord wohl erledigt haben.Fabian B hat geschrieben:"und ich habe ihm angedroht dass seine Freunde und Familie auch über seinen "Deal" informiert werden" ......kann dich verstehen,finde ich aber dumm,zumindest diese Aussage.... Das Geld kannst du dir ganz normal rücküberweisen lassen,gehe zur Bank und kläre das abFalls das nicht mehr gehen sollte(bis 2 Wochen soweit ich weiß) ist die Option mit der Polizei ok,aber zu drohen,dass man die Freunde und Familie benachrichtigt,ist schlichtweg lächerlich
Sonst hast du ne Anzeige wegen Rufmord an der Backe
LG Fabian
Beste Grüße
Meister Röhrich
Meister Röhrich
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
ich hatte mal eine ganz normale Überweisung getätigt und da hatte ich innerhalb von 14 Tagen die Möglichkeit mir mein Geld zurückzuholen. Ein Lastschriftverfahren dürfte ja was anderes sein...soweit ich weiß,kenne mich mit den Regelungen aber auch nicht all zu gut aus :$ Auf den Punkt Rufmord will ich gar nicht weiter eingehen
aber Fakt ist,dass man nach Möglichkeit seine Zunge zügeln sollte,ist nur ein Tipp
Eine Anzeige wegen Betrugs ist wirklich passender
Wobei er sagen könnte, "habe ich vergessen" ,denke er wäre dann aus dem Schneider und die Anzeige würde wegen Nichtigkeit fallengelassen werden. Aber wie gesagt,einfach abklären lassen.
LG Fabian



LG Fabian
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
Hallo,
Info zum derzeitigen Stand der Dinge:
Nachden ich ihn über 4 Wochen pro Woche 1 - 2 x angeschrieben habe ( E-Mail und übers Forum )
habe ich ihn über Facebook ( auch da über Umwege ) erreicht.
Er hat die Münzen bzw. den Verkauf ganz vergessen bezüglich viel Arbeit usw.
Habe eine letzte Frist bis zum 31. gesetzt, dann gibt es eine Anzeige.
Bezüglich Rufmord, keine Angst , ich werde nirgends schreiben was abläuft, aber bei Freunden und Familie nachfragen was mit Ronny los ist und ob er die Münzen schon abgesendet hat wird man wohl fragen dürfen.
Und sollte ich die Münzen bzw. mein Geld bis zum 31. 10 erhalten haben so werde ich es hier auch verlautbaren lassen bzw. dann den Mod. bitte den Tread zu löschen.
Überweisung zurückholen -- geht nur solange das Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto gebucht ist.
Also praktisch nur ein paar Stunden nach der Überweisung.
mfg. bernima
Info zum derzeitigen Stand der Dinge:
Nachden ich ihn über 4 Wochen pro Woche 1 - 2 x angeschrieben habe ( E-Mail und übers Forum )
habe ich ihn über Facebook ( auch da über Umwege ) erreicht.
Er hat die Münzen bzw. den Verkauf ganz vergessen bezüglich viel Arbeit usw.
Habe eine letzte Frist bis zum 31. gesetzt, dann gibt es eine Anzeige.
Bezüglich Rufmord, keine Angst , ich werde nirgends schreiben was abläuft, aber bei Freunden und Familie nachfragen was mit Ronny los ist und ob er die Münzen schon abgesendet hat wird man wohl fragen dürfen.
Und sollte ich die Münzen bzw. mein Geld bis zum 31. 10 erhalten haben so werde ich es hier auch verlautbaren lassen bzw. dann den Mod. bitte den Tread zu löschen.
Überweisung zurückholen -- geht nur solange das Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto gebucht ist.
Also praktisch nur ein paar Stunden nach der Überweisung.
mfg. bernima
- coin-catcher
- Beiträge: 1729
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
Moin,
das erinnert mich an (m)einen Fall aus 2009 hier im Forum...der ist ähnlich abgelaufen...
Da wurde ich allerdings hingehalten mit falschen Sendungsnummern etc. ... später ist der Typ ja wieder unter anderen Namen hier aufgetaucht...
@Bernima: du erinnerst dich doch bestimmt auch noch an Brot bzw. Mailänder
Fazit was ich für mich damals gezogen habe, mit Neumitgliedern nur noch Handeln, wenn diese die Ware vorab verschicken - und mit ner Anzeige werde ich zukünftig auch nicht mehr lange fackeln. Frist setzen, passiert nix, Anzeige. Mir egal, was da dann später für Ausreden kommen.
Viele Grüße
cc
das erinnert mich an (m)einen Fall aus 2009 hier im Forum...der ist ähnlich abgelaufen...
Da wurde ich allerdings hingehalten mit falschen Sendungsnummern etc. ... später ist der Typ ja wieder unter anderen Namen hier aufgetaucht...
@Bernima: du erinnerst dich doch bestimmt auch noch an Brot bzw. Mailänder

Fazit was ich für mich damals gezogen habe, mit Neumitgliedern nur noch Handeln, wenn diese die Ware vorab verschicken - und mit ner Anzeige werde ich zukünftig auch nicht mehr lange fackeln. Frist setzen, passiert nix, Anzeige. Mir egal, was da dann später für Ausreden kommen.
Viele Grüße
cc
- coin-catcher
- Beiträge: 1729
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Verschiedene Münzen aus Nachlass
@Bernima,
hat sich denn nun für dich alles zum Guten gewendet?
Gruß
cc
hat sich denn nun für dich alles zum Guten gewendet?
Gruß
cc
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 4 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 35 Antworten
- 15347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel 44
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder