Fälschung?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 14.05.09 12:44
- Wohnort: 50226 Frechen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fälschung?
Hallo Münzfreunde.bei einer Reise im Januar durch die Emirate habe ich im Souk von Muskat im Oman
in einer Krabbelkiste mit Silberkram wie Beduinenschmuck,Maria-Theresia-Münzen etc.diese
Hitler-Münze gefunden.Da ich nur Antike /Römer und Griechen sammle also keine derartigen Münzen
kenne konnte ich diese Stück nicht zuordnen.Es war nur interessant!
Bekannte ordneten sie als Probeabschlag -oder Fälschung ein.wobei ich auch letzteres glaube.
Was sagen die Experten?Gebe das Stück,-am liebsten im Tausch-gerne ab.
Wer hat Interesse?
Grüße Wogaschi
in einer Krabbelkiste mit Silberkram wie Beduinenschmuck,Maria-Theresia-Münzen etc.diese
Hitler-Münze gefunden.Da ich nur Antike /Römer und Griechen sammle also keine derartigen Münzen
kenne konnte ich diese Stück nicht zuordnen.Es war nur interessant!
Bekannte ordneten sie als Probeabschlag -oder Fälschung ein.wobei ich auch letzteres glaube.
Was sagen die Experten?Gebe das Stück,-am liebsten im Tausch-gerne ab.
Wer hat Interesse?
Grüße Wogaschi
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Fälschung?
Das ist ein reines Phantasieprodukt. Es existiert zwar der Probeabschlag eines Fünfmarkstückes, das Adolf zeigt, der stammt aber von 1944 und sieht vollkommen anders aus. Es gibt auch goldene Hundertmarkstücke mit dem Brandenburger Tor. Letztere sollen in den USA entstanden sein, der Stempelschneider konnte keine Fraktur lesen : Prode statt Probe.
Grüsse, Mynter
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Fälschung?
@Görliz
Das Stück ist eine Fälschung.
Der Verkäufer gibt an, dass es 6 Gramm wiegt... definitiv zu leicht
Es gibt noch eine Fantasieprägung zu 100 RM in Gold!
Aber der Verkäufer schreibt ja auch, dass viele dieser Stücke aus Argentinien stammen, wo sie an Touristen verkauft werden
Sagt meiner Meinung nach schon alles...
Und mit knapp 800 US-Dollar ist das Stück auch zu teuer angesetzt...
er hat mit Sicherheit weniger als 100 Dollar dafür bezahlt...
Es steht dort auch nichts vom Goldgehalt... es kann genauso gut vergoldet sein
Übrigens, die Stücke stammen aus den 1970er Jahren
Das Stück ist eine Fälschung.
Der Verkäufer gibt an, dass es 6 Gramm wiegt... definitiv zu leicht

Es gibt noch eine Fantasieprägung zu 100 RM in Gold!
Aber der Verkäufer schreibt ja auch, dass viele dieser Stücke aus Argentinien stammen, wo sie an Touristen verkauft werden

Sagt meiner Meinung nach schon alles...
Und mit knapp 800 US-Dollar ist das Stück auch zu teuer angesetzt...
er hat mit Sicherheit weniger als 100 Dollar dafür bezahlt...
Es steht dort auch nichts vom Goldgehalt... es kann genauso gut vergoldet sein

Übrigens, die Stücke stammen aus den 1970er Jahren
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Fälschung?
Genau das meinte ich. In der Zeitschrift " Die Münze " ( 1971) ist auf einem miesem sw - Photo das Hundertmarkstück dazu zu sehen, befundet unter Zitierung von Kurt Jaeger.Görliz hat geschrieben:in den usa ist zur zeit ein solches stück in gold im angebot
Grüsse, Mynter
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fälschung?
Von dem oberen 5 RM Stück gibt es auch eine ganze Menge eher mieser Abgüsse in Buntmetall (rötlich bis gelblich). Die tauchten hier im Ort immer mal bei einem irakischen Trödelhändler auf, der Stein und Bein schwor es wären echte Stücke...das waren seine Rollsiegel, Öllampen und sonstigen Kinkerlitzchen auch...
Gruß,
Maico

Gruß,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 4 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sergej2448
-
- 14 Antworten
- 2272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder