20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16.12.04 18:09
- Wohnort: Hof/ Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
Hallo Leute,
ich habe vor einiger Zeit einem Goldaufkäufer diese Münze abgeschwatzt. Er sagte sie wäre echt. Da ich mittlerweile weiß, dass die Reichsgoldmünzen zu allen Zeiten gefälscht wurden, wollte ich Euch fragen, ob Ihr zu dieser Münze Hinweise zur Echtheit habt.
Grüße Kommissaro
ich habe vor einiger Zeit einem Goldaufkäufer diese Münze abgeschwatzt. Er sagte sie wäre echt. Da ich mittlerweile weiß, dass die Reichsgoldmünzen zu allen Zeiten gefälscht wurden, wollte ich Euch fragen, ob Ihr zu dieser Münze Hinweise zur Echtheit habt.
Grüße Kommissaro
Per Aspera ad Astra
- Zwerg
- Beiträge: 7143
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1755 Mal
Re: 20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
Leider nicht. Es ist eine recht primitive und allseits bekannte moderne Fälschungob Ihr zu dieser Münze Hinweise zur Echtheit habt
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16.12.04 18:09
- Wohnort: Hof/ Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
Da wird meine Frau traurig sein... ist ihre Lieblingsmünze. Ich hoffe der Fälscher hat wenigstens den Goldgehalt belassen.
Dank an Euch vorerst.
Dank an Euch vorerst.
Per Aspera ad Astra
- Zwerg
- Beiträge: 7143
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1755 Mal
Re: 20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
Meiner Erfahrung nach eher nicht.Ich hoffe der Fälscher hat wenigstens den Goldgehalt belassen
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Mynter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 1737 Mal
Re: 20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
Dieser Typ scheint mir übrigens , neben Bayern 1914, Schaumburg 1898 und Braunschweig 1875 der am häufigsten gefälschte Reichsgoldtyp zu sein.
Grüsse, Mynter
- Zwerg
- Beiträge: 7143
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1755 Mal
Re: 20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
Das ist leider nicht richtig.Dieser Typ scheint mir übrigens , neben Bayern 1914, Schaumburg 1898 und Braunschweig 1875 der am häufigsten gefälschte Reichsgoldtyp zu sein.
Am häufigsten sind die Fälschungen der ganz normalen 20 Mark Wilhelm II und Hamburg.
Diese gehen aber bei ebay in der Masse der angebotenen Münzen - auch aufgrund schlechter Fotos - unter.
Außerdem ist ebay nur ein ganz kleiner Teil des Marktes - wird aber in einigen Foren oft als der Nabel der Münzwelt gesehen.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Mynter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 1737 Mal
Re: 20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
ja, Du hast recht, ich habe mich etwas ungenau ausgedrückt. Mecklenburg Strelitz 1874 ist, was die Granaten anbelangt, eine der am häufigsten vorkommenden Fälschungen. Ansonsten sind Willi und die Hamburger Löwen ebenso häufig, wenn nicht noch häufiger.Zwerg hat geschrieben:Das ist leider nicht richtig.Dieser Typ scheint mir übrigens , neben Bayern 1914, Schaumburg 1898 und Braunschweig 1875 der am häufigsten gefälschte Reichsgoldtyp zu sein.
Am häufigsten sind die Fälschungen der ganz normalen 20 Mark Wilhelm II und Hamburg.
Diese gehen aber bei ebay in der Masse der angebotenen Münzen - auch aufgrund schlechter Fotos - unter.
Außerdem ist ebay nur ein ganz kleiner Teil des Marktes - wird aber in einigen Foren oft als der Nabel der Münzwelt gesehen.
Grüße
Zwerg
@Zwerg : hast Du schon mal falsche Hamburger Willis gesehen ?
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16.12.04 18:09
- Wohnort: Hof/ Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
Na da hoffen wir, dass wenigstens der Goldanteil halbwegs mit dem Original gleich ist.
Grüße und Danke!!
Grüße und Danke!!
Per Aspera ad Astra
- coin-catcher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: 20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
Hi,
So hat das Stück nur den aktuellen Börsen- bzw. Goldwert.
Echt ist diese leider nicht.
Eine Echte kostet immerhin zwischen 5000- 10000 Euro in Saalauktionen (je nach Erhaltung)...
hier ein paar echte Münze zum Vergleich: http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
ich habe vor einiger Zeit einem Goldaufkäufer diese Münze abgeschwatzt.

Dann würde ich auf alle Fälle reklamieren und auf eine echte Münze pochen...hast du wenigstens noch die Rechnung dazu? Ansonsten sieht es eher Mau aus...Er sagte sie wäre echt.
So hat das Stück nur den aktuellen Börsen- bzw. Goldwert.
Echt ist diese leider nicht.
Eine Echte kostet immerhin zwischen 5000- 10000 Euro in Saalauktionen (je nach Erhaltung)...
hier ein paar echte Münze zum Vergleich: http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16.12.04 18:09
- Wohnort: Hof/ Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 20 Mark Gold 1874 Mecklenburg-Strelitz
Danke für die Antwort, wir haben damals auch nur den Goldpreis bezahlt, somit keinen "Verlust" erlitten. Ein Goldverkäufer ist halt kein Münzhändler, wenn der echt sagt meint er höchst wahrscheinlich eher den Goldgehalt. =0)
Per Aspera ad Astra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 6 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 2497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom 32
-
- 0 Antworten
- 194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder