Hallo,
dies ist mein erster Post in diesem Forum. Daher bitte ich schon mal um Verzeihung falls ich im falschen Bereich gelandet bin.
Ich habe aus einer Erbschaft eine umfangreiche Münzsammlung erhalten.
Viele der "Gedenkmünzen" und MDM Plaketten haben meines Erachtens nur den Silberwert.
Höchst interessant finde ich aber die Sammlung zum dritten Reich, die vorhanden ist.
Es sind lückenlos alle Münzen aller Prägeanstalten von 1933 bis 1945 vorhanden.
Auch ist eine Sammlung aller Kursmünzensätze aller Prägestätten der DM seit Einführung bis zur Einführung des Euro vorhanden.
Nun meine Frage.
Lohnt es sich jemanden zu suchen, der z.B. bei den DM die gesammte Sammlung abnimmt oder ist es besser die Sammluing zu "zerreißen" und nur die wertvollen Stücke, wie z.B. die 50 Pfenning Münze Bund deutscher Länder aus 1950 usw. herauszupicken und einzeln zu verkaufen.
Was würdet Ihr mir hier zur Vorgehensweise raten?
Herzlichen Dank für Eure Meinungen!
Grüße
Thomas
Sammlung komplett verkaufen oder "zerreißen"
- Kleinamerika
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 28.05.16 18:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- bernima
- Beiträge: 1847
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Sammlung komplett verkaufen oder "zerreißen"
Hallo, Thomas
Wenn man Lust , Laune und Zeit hat, die Arbeit dabei nicht scheut ist ein Einzelverkauf sicherlich lohnender.
MfG. bernima
Wenn man Lust , Laune und Zeit hat, die Arbeit dabei nicht scheut ist ein Einzelverkauf sicherlich lohnender.
MfG. bernima
- Kleinamerika
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 28.05.16 18:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sammlung komplett verkaufen oder "zerreißen"
Hallo,
diese Antwort habe ich etwas "befürchtet". Ich finde es halt schade, da hat jemand viel Herzblut, Zeit und auch Geld investiert komplette Sammlungen zu erstellen und dann soll man Sie wieder zerreißen.
Aber natürlich ist es das Sammeln an sich, das so viel Spaß macht. Wenn die Sammlung vollständig ist, ist man ja sozusagen auch fertig und das Ziel erreicht. Es ist wie beim Cabriofahren - der Weg ist das Ziel.
diese Antwort habe ich etwas "befürchtet". Ich finde es halt schade, da hat jemand viel Herzblut, Zeit und auch Geld investiert komplette Sammlungen zu erstellen und dann soll man Sie wieder zerreißen.
Aber natürlich ist es das Sammeln an sich, das so viel Spaß macht. Wenn die Sammlung vollständig ist, ist man ja sozusagen auch fertig und das Ziel erreicht. Es ist wie beim Cabriofahren - der Weg ist das Ziel.
....gerüchteweise gibt es ein Leben vor dem Tod
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Sammlung komplett verkaufen oder "zerreißen"
Kommt auch ein wenig auf die Erhaltung an. Falls alle Stuecke voellig fehlerfrei sind, lassen sie sich auch mit der Zeit alle einzeln abstossen. Sollte es sich um stark gelaufene Muenzen handeln, wird sich alles ,ausser den Spitzenstuecken ,nur sehr schwer verkaufen lassen.
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 6 Antworten
- 3841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze1952
-
- 3 Antworten
- 2810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 21 Antworten
- 15424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silverstone
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder