10 Pfennig 1918
-
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
10 Pfennig 1918
Moin verehrte Kaiserreich- Sammler!
Ich sammle römische Münzen, allerdings wollte ich Euch fragen, wie Ihr diese Münze bezüglich ihrer Echtheit bewertet.
Sie lag in einer alten Schachtel mit Replikas zu Studienzwecken.
Natürlich lässt dies den Schluss zu, dass es sich hier ebenfalls um eine Fälschung handeln könnte, zudem gibt es auf dem Revers keine Randpunkte, sondern die gleiche Umrandung wie auf dem Avers.
Ich hoffe auf Antworten und, dass meine Bilder aussagekräftig genug sind.
Liebe Grüße
Pinneberg
Ich sammle römische Münzen, allerdings wollte ich Euch fragen, wie Ihr diese Münze bezüglich ihrer Echtheit bewertet.
Sie lag in einer alten Schachtel mit Replikas zu Studienzwecken.
Natürlich lässt dies den Schluss zu, dass es sich hier ebenfalls um eine Fälschung handeln könnte, zudem gibt es auf dem Revers keine Randpunkte, sondern die gleiche Umrandung wie auf dem Avers.
Ich hoffe auf Antworten und, dass meine Bilder aussagekräftig genug sind.
Liebe Grüße
Pinneberg
Grüße, Pinneberg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24025
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: 10 Pfennig 1918
Hallo,
das ist die gewöhnliche Variante und sicher echt: https://www.ma-shops.de/krogoll/item.php5?id=16451
Selten und damit fälschungsgefährdet ist nur die Variante mit den dicken Randperlen
Schöne Grüße,
MR
das ist die gewöhnliche Variante und sicher echt: https://www.ma-shops.de/krogoll/item.php5?id=16451
Selten und damit fälschungsgefährdet ist nur die Variante mit den dicken Randperlen

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: 10 Pfennig 1918
Hast du Durchmesser und Gewicht geprüft?
Evt. magnetisch?
Auffälliges sehe ich allerdings auch nicht - ist in Bezug auf Auflage auch nur eine 0 8 15 Münze.
Sollgewicht: 3,5 Gramm
Solldurchmesser: 21mm
Sollmaterial: Zink
Rand: glatt
Gruß
cc
Evt. magnetisch?
Auffälliges sehe ich allerdings auch nicht - ist in Bezug auf Auflage auch nur eine 0 8 15 Münze.
Sollgewicht: 3,5 Gramm
Solldurchmesser: 21mm
Sollmaterial: Zink
Rand: glatt
Gruß
cc
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: 10 Pfennig 1918
Völlig normal, dass die Stücke zu 95% nicht das Sollgewicht erreichenPinneberg hat geschrieben:meine Waage zeigte zwar 3,08 g an aber ich denke auch, dass sie echt ist

Gruß
cc
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 8 Antworten
- 5323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
-
- 4 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 3263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 1442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder