Hallo,
ich habe beim Aufräumen einen 100 Gulden Schein gefunden und mich über google auf die Suche gemacht. Scheinbar ist der Schein nicht ganz so häufig vertreten; mit dem Ausgabedatum 22.03.1944 finde ich überhaupt keinen. Noch hat der Schein keine Risse, aber an den Falzstellen ist er schon recht dünn (siehe Foto). Er hat die Nummer KS 048762 und rechts oben und links unten steht nochmals "KS".
Sollte ich etwa wirklich mal was brauchbares gefunden haben?
Kann den jemand in irgendeinem Katalog finden? Das wäre super!
Viele Grüße
Coini
100 Gulden 22.03.1944
Moderator: Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24103
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Re: 100 Gulden 22.03.1944
Hallo,
es gibt mehrere Versionen:
100 Gulden 1930 (Ausgabe diverse Daten)
2 Buchstaben 6 Ziffern
Auf der Rs. "Amsterdam" und Datum mitten unter Unterschriften
117-1 Delprat / Vissering (35)
117-2 Delprat / Trip (35)
117-3 Westerman Holstijn / Trip (23)
117-4 Robertson / Rost v. T. (18)
Auf der Rs "Amsterdam" und Datum links oben und rechts unter Unterschrift
117-5 Robertson / Rost v. T. (12)
In Klammern immer die Katalogwerte in ss. Alle Angaben aus "muntalmanak 2003, für die Übersetzung aus dem holländischen muss ich wohl geradestehen
es gibt mehrere Versionen:
100 Gulden 1930 (Ausgabe diverse Daten)
2 Buchstaben 6 Ziffern
Auf der Rs. "Amsterdam" und Datum mitten unter Unterschriften
117-1 Delprat / Vissering (35)
117-2 Delprat / Trip (35)
117-3 Westerman Holstijn / Trip (23)
117-4 Robertson / Rost v. T. (18)
Auf der Rs "Amsterdam" und Datum links oben und rechts unter Unterschrift
117-5 Robertson / Rost v. T. (12)
In Klammern immer die Katalogwerte in ss. Alle Angaben aus "muntalmanak 2003, für die Übersetzung aus dem holländischen muss ich wohl geradestehen

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24103
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Re: 100 Gulden 22.03.1944
ja, sind es. Entschuldige, dass ich es nicht so klar gesagt habe
Mit hundert Gulden kannst du aber ebenso wenig anfangen, da zahlt man inzwischen mit Euro
(Spass beiseite, die letzten beiden Hunderter wären noch tauschbar bis 2032).
MR


MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- dollarsammler2008
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 03.02.11 02:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 100 Gulden 22.03.1944
das stück sieht doch gut aus zum sammeln alle mal gut genug
Wir sammlen nur Geld , um es gebündelt aus zu geben
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ich-Bins
-
- 6 Antworten
- 4913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MatthiasH
-
- 10 Antworten
- 4389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder