Hallo,
ich habe diese Noten, nicht auf dem Dachboden, sondern im Keller in einem DIN-A5-Briefumschlag gefunden & würde gerne von Euch weitere Informationen erhalten. Selbstverständlich bin ich vorallem am Wert der Scheine interessiert, hier ergeben sich ja offensichtlich, abhängig vom Zustand, erhebliche Differenzen.
Vielen Dank & herzliche Grüße
Wertermittlung von Scheinen zw 1906 & -23 (Nachtrag)
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 30.08.18 17:29
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 30.08.18 17:29
Wertermittlung von Scheinen zw 1906 & -23 (Nachtrag)
tut mir leid, hier eventuell bereits mit meinem 2. Thema das Missfallen sämtlicher Foristen auf mich zu ziehen, aber die Dateigröße liegt bei max. 85kb & die maxmal Anzahl bei 8. Also muss ich leider ein zweites Thema öffnen, um meine gescannten Dateien unterzubringen.
Die Rückseiten habe ich wegelassen, bei Bedarf kann ich diese aber gern schicken.
Mit freundlichen Grüßen
Die Rückseiten habe ich wegelassen, bei Bedarf kann ich diese aber gern schicken.
Mit freundlichen Grüßen
- Erdnussbier
- Beiträge: 1314
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Wertermittlung von Scheinen zw 1906 & -23 (Nachtrag)
Hallo und Willkommen im Forum!
Mit Glück fügt ein Moderator zusammen was zusammengehört
Schon mal sehr gut, dass du direkt alle nötigen Bilder direkt hier eingestellt hast auf denen man alles gut erkennen kann.
Deine Scheine sind allerdings allesamt "Massenware". Sprich es sind keine seltenen Typen dabei. Dadurch wäre bei diesen nur ein höherer Preis in absolut unzierkulierter Erhaltung gerechtfertigt. Deine sind aber nunmal alle mehr oder weniger schon umgelaufen und damit nurnoch schön anzusehende Zeitzeugen.
Der Wert beträgt pro Stück zwischen 20 ct und einem Euro.
Grüße Erdnussbier
Mit Glück fügt ein Moderator zusammen was zusammengehört

Schon mal sehr gut, dass du direkt alle nötigen Bilder direkt hier eingestellt hast auf denen man alles gut erkennen kann.
Deine Scheine sind allerdings allesamt "Massenware". Sprich es sind keine seltenen Typen dabei. Dadurch wäre bei diesen nur ein höherer Preis in absolut unzierkulierter Erhaltung gerechtfertigt. Deine sind aber nunmal alle mehr oder weniger schon umgelaufen und damit nurnoch schön anzusehende Zeitzeugen.
Der Wert beträgt pro Stück zwischen 20 ct und einem Euro.
Grüße Erdnussbier
Täglich grüßt das Erdnussbier...
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13249
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1109 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Wertermittlung von Scheinen zw 1906 & -23 (Nachtrag)
Tut erErdnussbier hat geschrieben:
Mit Glück fügt ein Moderator zusammen was zusammengehört![]()

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fotografieren von Münzen NACHTRAG
von Ulrich Werz » So 24.03.19 11:28 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 2 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mo 15.04.19 10:57
-
-
- 4 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. Pötter
Do 12.11.20 13:31
-
- 3 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 19.12.20 19:24
-
- 0 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Slim
Sa 22.06.19 18:12
-
- 5 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
So 11.10.20 01:24
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste