Münzen auf denen steht was etwas kostet
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 26.09.05 20:56
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzen auf denen steht was etwas kostet
Was bedeuten diese Münzen?
Ich habe drei Münzen auf der eine Seite steht:
Des Deutschen Volkes Leidensweg
auf der anderen Seite
Am 1. Nov. 1923 kostete
1 Pfund Brot 3 Milliarden
1 Pfund Fleisch 36 Milliarden
1 Glas Bier 4 Milliard
auf jeder Münze ist ein anderer Preisbeschreibung
sind diese Münzen etwas Wert? Wo her kommen sie. Für was wurden sie benötigt?
Eule
Ich habe drei Münzen auf der eine Seite steht:
Des Deutschen Volkes Leidensweg
auf der anderen Seite
Am 1. Nov. 1923 kostete
1 Pfund Brot 3 Milliarden
1 Pfund Fleisch 36 Milliarden
1 Glas Bier 4 Milliard
auf jeder Münze ist ein anderer Preisbeschreibung
sind diese Münzen etwas Wert? Wo her kommen sie. Für was wurden sie benötigt?
Eule
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Eule,
zuersteinmal herzlich willkommen im Forum.
Deiner leider nicht sehr ausführlichen Beschreibung nach habe ich den Verdacht das es sich bei deinen Objekten um Medallien handelt.
Münzen haben oder hatten mal eine Zahlungsfunktion und Tragen daher einen Nennwert.
Medallien sind mal mehr oder weniger gelungene Kleinkunstwerke ohne Zahlungsfunktion.
Wichtig für eine Wertbestimmung ist bei beiden möglichkeiten die Erhaltung der Münze / Medallie, dazu ist ein Foto notwendig.
Auch Gewicht, Material und Durchmesser sind hilfreiche Hinweise.
Scanne daher bitte deine Medallien ( ich nenn sie einfach mal so ) ein und Stelle die Fotos hier ein. dann wird sich sicher einer der Fachmänner melden und dir besser weiterhelfen als ich es kann.
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
zuersteinmal herzlich willkommen im Forum.
Deiner leider nicht sehr ausführlichen Beschreibung nach habe ich den Verdacht das es sich bei deinen Objekten um Medallien handelt.
Münzen haben oder hatten mal eine Zahlungsfunktion und Tragen daher einen Nennwert.
Medallien sind mal mehr oder weniger gelungene Kleinkunstwerke ohne Zahlungsfunktion.
Wichtig für eine Wertbestimmung ist bei beiden möglichkeiten die Erhaltung der Münze / Medallie, dazu ist ein Foto notwendig.
Auch Gewicht, Material und Durchmesser sind hilfreiche Hinweise.
Scanne daher bitte deine Medallien ( ich nenn sie einfach mal so ) ein und Stelle die Fotos hier ein. dann wird sich sicher einer der Fachmänner melden und dir besser weiterhelfen als ich es kann.
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das sind Medaillien zur Erinnerung an die Inflation.
Die Stücke sehen wohl etwa so aus:
http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/n1001190/index.html
Die Stücke sehen wohl etwa so aus:
http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/n1001190/index.html
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo,
diese Teuerungsmedaillen von 1923 existieren in Bronze und Bronze versilbert, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Versilberung original oder nachträglich aufgetragen wurde. Der komplette Satz besteht aus 3 Medaillen (Preise vom 01.11.1923, 15.11.1923 + 01.12.1923), die in einem Etui ausgegeben wurden. Ob es NP gibt vermag ich nicht zu sagen. Ich halte es für wahrscheinlich, dass die Stück ab 1923 über mehrere Jahre geprägt und verkauft wurden. Das heutige Vorkommen läßt eine recht hohe Auflage vermuten. An Spätere NP / Fälschungen glaube ich nicht, für derart häufige Stücke macht das kaum Sinn. Bei ebay sind Einzelmedaillen häufig zu finden, ab und zu auch mal der komplette Satz im Original-Etui. Wert des Satzes ca. 15,- Euro, Einzelstücke 2-4 Euro.
Gruß Lutz12
diese Teuerungsmedaillen von 1923 existieren in Bronze und Bronze versilbert, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Versilberung original oder nachträglich aufgetragen wurde. Der komplette Satz besteht aus 3 Medaillen (Preise vom 01.11.1923, 15.11.1923 + 01.12.1923), die in einem Etui ausgegeben wurden. Ob es NP gibt vermag ich nicht zu sagen. Ich halte es für wahrscheinlich, dass die Stück ab 1923 über mehrere Jahre geprägt und verkauft wurden. Das heutige Vorkommen läßt eine recht hohe Auflage vermuten. An Spätere NP / Fälschungen glaube ich nicht, für derart häufige Stücke macht das kaum Sinn. Bei ebay sind Einzelmedaillen häufig zu finden, ab und zu auch mal der komplette Satz im Original-Etui. Wert des Satzes ca. 15,- Euro, Einzelstücke 2-4 Euro.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 35 Antworten
- 14081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 8 Antworten
- 2249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
-
- 82 Antworten
- 8605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]