mattierte Bronzemedaille I.Weltkrieg
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 21.02.10 06:53
- Wohnort: Tschechien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
mattierte Bronzemedaille I.Weltkrieg
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Bronzemedaille:
40mm, Jahreszahl 1914 / 1916, Zeichen: BM
Bedeuten die zwei Kronen neben einem Schwert
evtl. eine Waffenbrüderschaft?
40mm, Jahreszahl 1914 / 1916, Zeichen: BM
Bedeuten die zwei Kronen neben einem Schwert
evtl. eine Waffenbrüderschaft?
- ischbierra
- Beiträge: 5889
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3869 Mal
- Danksagung erhalten: 5926 Mal
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 21.02.10 06:53
- Wohnort: Tschechien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- JungerSammler
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 28.05.09 17:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 21.02.10 06:53
- Wohnort: Tschechien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Bevor sich jemand (wie ich) fragt: Wieso heraldisch? Ist doch die Krone des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, die heute in Wien aufbewahrt wird?JungerSammler hat geschrieben:Auch daran erkennbar, dass die beiden Kronen ganz klar die deutsche und die österreichische darstellen (wobei zu erwähnen ist, dass die deutsche nur heraldische Bedeutung hat bzw. in der Heraldik exisitiert, also es gibt kein Exemplar, während die österreichische Kaiserkrone ein reales Vorbild hat)
Ist sie nicht. Kann man hier nachlesen.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- JungerSammler
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 28.05.09 17:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ExaktPflock hat geschrieben: Bevor sich jemand (wie ich) fragt: Wieso heraldisch? Ist doch die Krone des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, die heute in Wien aufbewahrt wird?
Ist sie nicht. Kann man hier nachlesen.

-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 21.02.10 06:53
- Wohnort: Tschechien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Jiri,
ja das stimmt, durch den Tod von Kaiser Franz Joseph I. kam
Kaiser Karl Ende 1916 an die Macht und dieser vertrat eine andere Kriegspolitk
als die von Kaiser Franz Joseph I. ( eigentlich dessen Minister ).
Außerdem traute man sich gegenseitig nicht, das Verhältnis zueinander war schwierig,
Kaiser Karl wollte den Frieden und sich vom deutschen Bündnis lösen,
leider war er etwas wankelmütig und hatte auch die falschen Berater.
Viele Grüße nach Tschechien
Patlin
ja das stimmt, durch den Tod von Kaiser Franz Joseph I. kam
Kaiser Karl Ende 1916 an die Macht und dieser vertrat eine andere Kriegspolitk
als die von Kaiser Franz Joseph I. ( eigentlich dessen Minister ).
Außerdem traute man sich gegenseitig nicht, das Verhältnis zueinander war schwierig,
Kaiser Karl wollte den Frieden und sich vom deutschen Bündnis lösen,
leider war er etwas wankelmütig und hatte auch die falschen Berater.
Viele Grüße nach Tschechien
Patlin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 5 Antworten
- 1776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grisu
-
- 1 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder