Guten Tag,
es ist in unserem Hobby ja nichts außergewöhnliches , wenig Informationen ( im Netz und außerhalb ) über die ein oder andere Medaille zu finden.
Allerdings macht es mich fuchsig, wenn ich so rein gar nichts finde, wie bei dieser sehr deutschen Medaille!
Av.: Kronprinz Wilhelm von vorne in Husarenuniform, links des Kopfes "Geb. 6.Mai", rechts "Anno 1882"
Rv.: Preussisches Wappen mit Königskrone in Eichenkranz, Umschrift "GOTT MIT UNS ALLWEG GUT ZOLLRE"
Bei 5 Uhr "Lauer Nürnberg", bei 7 Uhr "Schwalbe Scupl"
Bronzemedaille, Dm 50mm, Erhaltungszustand: vorzüglich-prägefrisch
Kann mir jemand weitere Informationen geben wie z.B. Auflagenhöhe o.ä.?
Und was bedeutet "Schwalbe Sculp"?
Herzlichen Dank
Tinapatina
Medaille Kronprinz Wilhelm (1882-1951)
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 24.10.07 18:42
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Medaille Kronprinz Wilhelm (1882-1951)
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
- Zwerg
- Beiträge: 7037
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1688 Mal
Re: Medaille Kronprinz Wilhelm (1882-1951)
Hallo Tinapatina
"Gut Zollre" ist einfach zu ergoogeln.
Hier ein Beispiel
http://www.bildpostkarten.uni-osnabruec ... m=87&pos=2
Der Herr Schwalbe hat den Stempel der Medaille hergestellt, er war der "Sculptor"
Hergestellt wurde sie bei Lauer in Nürnberg
Die Medaille trägt kein Jahr, wurde aber 1892 auf den 10-jährigen Geburtstag des Kronprinzen geprägt.
Die Auflagehöhe dieser Medaillen sind normalerweise nicht bekannt, sie wurden oft in verschiedenen Metallen geprägt.
Findet man - sei nicht böse - alles im Netz
Grüße
Zwerg
"Gut Zollre" ist einfach zu ergoogeln.
Hier ein Beispiel
http://www.bildpostkarten.uni-osnabruec ... m=87&pos=2
Der Herr Schwalbe hat den Stempel der Medaille hergestellt, er war der "Sculptor"
Hergestellt wurde sie bei Lauer in Nürnberg
Die Medaille trägt kein Jahr, wurde aber 1892 auf den 10-jährigen Geburtstag des Kronprinzen geprägt.
Die Auflagehöhe dieser Medaillen sind normalerweise nicht bekannt, sie wurden oft in verschiedenen Metallen geprägt.
Findet man - sei nicht böse - alles im Netz
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 24.10.07 18:42
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Medaille Kronprinz Wilhelm (1882-1951)
Hallo Zwerg,
vielen Dank für deine Antwort. Warum sollte ich DIR böse sein? Eher ärgere ich mich über meine unpräzise Frage!
Fuchsig macht mich die Tatsache, daß ich diese Medaille in den gängigen Auktionskatalogen der letzten Jahre nicht gefunden habe und so ihren Wert und ihre Seltenheit(?) nicht einzuschätzen vermag.
Nochmals Danke und schönes Rest-Wochenende
Tinapatina
vielen Dank für deine Antwort. Warum sollte ich DIR böse sein? Eher ärgere ich mich über meine unpräzise Frage!

Fuchsig macht mich die Tatsache, daß ich diese Medaille in den gängigen Auktionskatalogen der letzten Jahre nicht gefunden habe und so ihren Wert und ihre Seltenheit(?) nicht einzuschätzen vermag.

Nochmals Danke und schönes Rest-Wochenende
Tinapatina
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
- Zwerg
- Beiträge: 7037
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1688 Mal
Re: Medaille Kronprinz Wilhelm (1882-1951)
Hallo Tinapatina
Medaillen aus dieser Zeit werden (Ausnahmen bestätigen die Regel) meist nicht hoch bezahlt, da der Großteil Massenware mit wenig künstlerischem Anspruch ist.
2007 wurde eine versilberte Bonzemedaille bei Künker zu 50 Euro verkauft.
Sicherlich gibt es mehr Fundstellen außerhalb des Internets, aber dazu braucht es viel Zeit.
Ich lerne übrigens bei solchen Fragen auch immer dazu.
Das Motto "Gut Zollre" kannte ich bisher nicht und die Seite der Uni Osnabrück mit den Ansichtskarten macht Spaß und hat mir Ideen gegeben für meine geplante Seite mit Ansichtskarten meiner noch recht kleinen Heimatsammlung.
Liebe Grüße
Zwerg
Medaillen aus dieser Zeit werden (Ausnahmen bestätigen die Regel) meist nicht hoch bezahlt, da der Großteil Massenware mit wenig künstlerischem Anspruch ist.
2007 wurde eine versilberte Bonzemedaille bei Künker zu 50 Euro verkauft.
Sicherlich gibt es mehr Fundstellen außerhalb des Internets, aber dazu braucht es viel Zeit.
Ich lerne übrigens bei solchen Fragen auch immer dazu.
Das Motto "Gut Zollre" kannte ich bisher nicht und die Seite der Uni Osnabrück mit den Ansichtskarten macht Spaß und hat mir Ideen gegeben für meine geplante Seite mit Ansichtskarten meiner noch recht kleinen Heimatsammlung.
Liebe Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Medaille Kronprinz Wilhelm (1882-1951)
Ich kenne 3 Medaillen ähnlicher Art (alle von Lauer), Dein Stück habe ich selbst in meiner Sammlung. Mein Stück ist in einem Lot enthalten gewesen, was die Aussage unterstützt, dass diese Stücke nicht hochpreisig sind. Der Anlass ist wohl die traditionelle Aufnahme des Kronprinzen im Alter von 10 Jahren in das Husarenregiment.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
-
- 10 Antworten
- 3597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 7 Antworten
- 2859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 9 Antworten
- 2730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder