Von den Anfängen der Eisenbahn und der Eroberung des Luftraumes handeln diese beiden Kupfer-Medaillen. Die größere ist von 1859. Gewicht: 1,15 und 3,8 g.
Wer kann mir mehr dazu sagen? Evtl. auch, ob die Dinger einen gewissen Sammlerwert haben.
Danke!
AS
Dampflokmedaillen
Moderator: Lutz12
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11677 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Re: Dampflokmedaillen
Hallo Antisto,
die rechte ist ein Jeton / Spielmarke, vermutlich aus Nürnberg (Lauer ?). Zu der anderen kann ich dir erstmal nichts sagen, aber ist wohl interessanter als der Jeton
Schöne Grüße in die Heimat,
M
die rechte ist ein Jeton / Spielmarke, vermutlich aus Nürnberg (Lauer ?). Zu der anderen kann ich dir erstmal nichts sagen, aber ist wohl interessanter als der Jeton

Schöne Grüße in die Heimat,
M
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2725
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Dampflokmedaillen
Danke für die Rückmeldung, MR. (Auf hoffentlich bald
)
Welches für die Geschichte der Eisanbahn denkwürdige ereignis verbirgt denn wohl hinter dem Jahr 1859. Googeln hat mir hier auch nicht wirklich weiter geholfen.
AS

Welches für die Geschichte der Eisanbahn denkwürdige ereignis verbirgt denn wohl hinter dem Jahr 1859. Googeln hat mir hier auch nicht wirklich weiter geholfen.
AS
antisto
- clarino
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 01.04.03 20:54
- Wohnort: Gera
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dampflokmedaillen
bei einem Thema wurde schon einmal so ein ähnlicher Ballonjeton besprochen.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... on#p305647
vielleicht hilft es bei der Bestimmung weiter
Gruß Clarino
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... on#p305647
vielleicht hilft es bei der Bestimmung weiter
Gruß Clarino
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder