Medaillen Kulturbund der DDR
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 02.12.11 13:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Medaillen Kulturbund der DDR
Hallo alle zusammen, habe da gleich noch eine Frage. Habe vor kurzem etwa 100 Medaillen des Kulturbundes der DDR sehr günstig bekommen. Der sie mir gab wußte auch nicht worum es sich handelt. Mitlerweile gehe ich davon aus, dass sie aus Silber sind, denn wenn ich einen Vergleich von Größe und Gewicht mit Silberunzen mache kommt dies in etwa hin. Sind sehr massive große Stücke mit einem Gewicht um die 30g. Eine finde ich besonders schön, Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, Gewicht 44g, 40mm Durchmesser, 5mm stark. Vorderseide, Bildnis der Herzogin in sehr hoher Prägung.
Die Münzen scheinen Chromatiert zu sein, denn sie haben eine eher kupferne Farbe.
Kann mir jemand etwas zu Auflagen, Material und Wert dieser Medaillen sagen?
Die Münzen scheinen Chromatiert zu sein, denn sie haben eine eher kupferne Farbe.
Kann mir jemand etwas zu Auflagen, Material und Wert dieser Medaillen sagen?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 02.12.11 13:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Größere Bilder wären schön, dann könnte man auch was erkennen.
Die Beschreibung der Oberfläche paßt nicht zur Vermutung, daß die Medaillen aus Silber seien. Grüße, KarlAntonMartini

Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Es gibt 2 Kataloge (nicht ganz billig):
1. Arist Engler: Der Deutsche Kulturbund im Spiegel seiner Medaillen 1945 - 1990 (270 Seiten), Band 1: Medaillen der Zentralen Leitung, der Gesellschaft für Denkmalpflege, der Gesellschaft für Natur und Umwelt, des Esperantoverbandes
2. Arist Engler: Der Deutsche Kulturbund im Spiegel seiner Medaillen 1945 - 1990 (452 Seiten), Band 2: Medaillen der Gesellschaft für Heimatgeschichte (Numismatik)
Hier dürften (fast) alle Deine Fragen eine Antwort finden.
Gruß Lutz
1. Arist Engler: Der Deutsche Kulturbund im Spiegel seiner Medaillen 1945 - 1990 (270 Seiten), Band 1: Medaillen der Zentralen Leitung, der Gesellschaft für Denkmalpflege, der Gesellschaft für Natur und Umwelt, des Esperantoverbandes
2. Arist Engler: Der Deutsche Kulturbund im Spiegel seiner Medaillen 1945 - 1990 (452 Seiten), Band 2: Medaillen der Gesellschaft für Heimatgeschichte (Numismatik)
Hier dürften (fast) alle Deine Fragen eine Antwort finden.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 02.12.11 13:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Danke für die Antworten! Da muß ich mal schauen ob auf meinem Weihnachtswunschzettel noch Platz ist. Das es sich nicht um Silber handelt kann ich nicht so recht glauben. Ich habe mal die Dichte bestimmt und die liegt in Bereich von Silber. Die Medaillen sind auf jeden Fall chemisch behandelt worden und haben trotzdem noch einen Glanz wie man ihn sonst nur von Silber kennt. Ausserdem habe ich in dieser Sammlung auch eine Medaille in der gleichen Aufmachung mit einer 999 Prägung. Wie ich im Internet gelesen habe, gab es kleinere Auflagen in Silber, welche zur Devisenbeschaffung in den Intershops der DDR verkauft wurden. Ein gewisses Kontingent war aber auch für Numismatiker des Kulturbundes reserviert.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Stell mal beispielhaft die Angaben zu 3 Medaillen hier ein, von denen Du vermutest, dass sie aus Silber sind, ich schau dann mal nach, in welchen Materialvarianten die Stücke existieren.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 02.12.11 13:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Hallo Lutz,
Habe schnell noch vor der Arbeit Bilder gemacht.
Besten Dank für deine Bemühungen!
Habe schnell noch vor der Arbeit Bilder gemacht.
Besten Dank für deine Bemühungen!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 26.06.06 08:25
- Wohnort: aken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
HAllo Silbermann,
ich nehme Lutz mal ein wenig Arbeit ab.
Medaille 1 gibt es mit zwei verschiedenen Rückseitenvarianten. Du hast Variante 2. Es gibt von beiden Varianten keine Silberabschläge. Variante 2 gibt es in Kupfer und Tomback. Deine dürfte Tomback sein. Es wurden 300 Stück geprägt. Durchmesser 40 mm, GEwicht: 26,8 gr. Nach Engler Bd.2
Medaille 2 und 3 waren in den Engler-Bänden nicht zu finden. Zumindest die Dritte würde ich für eine Prägung zum 200.Todestag 2007 halten. Könnte eine von König sein, der Art nach.
Vielleicht kann ja jemand ergänzen.
Mit freundlichen Grüßen aus Anhalt
ammiba
ich nehme Lutz mal ein wenig Arbeit ab.
Medaille 1 gibt es mit zwei verschiedenen Rückseitenvarianten. Du hast Variante 2. Es gibt von beiden Varianten keine Silberabschläge. Variante 2 gibt es in Kupfer und Tomback. Deine dürfte Tomback sein. Es wurden 300 Stück geprägt. Durchmesser 40 mm, GEwicht: 26,8 gr. Nach Engler Bd.2
Medaille 2 und 3 waren in den Engler-Bänden nicht zu finden. Zumindest die Dritte würde ich für eine Prägung zum 200.Todestag 2007 halten. Könnte eine von König sein, der Art nach.
Vielleicht kann ja jemand ergänzen.
Mit freundlichen Grüßen aus Anhalt
ammiba
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 02.12.11 13:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Danke für die schnelle Antwort! Von der ersten Medaille habe ich beide Varianten. Wenn es nur 300 Stück gibt ist das nicht gerade viel. Aber das Sammelgebiet scheint sich erst noch zu entwickeln, also werde ich die Sache beobachten. Habe ja schon etwa 100 Stück, das ist ein guter Anfang.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Hier hatten wir schon mal was Seltenes: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... nd#p282906
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 02.12.11 13:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Ja, die hatte ich schon über die Such-Funktion gefunden. Habe diese Medaille allerdings nicht. Bei Interesse würde ich noch mehr Medaillen reinstellen.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 02.12.11 13:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Hallo liebe Freunde,
bemühe mich seit längerem die Kataloge von Engler zu bekommen. Der gute Mann ist ja nun leider verstorben und damit auch der Bezug der Kataloge nicht mehr möglich. Kann mir jemand sagen, ob es da noch andere Möglichkeiten gibt an diese Kataloge zu kommen. Habe auch schon bei Gebraucht-Buchhändlern nachgeschaut, aber die Kataloge wird wohl niemand abgeben, der sich mit diesem Sammelgebiet beschäftigt.
Vielen Dank!
bemühe mich seit längerem die Kataloge von Engler zu bekommen. Der gute Mann ist ja nun leider verstorben und damit auch der Bezug der Kataloge nicht mehr möglich. Kann mir jemand sagen, ob es da noch andere Möglichkeiten gibt an diese Kataloge zu kommen. Habe auch schon bei Gebraucht-Buchhändlern nachgeschaut, aber die Kataloge wird wohl niemand abgeben, der sich mit diesem Sammelgebiet beschäftigt.
Vielen Dank!
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Medaillen Kulturbund der DDR
Versuche es doch mal direkt bei der Witwe, sie hat zumindest postum weitere Werke herausgegeben (z.B. über Gerhard Rommel).
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 2242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 0 Antworten
- 1980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von karnet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder