Hallo,
Habe hier eine ziemlich seltene Medaille, leider gelocht.
So belassen oder das Loch von einem Fachmann verschliessen lassen ?
Was würdet ihr empfehlen ?
Und falls verschliessen, wo bzw. wer könnte sowas machen ohne dass das Stück noch weiter beschädigt wird ?
mfg. bernima
Gelochte Medaille - Belassen oder Instandsetzen ?
Moderator: Lutz12
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gelochte Medaille - Belassen oder Instandsetzen ?
Hallo bernima,
ich würde es es so lassen und das Loch nicht verschließen lassen.
Eine Öse habe ich zwar schon mal entfernt, weil sie mich gestört hat, aber meine gelochten Münzen dürfen gelocht bleiben. Für mich gehören die Löcher einfach zur Geschichte der Münzen oder Medaillen.
Viele Grüße
Peter
ich würde es es so lassen und das Loch nicht verschließen lassen.
Eine Öse habe ich zwar schon mal entfernt, weil sie mich gestört hat, aber meine gelochten Münzen dürfen gelocht bleiben. Für mich gehören die Löcher einfach zur Geschichte der Münzen oder Medaillen.
Viele Grüße
Peter
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24229
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6581 Mal
Re: Gelochte Medaille - Belassen oder Instandsetzen ?
Hallo,
ich hatte es erst letztens geschrieben, wie es die wissenschaftliche Numismatik sieht:
Schöne Grüße,
MR
ich hatte es erst letztens geschrieben, wie es die wissenschaftliche Numismatik sieht:
Dasselbe gilt natürlich auch für Lochungen, die ich dort nicht explizit erwähnt hatte...Numis-Student hat geschrieben: Der Sinn ist es, eine Münze in dem Zustand zu erhalten, den sie durch ihre "Lebens"zeit erreicht hat. Eine Reinigung ist eigentlich nur dann sinnvoll, wenn man schädliche Korrosionsprodukte entfernt und damit weiteren Zerfall stoppt, oder die Erkennbarkeit/Bestimmbarkeit verbessert.
Patina, Abnutzung, Kratzer, Gegenstempel, Henkelungen sind alles Teil der Geschichte und sollten als Teil der Geschichte auch erhalten werden. Natürlich ist es für jeden Sammler klar, einen Gegenstempel zu erhalten, aber bei Henkeln (und teils sogar schon bei Prüfhieben) sieht es leider anders aus.
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 0 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 4 Antworten
- 2389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 4 Antworten
- 1990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder