Frauenbüste möchte bestimmt werden...

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
geo-präparator
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26.04.10 23:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frauenbüste möchte bestimmt werden...

Beitrag von geo-präparator » Mo 12.05.14 20:40

Hallo liebe Münzfreunde,

habe hier eine Fundmünze die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet.
Würde mich freuen von den Experten beistand zur Bestimmung zu bekommen.

Hier ein paar Daten zu dem guten Stück:

Avers: Frauenbüste

Revers: Eichenkranz

Gewicht: 2 Gramm

Durchmesser: 2,1 cm

Tiefe: ca. 1 mm

Material: vermutlich Messing o.ä. Legierung

Anmerkung:
Die Münze ist sichtlich stark abgegriffen und weder eine Jahreszahl, noch eine aussagekräftige Umschrift ist deutlich zu erkennen.
Hatte im Verdacht dass es sich um eine young Victoria handelt, jedoch ergaben meine Recherchen im Internet keine brauchbaren
Referenzstücke (weder Six Pence, Farthing usw.). Auffallend ist der voluminöse Haarzopf und auf dem Revers noch die Reste
eines Schrägstriches im Bereich der linken oberen Ecke so dass es scheint es handelt sich um ein 1/2 oder 1/4 Nominal.
Im Bereich links unten auf dem Revers ist noch mehr oder weniger deutlich der Buchstabe M zu erkennen.
Der Eichenkranz auf dem Revers ist rundherum geschlossen.
Meiner Meinung nach sieht der Eichenkranz ähnlich wie die auf den Markstücken der Kaiserzeit oder der neuzeitlichen
D-Mark Stücke aus. Der Eichenkranz besitzt keine Krone wie man es auf den meisten der britischen Münzen sieht und
eine ähnliche deutsche Prägung habe ich bis jetzt noch nie gesehen. Denke das Material ist Messing o.ä, die Patina wie man
auf den Bildern an den Rändern erkennen kann ist schwarz/bräunlich, jedoch hatte die Münze keine übliche grüne Patina wie ein großteil der Münzen
aus einer Messing- oder Bronzelegierung.

Hoffe ihr könnt mir helfen, Danke.

MfG
Dateianhänge
_DSC6897 klein.jpg
Avers
_DSC6894 klein.jpg
Revers
_DSC6892 klein.jpg
Revers Makro
_DSC6889 klein.jpg
Avers Makro

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Frauenbüste möchte bestimmt werden...

Beitrag von klaupo » Di 13.05.14 09:29

Das wird wohl eine Spielmarke mit dem Portrait der jungen Victoria sein. Die Rückseite zeigt das Wort SPIELMARKE im Kranz. Das "M" ist auf dem vorgestellten Stück noch lesbar. Vergleichsstück s. hier:

http://www.muenzauktion.com/krogoll/item.php5?id=12505

Gruß klaupo

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24859
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12209 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Frauenbüste möchte bestimmt werden...

Beitrag von Numis-Student » Di 13.05.14 10:07

ich habe mal zu den Jetons verschoben ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

geo-präparator
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26.04.10 23:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frauenbüste möchte bestimmt werden...

Beitrag von geo-präparator » Di 13.05.14 13:36

Besten Dank für die Auskunft, ihr seid echt spitze ! =)

Gruß

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kann diese Münze noch bestimmt werden?
    von Benebeltes » » in Altdeutschland
    10 Antworten
    1279 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]