Benötige Bestimmungshilfe
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Benötige Bestimmungshilfe
Hallo,
ich habe hier eine wahrscheinlich französische Bronzemedaille. Die Erhaltung ist leider recht bescheiden, so dass man die Legenden nur sehr lückenhaft entziffern kann.
Durchmesser 31mm, Gewicht 9,1g
Erkennen kann ich auf der Vorderseite: ..... GENERAL .. CHEF DE FRANCE ...
Auf der Rückseite: .... VALEREUX LE FRUIT DE VOS .... 1796
Kann aber auch anders lauten?! Irgendwie komme ich nicht recht weiter!
Wer kann helfen und weiß näheres zu dem Exemplar?
Gruß
heiheg
ich habe hier eine wahrscheinlich französische Bronzemedaille. Die Erhaltung ist leider recht bescheiden, so dass man die Legenden nur sehr lückenhaft entziffern kann.
Durchmesser 31mm, Gewicht 9,1g
Erkennen kann ich auf der Vorderseite: ..... GENERAL .. CHEF DE FRANCE ...
Auf der Rückseite: .... VALEREUX LE FRUIT DE VOS .... 1796
Kann aber auch anders lauten?! Irgendwie komme ich nicht recht weiter!
Wer kann helfen und weiß näheres zu dem Exemplar?
Gruß
heiheg
- Dateianhänge
-
- Rückseite
- rueck.JPG (86.07 KiB) 1109 mal betrachtet
-
- Vorderseite
- vor.JPG (72.77 KiB) 1109 mal betrachtet
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 686 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Re: Benötige Bestimmungshilfe
Sieht durchaus dem jungen Napoleon ähnlich. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 244
- Registriert: Mo 25.07.11 10:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Benötige Bestimmungshilfe
Hallo das ist ein Jeton
BONAPARTE, ARMÉE D'ITALIE
LAITON
BUONAPARTE GENERAL EN CHEF DE LA BRAVE ARMÉE D'ITALIE
Buste en uniforme à droite.
VOILA SOLDATS VALEUREUX, LE FRUIT DE VOS TRAVAUX.
Minerve, assise sur un trophée, tenant dans une main une branche de laurier et une de chêne et de l'autre un bouclier orné d'un faisceau.
A l'exergue 1796. Laiton. Diam 32 mm. 7,85 gr
Ce jeton fut frappé pour célébrer les victoires du Général Bonaparte et sa première campagne d'Italie.
Henin 767
1796
Gruss Thomas78

BONAPARTE, ARMÉE D'ITALIE

LAITON
BUONAPARTE GENERAL EN CHEF DE LA BRAVE ARMÉE D'ITALIE
Buste en uniforme à droite.
VOILA SOLDATS VALEUREUX, LE FRUIT DE VOS TRAVAUX.
Minerve, assise sur un trophée, tenant dans une main une branche de laurier et une de chêne et de l'autre un bouclier orné d'un faisceau.
A l'exergue 1796. Laiton. Diam 32 mm. 7,85 gr
Ce jeton fut frappé pour célébrer les victoires du Général Bonaparte et sa première campagne d'Italie.
Henin 767
1796
Gruss Thomas78

-
- Beiträge: 436
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Benötige Bestimmungshilfe
Hallo Thomas78,
vielen Dank. Das ist eine erschöpfende und sehr kompetente Auskunft. Da bleiben keine Unklarheiten zurück.
Danke und viele Grüße
heiheg
vielen Dank. Das ist eine erschöpfende und sehr kompetente Auskunft. Da bleiben keine Unklarheiten zurück.
Danke und viele Grüße
heiheg
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2797
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Benötige Bestimmungshilfe
Hallo,
der Anlass war also die Verherrlichung Napoleons als Armeeführer in Oberitalien und seine dortigen Siege.
Das Stück scheint zu seiner Zeit so gefragt gewesen zu sein, dass es in allen möglichen Metall-Varainten geprägt wurde.
Ich kenne davon Varianten in Silber, in Messing (auch versilbert) und in Zinn.
Auch heute noch taucht es öfters zu erträglichen Preisen in Auktionen auf. Napoleon ist eines der beliebten Medaillen-Sammelgebiete.
In der Literatur beschrieben in der Sammlung Julius 594 und bei Hennin 767 + 768.
Gruß Lutz
der Anlass war also die Verherrlichung Napoleons als Armeeführer in Oberitalien und seine dortigen Siege.
Das Stück scheint zu seiner Zeit so gefragt gewesen zu sein, dass es in allen möglichen Metall-Varainten geprägt wurde.
Ich kenne davon Varianten in Silber, in Messing (auch versilbert) und in Zinn.
Auch heute noch taucht es öfters zu erträglichen Preisen in Auktionen auf. Napoleon ist eines der beliebten Medaillen-Sammelgebiete.
In der Literatur beschrieben in der Sammlung Julius 594 und bei Hennin 767 + 768.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 686 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Re: Benötige Bestimmungshilfe
Hier wird grad ein Exemplar angeboten: http://www.ebay.co.uk/itm/1796-FRENCH-J ... 1c39681063
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 1583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
-
- 5 Antworten
- 1759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von der_kossi
-
- 2 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
-
- 3 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lahape
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder