Schwedisch?

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Anuschka
Beiträge: 63
Registriert: Mo 31.03.14 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schwedisch?

Beitrag von Anuschka » Do 08.05.14 10:29

Guten Tag,
hier habe ich eine Münze Durchmesser 2o an der schmalsten und 22mm an der breitesten Stelle, Material Silber, bei deren Bestimmung ich nicht weiter komme.
Hier habe ich keinen Fotoapperat zur Hand, deshalb mal mit dem Scanner, ist auch ganz gut geworden, glaube ich.
Die Rückseite habe ich noch einmal mit Bleistift und Papier "gepaust", um sie lesbar zu machen.
Ob ich sie hier im richtigen Forum eingestellt habe?
Schon vorab vielen Dank.

LG Anni
Dateianhänge
Unbenannt-2.gif
Unbenannt-3.jpg
Unbenannt-3.jpg (8.02 KiB) 1126 mal betrachtet

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Schwedisch?

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 08.05.14 10:36

Hans Schultes war mW ein Nürnberger Rechenpfennigschlager. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Anuschka
Beiträge: 63
Registriert: Mo 31.03.14 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schwedisch?

Beitrag von Anuschka » Do 08.05.14 10:53

Danke, ja auch die Vorderseite passt dazu, Rückseite anders,
http://www.muenzauktion.com/zufahl/item.php5?id=4605

Ging ja ganz schnell,danke noch einmal

LG
Anni

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Schwedisch?

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 08.05.14 11:12

Silber wäre ungwöhnlich, das durften die Rechenpfennigschlager nämlich nicht, versilbert? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Anuschka
Beiträge: 63
Registriert: Mo 31.03.14 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schwedisch?

Beitrag von Anuschka » Do 08.05.14 11:21

KarlAntonMartini hat geschrieben:Silber wäre ungwöhnlich, das durften die Rechenpfennigschlager nämlich nicht, versilbert? Grüße, KarlAntonMartini
Da war ich mit meiner Einschätzung vermutlich zu voreilig. Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich sagen, dass ich ohne Reinigungsmitteln , Zitrone, Essig, Natron u.s.w. meine Probleme habe, das Material zu bestimmen. Außer bei hoffnungslosen Stücken, oder Münzen bei denen die Patiana teilweise abgeplatzt ist, reinige ich nur mit Wasser, maximal noch Kernseife.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24130
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11686 Mal
Danksagung erhalten: 6521 Mal

Re: Schwedisch?

Beitrag von Numis-Student » Do 08.05.14 13:07

ich habe dann mal zu den Jetons verschoben...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]